Zerebrale Anfälle (Epilepsien)
Allgemeine Übersicht
EEG
Differenzialdiagnosen
Differenzialdiagnosen (Säuglinge und Kleinkinder)
Differenzialdiagnosen (Schulkinder)
nicht speziell pädiatrisch
Aktuelles aus 2020
Aktuelles aus 2019
Neonatologie und Pädiatrie – Krankheitsbilder > Erkrankungen des Nervensystems und der Muskulatur > Fieberkrampf
Fieberkrampf
Quick access
Definition, Formen und Häufigkeit
Definition: Konvulsionen im Rahmen fieberhafter Infekte (häufig bei Exanthema subitum, Infekten der oberen Luftwege, Otitis, Pneumonien und Gastroenteritiden); zählt zu den Gelegenheitskrämpfen.
Bitte beachten Sie diesen Artikel im Zusammenhang des Gesamtwerks. Eine ärztliche Plausibilitätsprüfung im Kontext dieses Cockpits ist unerlässlich. Die Anzeige von Inhalten ist insbesondere bei den Dropdowns zu Therapie und Medikamenten keinesfalls als Anwendungsempfehlung oder Indikation zu verstehen, sondern soll Ihnen lediglich die Suche erleichtern. Häufig werden ganze Medikamenten-/Themengruppen angezeigt, die im gegebenen Zusammenhang möglicherweise von Interesse sein könnten. Für Vollständigkeit kann keine Gewähr übernommen werden.