Zerebrale Anfälle (Epilepsien)
Allgemeine Übersicht
EEG
Differenzialdiagnosen
Differenzialdiagnosen (Säuglinge und Kleinkinder)
Differenzialdiagnosen (Schulkinder)
nicht speziell pädiatrisch
Aktuelles aus 2020
Aktuelles aus 2019
Fokale Epilepsien
Fokale Epilepsien werden in idiopathische und symptomatische Epilepsien unterteilt.
Rolando-Epilepsie
Synonym
idiopathische Partialepilepsie des Kindesalters mit zentrotemporalen Spikes, BECTS (= Benign Epilepsy with Centro-Temporal Spikes).
Epidemiologie
Häufigste fokale Epilepsie bei Kindern. Vor dem 15. Lebensjahr sind 15% der kindlichen Epilepsien Rolando-Epilepsien. Das Manifestationsalter liegt zwischen 3 und 13 Jahren (Gipfel: 7.—10. Lebensjahr). ⅔ der Betroffenen sind Jungen. Die Entwicklung der Kinder ist normal. In der Vorgeschichte sind Fieberkrämpfe nicht selten.
Bitte beachten Sie diesen Artikel im Zusammenhang des Gesamtwerks. Eine ärztliche Plausibilitätsprüfung im Kontext dieses Cockpits ist unerlässlich. Die Anzeige von Inhalten ist insbesondere bei den Dropdowns zu Therapie und Medikamenten keinesfalls als Anwendungsempfehlung oder Indikation zu verstehen, sondern soll Ihnen lediglich die Suche erleichtern. Häufig werden ganze Medikamenten-/Themengruppen angezeigt, die im gegebenen Zusammenhang möglicherweise von Interesse sein könnten. Für Vollständigkeit kann keine Gewähr übernommen werden.