Zerebrale Anfälle (Epilepsien)
Allgemeine Übersicht
EEG
Differenzialdiagnosen
Differenzialdiagnosen (Säuglinge und Kleinkinder)
Differenzialdiagnosen (Schulkinder)
nicht speziell pädiatrisch
Aktuelles aus 2020
Aktuelles aus 2019
Epilepsien im Kindesalter, diagnostische Prinzipien (AWMF)
AWMF-Leitlinie "Diagnostische Prinzipien bei Epilepsien des Kindesalters"
Allgemeine Angaben
Stand vom: 18.12.2017
Gültig bis: 17.12.2022
Entwicklungsstufe: S1
Links zur AWMF
Langfassung der Leitlinie "Diagnostische Prinzipien bei Epilepsien des Kindesalters "
Beteiligte und Ansprechpartner
Federführende Fachgesellschaften:
Gesellschaft für Neuropädiatrie (GNP)
Weitere sonstige Gesellschaften und Institutionen:
Ansprechpartner:
Prof. Dr. Regina Trollmann
Klinik für Neuropädiatrie der Kinder- und
Jugendmedizin der Universität Erlangen
Loschgestraße 15
91054 Erlangen
Tel.: 0931 / 85-33753
Fax.: 0931 / 85-33113
Leitlinienkoordination:
Prof. Dr. Bernd A. Neubauer
Abteilung Neuropädiatrie, Sozialpädiatrie und Epileptologie
Zentrum Kinderheilkunde des UKGM
Justus-Liebig-Universität
Feulgenstrasse 12
35385 Giessen
Beachten Sie bitte auch die Nutzungsbedingungen der AWMF. Es gilt immer die aktuelle Fassung der AWMF.
Bitte beachten Sie diesen Artikel im Zusammenhang des Gesamtwerks. Eine ärztliche Plausibilitätsprüfung im Kontext dieses Cockpits ist unerlässlich. Die Anzeige von Inhalten ist insbesondere bei den Dropdowns zu Therapie und Medikamenten keinesfalls als Anwendungsempfehlung oder Indikation zu verstehen, sondern soll Ihnen lediglich die Suche erleichtern. Häufig werden ganze Medikamenten-/Themengruppen angezeigt, die im gegebenen Zusammenhang möglicherweise von Interesse sein könnten. Für Vollständigkeit kann keine Gewähr übernommen werden.