Chronische Bauchschmerzen
Ursachen
Funktionelle Beschwerden (ohne organisches Krankheitskorrelat) sind bei Weitem die häufigste Ursache von chronischen oder chronisch rezidivierenden Bauchschmerzen:
Organische Ursachen: Häufige organische Ursachen sind entzündliche Darmerkrankungen (Colitis ulcerosa, Morbus Crohn), Gastritis, Ulcus ventriculi oder duodeni, chronische Pankreatitis, Tumorerkrankungen (insbesondere Kolon-, Magen-, Pankreaskarzinom).
Hinweis: Eine wichtige Aufgabe ist es, funktionelle und organische Erkrankungen frühzeitig zu unterscheiden, um Patienten mit funktionellen Erkrankungen unnötige Diagnostik zu ersparen und bei Patienten mit organischen Ursachen die Erkennung der Erkrankung nicht zu verschleppen.
Bitte beachten Sie diesen Artikel im Zusammenhang des Gesamtwerks. Eine ärztliche Plausibilitätsprüfung im Kontext dieses Cockpits ist unerlässlich. Die Anzeige von Inhalten ist insbesondere bei den Dropdowns zu Therapie und Medikamenten keinesfalls als Anwendungsempfehlung oder Indikation zu verstehen, sondern soll Ihnen lediglich die Suche erleichtern. Häufig werden ganze Medikamenten-/Themengruppen angezeigt, die im gegebenen Zusammenhang möglicherweise von Interesse sein könnten. Für Vollständigkeit kann keine Gewähr übernommen werden.