Pharynx
Der Pharynx (Schlund) lässt sich in drei Etagen einteilen:
Epipharynx (Nasopharynx): Die hintere Nase mündet über die Choanen in den Nasenrachen. Hier befindet sich auch das Ostium der Tuba auditiva Eustachii (s. hier). Am Dach des Nasenrachens befindet sich die Tonsilla pharyngea (s. Lymphatisches Gewebe des Rachenrings). Der Epipharynx wird im Gegensatz zu Meso- und Hypopharynx von mehrreihigem Flimmerepithel ausgekleidet.
Mesopharynx (Oropharynx): Die Mundhöhle mündet über den Isthmus faucium in den Mesopharynx und dann in den Ösophagus. Im Oropharynx befindet sich der untere Zungengrund, die Epiglottis und die Recessus piriformis.
Hypopharynx: reicht vom Oberrand der Epiglottis bis zum Ösophagusmund.
Im Schlund kreuzen sich Luft- und Speisewege (Abb. 3.5).
Bitte beachten Sie diesen Artikel im Zusammenhang des Gesamtwerks. Eine ärztliche Plausibilitätsprüfung im Kontext dieses Cockpits ist unerlässlich. Die Anzeige von Inhalten ist insbesondere bei den Dropdowns zu Therapie und Medikamenten keinesfalls als Anwendungsempfehlung oder Indikation zu verstehen, sondern soll Ihnen lediglich die Suche erleichtern. Häufig werden ganze Medikamenten-/Themengruppen angezeigt, die im gegebenen Zusammenhang möglicherweise von Interesse sein könnten. Für Vollständigkeit kann keine Gewähr übernommen werden.