Klinische und laborchemische Abklärung des männlichen Fortpflanzungssystems
Anamnese und körperliche Untersuchung zur Abklärung des männlichen Fortpflanzungssystems
Die Anamnese sollte sich auf Entwicklungsschritte konzentrieren wie die Pubertät und den Längenwachstumsschub sowie androgenabhängige Symptome wie morgendliche Erektionen, Häufigkeit und Intensität sexueller Phantasien und die Häufigkeit von Masturbation und Geschlechtsverkehr. Obwohl die Libido und die Häufigkeit sexueller Aktivitäten bei Männern mit Androgenmangel vermindert sind, können junge hypogonadale Männer Erektionen nach visueller erotischer Stimulation entwickeln. Männer mit erworbenem Androgenmangel berichten oft über verminderte Tatkraft und gedrückte Stimmung.
Die körperliche Untersuchung sollte sich auf die sekundären Geschlechtsmerkmale konzentrieren, wie die Verteilung und Ausprägung des Haarwachstums, Gynäkomastie, Hodenvolumen, Prostata sowie Körpergröße und -proportionen. Eunuchoide Körperproportionen
Bitte beachten Sie diesen Artikel im Zusammenhang des Gesamtwerks. Eine ärztliche Plausibilitätsprüfung im Kontext dieses Cockpits ist unerlässlich. Die Anzeige von Inhalten ist insbesondere bei den Dropdowns zu Therapie und Medikamenten keinesfalls als Anwendungsempfehlung oder Indikation zu verstehen, sondern soll Ihnen lediglich die Suche erleichtern. Häufig werden ganze Medikamenten-/Themengruppen angezeigt, die im gegebenen Zusammenhang möglicherweise von Interesse sein könnten. Für Vollständigkeit kann keine Gewähr übernommen werden.