Pankreas
Grundlagen
Das Pankreas ist ein retroperitoneal gelegenes Organ, dessen Kopf im C-förmigen Pars descendens des Duodenums liegt. Körper (Corpus) und Schwanz (Cauda) des Pankreas ziehen transversal nach links und projizieren sich von ventral gesehen auf den Magen und die linke Niere.
Durch seine retroperitoneale Lage ist das Pankreas klinisch nur unzureichend zu untersuchen. Der Hauptausführungsgang des Pankreas (Ductus Wirsungianus) mündet oft gemeinsam mit dem Ductus choledochus im Duodenum.
Beachte: Durch diese anatomische Konstellation kann es bei Gallengangsteinen zum Aufstau des Pankreasgangs und zur Auslösung einer Pankreatitis kommen.
Bitte beachten Sie diesen Artikel im Zusammenhang des Gesamtwerks. Eine ärztliche Plausibilitätsprüfung im Kontext dieses Cockpits ist unerlässlich. Die Anzeige von Inhalten ist insbesondere bei den Dropdowns zu Therapie und Medikamenten keinesfalls als Anwendungsempfehlung oder Indikation zu verstehen, sondern soll Ihnen lediglich die Suche erleichtern. Häufig werden ganze Medikamenten-/Themengruppen angezeigt, die im gegebenen Zusammenhang möglicherweise von Interesse sein könnten. Für Vollständigkeit kann keine Gewähr übernommen werden.