Typ-1-Diabetes mellitus
Referenz: Typ-1-Diabetes mellitus
Übersicht
Kind: Typ-1-Diabetes mellitus
Referenz: Diagnostik des Typ-1-Diabetes mellitus
Nicht invasive Diagnostik: Typ-1-Diabetes mellitus
Varia: Diagnostik des Typ-1-Diabetes mellitus
Varia: Komplikationen des Typ-1-Diabetes mellitus
Referenz: Therapie des Typ-1-Diabetes mellitus
Therapie
Konservative Therapie: Typ-1-Diabetes mellitus
Referenz: Notfallmanagement des Typ-1-Diabetes mellitus
Aktuelles aus 2021
Besonderheiten bei Typ-1-Diabetes mellitus bei Kindern
Meine Leistungen
S3-Leitlinie Therapie des Typ-1-Diabetes
Die Erstellung der evidenzbasierten Leitlinie erfolgte im Auftrag der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG)
Präsident DDG: Prof. Dr. med. Dirk Müller-Wieland (2017 – 2019)
Vom Vorstand der DDG benannte Expertengruppe:
-
Prof. Dr. Thomas Haak, Bad Mergentheim (Koordinator)
-
Dr. Stefan Gölz, Esslingen
-
Prof. Dr. Andreas Fritsche, Tübingen
-
PD Dr. Martin Füchtenbusch, München
-
Dr. Thorsten Siegmund, München
Vertreter weiterer Organisationen, die die Empfehlungen abgestimmt haben und die Leitlinie inhaltlich kommentierten:
-
Elisabeth Schnellbächer; Verband der Diabetesberatungs- und Schulungsberufe Deutschlands
-
Prof. Dr. Harald H. Klein, Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin
-
Prof. Dr. Claudia Spies, Deutsche Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin
-
Dr. Til Uebel, Deutsche Gesellschaft für Allgemein- und Familienmedizin
-
Diana Droßel, Deutsche Diabetes Hilfe – Menschen mit Diabetes
-
PD Dr. med. Susanna Wiegand, Deutsche Adipositas Gesellschaft
Bitte beachten Sie diesen Artikel im Zusammenhang des Gesamtwerks. Eine ärztliche Plausibilitätsprüfung im Kontext dieses Cockpits ist unerlässlich. Die Anzeige von Inhalten ist insbesondere bei den Dropdowns zu Therapie und Medikamenten keinesfalls als Anwendungsempfehlung oder Indikation zu verstehen, sondern soll Ihnen lediglich die Suche erleichtern. Häufig werden ganze Medikamenten-/Themengruppen angezeigt, die im gegebenen Zusammenhang möglicherweise von Interesse sein könnten. Für Vollständigkeit kann keine Gewähr übernommen werden.