Sonografie
Die Sonografie ist die grundlegendste apparative Untersuchungsmethode in der Viszeralchirurgie, da mit ihr eine schnelle Beurteilung der wichtigsten Abdominalorgane gelingt. Sie sollte Bestandteil der Erst- sowie der Notfalluntersuchung sein und muss bezüglich der wichtigsten und einfachsten Befunde vom Chirurgen beherrscht werden.
Voraussetzungen: Möglichst nüchterner Patient (inklusive Rauchkarenz) wegen ungünstiger Darmgasüberlagerung und erwünschter Gallenblasenfüllung.
Standardebenen (Abb. 19.1): Damit nichts übersehen wird, empfiehlt sich im Idealfall eine schematisierte Untersuchung in stets gleicher Reihenfolge.
Richtwerte: Siehe Tab. 19.3.
Bitte beachten Sie diesen Artikel im Zusammenhang des Gesamtwerks. Eine ärztliche Plausibilitätsprüfung im Kontext dieses Cockpits ist unerlässlich. Die Anzeige von Inhalten ist insbesondere bei den Dropdowns zu Therapie und Medikamenten keinesfalls als Anwendungsempfehlung oder Indikation zu verstehen, sondern soll Ihnen lediglich die Suche erleichtern. Häufig werden ganze Medikamenten-/Themengruppen angezeigt, die im gegebenen Zusammenhang möglicherweise von Interesse sein könnten. Für Vollständigkeit kann keine Gewähr übernommen werden.