Last changed | 02.02.2022 |
Altershypogonadismus (Andrologie)
Altershypogonadismus (Andrologie)
Steckbrief
Der Altershypogonadismus ist beschrieben als Syndrom, das mit zunehmenden Alter auftritt und durch Symptome eines Androgenmangels und ein gegenüber den Referenzwerten von jüngeren Männern erniedrigtes Testosteron charakterisiert ist. Da der Evidenzgrad der Leitlinien hinsichtlich Diagnostik und Therapie gering und die Sicherheitsdatenlage einer längerfristigen Testosterongabe in dieser Indikation unklar ist, ist ein vorsichtiges und kritisches Vorgehen mit dieser häufigen Fragestellung zu empfehlen.
Bitte beachten Sie diesen Artikel im Zusammenhang des Gesamtwerks. Eine ärztliche Plausibilitätsprüfung im Kontext dieses Cockpits ist unerlässlich. Die Anzeige von Inhalten ist insbesondere bei den Dropdowns zu Therapie und Medikamenten keinesfalls als Anwendungsempfehlung oder Indikation zu verstehen, sondern soll Ihnen lediglich die Suche erleichtern. Häufig werden ganze Medikamenten-/Themengruppen angezeigt, die im gegebenen Zusammenhang möglicherweise von Interesse sein könnten. Für Vollständigkeit kann keine Gewähr übernommen werden.