Polycythaemia vera (PV) und sekundäre Erythrozytosen (Polyglobulie)
Sekundäre Erythrozytose/Polyglobulie
Eine Vermehrung von Erythrozyten, Hämoglobin und Hämatokritwerten über den Normbereich mit Ursachen außerhalb der Hämatopoese (also die Mehrzahl) bezeichnet man als sekundäre Erythrozytose oder Polyglobulien (Tab. 4.4). Dabei ist zu berücksichtigen, dass die Streuung der „Normalwerte“ breit ist und speziell für Männer die Normalwertverteilung bis zu 55 % Hkt reichen kann.
Bitte beachten Sie diesen Artikel im Zusammenhang des Gesamtwerks. Eine ärztliche Plausibilitätsprüfung im Kontext dieses Cockpits ist unerlässlich. Die Anzeige von Inhalten ist insbesondere bei den Dropdowns zu Therapie und Medikamenten keinesfalls als Anwendungsempfehlung oder Indikation zu verstehen, sondern soll Ihnen lediglich die Suche erleichtern. Häufig werden ganze Medikamenten-/Themengruppen angezeigt, die im gegebenen Zusammenhang möglicherweise von Interesse sein könnten. Für Vollständigkeit kann keine Gewähr übernommen werden.