Zerebrale Anfälle (Epilepsien)
Allgemeine Übersicht
EEG
Differenzialdiagnosen
Differenzialdiagnosen (Säuglinge und Kleinkinder)
Differenzialdiagnosen (Schulkinder)
nicht speziell pädiatrisch
Aktuelles aus 2020
Aktuelles aus 2019
Neonatale und frühkindliche Epilepsiesyndrome
Während es sich bei Neugeborenenkrämpfen in den meisten Fällen zunächst um Gelegenheitskrämpfe, ausgelöst etwa durch Hypoxie oder sonstige vorübergehende Störungen (Hypokalzämie, Hypoglykämie, drogenabhängige Mütter) handelt, wurden in den vergangenen Jahren mehrere Erkrankungen beschrieben, die als Epilepsiesyndrome einzuordnen sind.
Benigne neonatale Anfälle (5-Tage-Krämpfe, Fifth Day Fits)
Allgemeines
Sporadisch auftretende Neugeborenenkrämpfe, die bevorzugt am 5. Lebenstag auftreten, werden als 5-Tage-Krämpfe bezeichnet [26][113]. Entsprechend der englischen Bezeichnung wäre es sinnvoller, sie „Anfälle am 5. Lebenstag“) zu nennen. Die betroffenen Kinder sollen folgende diagnostische Kriterien erfüllen:
Bitte beachten Sie diesen Artikel im Zusammenhang des Gesamtwerks. Eine ärztliche Plausibilitätsprüfung im Kontext dieses Cockpits ist unerlässlich. Die Anzeige von Inhalten ist insbesondere bei den Dropdowns zu Therapie und Medikamenten keinesfalls als Anwendungsempfehlung oder Indikation zu verstehen, sondern soll Ihnen lediglich die Suche erleichtern. Häufig werden ganze Medikamenten-/Themengruppen angezeigt, die im gegebenen Zusammenhang möglicherweise von Interesse sein könnten. Für Vollständigkeit kann keine Gewähr übernommen werden.