Mastektomie
Allgemeine Übersicht
Spezielle Übersicht
Relevante Klassifikationen
OP-Ablauf
OP-Techniken
Aktuelles aus 2020
Aktuelles aus 2019
Videos
Anatomische Strukturen
Radikale Mastektomie
Steckbrief
Mastektomie ist ein Operationsverfahren, bei dem die weibliche oder männliche Brustdrüse und – in unterschiedlichem Ausmaß – die Brusthaut, die Brustwarze und der Warzenhof entfernt werden. Die radikale Mastektomie stellt eine historische Sonderform der Methode dar, bei der zusammen mit allen Haut- und Drüsenanteilen der Brust auch der große Brustmuskel (Musculus pectoralis major) entnommen wird. Diese nach Rotter und Halsted benannte Operation wird heute nur noch sehr selten durchgeführt, z.B. wenn eine Infiltration eines Tumors die Entfernung des Brustmuskels notwendig macht.
Bitte beachten Sie diesen Artikel im Zusammenhang des Gesamtwerks. Eine ärztliche Plausibilitätsprüfung im Kontext dieses Cockpits ist unerlässlich. Die Anzeige von Inhalten ist insbesondere bei den Dropdowns zu Therapie und Medikamenten keinesfalls als Anwendungsempfehlung oder Indikation zu verstehen, sondern soll Ihnen lediglich die Suche erleichtern. Häufig werden ganze Medikamenten-/Themengruppen angezeigt, die im gegebenen Zusammenhang möglicherweise von Interesse sein könnten. Für Vollständigkeit kann keine Gewähr übernommen werden.