Diagnostik der Pathologie Delir
Diagnostik
Insbesondere um hypodyname Formen des Delirs bei Intensivpatienten zuverlässig zu erfassen, empfiehlt sich das regelmäßige Screening mit Hilfe eines einfachen diagnostischen Tests wie dem CAM-ICU (Confusion Assessment Method for Intensive Care Units). Hierbei wird zunächst der Sedierungs- bzw. Agitationsgrad bestimmt, z.B. mittels des Richmond-Agitation-Sedation Scale (RASS). Dieser reicht von -5 für „nicht reagierend“ über 0 für „wach & ruhig“ bis +4 für sehr agitiert und aggressiv. Bei Werten ≥ -3 (moderat sediert) kann der CAM-ICU (s. Abb. 15.1) durchgeführt werden.
Bitte beachten Sie diesen Artikel im Zusammenhang des Gesamtwerks. Eine ärztliche Plausibilitätsprüfung im Kontext dieses Cockpits ist unerlässlich. Die Anzeige von Inhalten ist insbesondere bei den Dropdowns zu Therapie und Medikamenten keinesfalls als Anwendungsempfehlung oder Indikation zu verstehen, sondern soll Ihnen lediglich die Suche erleichtern. Häufig werden ganze Medikamenten-/Themengruppen angezeigt, die im gegebenen Zusammenhang möglicherweise von Interesse sein könnten. Für Vollständigkeit kann keine Gewähr übernommen werden.