Schwartz-Bartter-Syndrom (SIADH) - Therapie
Therapie
Kausal
Symptomatisch
vorsichtige Infusion von isotoner oder hypertoner Kochsalzlösung (10%ig); Natrium im Serum darf maximal 10 mmol/l in 24 h ansteigen, da sonst die Gefahr einer pontinen Myelinolyse (Abb. 9.5) droht.
Vaptane (Vasopressin-2-Rezeptor-Antagonisten), z.B. Tolvaptan (Samsca) blockieren die Wirkung des ADH an der Niere und fördern damit die Ausscheidung elektrolytfreien Wassers
Abb. 9.5 MRT bei pontiner Myelinolyse. In der sagittalen T2-gewichteten Sequenz lässt sich eine längliche Signalanhebung in den zentralen Anteilen des Pons nachweisen (Pfeil) (Quelle: [1]).
Bitte beachten Sie diesen Artikel im Zusammenhang des Gesamtwerks. Eine ärztliche Plausibilitätsprüfung im Kontext dieses Cockpits ist unerlässlich. Die Anzeige von Inhalten ist insbesondere bei den Dropdowns zu Therapie und Medikamenten keinesfalls als Anwendungsempfehlung oder Indikation zu verstehen, sondern soll Ihnen lediglich die Suche erleichtern. Häufig werden ganze Medikamenten-/Themengruppen angezeigt, die im gegebenen Zusammenhang möglicherweise von Interesse sein könnten. Für Vollständigkeit kann keine Gewähr übernommen werden.