Alkohol-Myopathie
Klinisches Bild
akute Verlaufsform: Entwicklung einer über Stunden bis Tage rasch progredienten proximalen, gelegentlich asymmetrischen Schwäche, lokale Schwellung der Extremitätenmuskulatur charakteristisch, ausgeprägte Myalgien, Rhabdomyolyse, Myoglobinurie, mäßige bis deutliche CK-Erhöhung, Hypokaliämie und Hypophosphatämie
chronische Verlaufsform: häufiger, wenig schmerzhaft, Schwäche proximal betont mit Muskelatrophien, oft begleitende Polyneuropathie (siehe nekrotisierende Myopathie)
Bitte beachten Sie diesen Artikel im Zusammenhang des Gesamtwerks. Eine ärztliche Plausibilitätsprüfung im Kontext dieses Cockpits ist unerlässlich. Die Anzeige von Inhalten ist insbesondere bei den Dropdowns zu Therapie und Medikamenten keinesfalls als Anwendungsempfehlung oder Indikation zu verstehen, sondern soll Ihnen lediglich die Suche erleichtern. Häufig werden ganze Medikamenten-/Themengruppen angezeigt, die im gegebenen Zusammenhang möglicherweise von Interesse sein könnten. Für Vollständigkeit kann keine Gewähr übernommen werden.