Facharztprüfung Innere Medizin (5. Auflage)
- Correctly answered: 317/3192
- Repeat: 231/3192
- Not yet covered: 2644/3192
Gezielte Vorbereitung auf die Prüfung! Mit relevanten Fragen und kurzen, präzisen Antworten aus allen Teilen des gesamten Fachgebiets. Die Inhalte orientieren sich in ihrer Gewichtung am Prüfungsaufbau und sind von prüfungserfahrenen Autoren verfasst.
Ob zur Vorbereitung auf das 2. Staatsexamen oder zur Vor- und Nachbereitung von Anamnesegruppen: Die "Duale Reihe Anamnese und Klinische Untersuchung" ist die perfekte Basis für den klinischen Studienabschnitt und die ärztliche Tätigkeit. Lerne die Technik der Anamneseführung. Erhalte hilfreiche Tipps zu klinischen Untersuchungsmethoden und zur ärztlichen Gesprächsführung.
Die perfekte Basis für die ärztliche Tätigkeit
Kommunikation ist (fast) alles!
Hier findest Du alles, was Du für eine perfekte Anamnese und professionelle Gesprächsführung wissen musst:
- Detaillierte Anleitungen für das ärztliche Gespräch inklusive wertvoller Tipps zur organspezifischen Anamnese.
- Einprägsame und übersichtliche Boxen mit wichtigen Fragen, die Du unbedingt stellen solltest.
Die klinische Untersuchung ist Dein "Handwerk"!
- Die Duale Reihe bietet Dir alle wichtigen Details und viele wertvolle Tipps für die klinische Untersuchung Deiner Patienten.
- Exzellentes Fotomaterial und hochwertige Zeichnungen demonstrieren Untersuchungstechniken Schritt für Schritt.
- Übungsaufgaben helfen Dir dabei, dass Du dir die wichtigen Dinge besser einprägen kannst.
- Ausführlicher Blickdiagnosenteil zum klinischen Selbsttest.
Ob zur Vorbereitung auf das 2. Staatsexamen oder zur Vor- und Nachbereitung von Anamnesegruppen: Die Duale Reihe Anamnese und Klinische Untersuchung ist die perfekte Basis für den klinischen Studienabschnitt und die ärztliche Tätigkeit. Lerne die Technik der Anamneseführung und erhalte hilfreiche Tipps zu klinischen Untersuchungsmethoden und zur ärztlichen Gesprächsführung.
Die klinische Untersuchung ist Dein "Handwerk"!
- Die Duale Reihe bietet Dir alle wichtigen Details und viele wertvolle Tipps für die klinische Untersuchung Deiner Patienten.
- Exzellentes Fotomaterial und hochwertige Zeichnungen demonstrieren Untersuchungstechniken Schritt für Schritt.
- Übungsaufgaben helfen Dir dabei, dass Du dir die wichtigen Dinge besser einprägen kannst.
- Ausführlicher Blickdiagnosenteil zum klinischen Selbsttest.- Facharztprüfung Allgemein- und Viszeralchirurgie (3. Auflage) (2017; 3., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage)
Sie wollen gelassen und stressfrei in Ihre Facharztprüfung gehen? Mit diesem Buch können Sie alle Themen zur Facharztprüfung Allgemeinchirurgie und Viszeralchirurgie mit wenig Zeitaufwand anhand echter Prüfungsfragen wiederholen.
Facharztprüfung in Sicht? Verinnerlichen Sie das gesamte Wissen der Anästhesie spielerisch durch Frage-Antwort-Kombinationen - ergänzt durch die relevanten Aspekte der aktuellen Leitlinien und nützliche Zusatzinformationen. Wissenslücken und Motivationstiefs haben keine Chance.
Durch dieses Werk kann der Weiterbildungsassistent für die Facharztprüfung "Augenheilkunde" das erarbeitete Wissen realitätsnah überprüfen und sich optimal auf die Prüfungssituation vorbereiten:
- Systematisch, effizient und prüfungsgerecht
- Der gesamte Prüfungsstoff - an vielen Fallbeispielen orientiert und themenübergreifend vernetzt
- Gezielte Wiederholung prüfungsrelevanter Inhalte
- Authentische Prüfungssimulation
- Wertvolle LerntippsPrüfer finden Anregungen für gute Prüfungsgespräche: große Auswahl an Fragen aller Schwierigkeitsgrade.
- Gezielte Prüfungsvorbereitung ohne überflüssigen Ballast: 1000 relevante Fragen und präzise Antworten, basierend auf den Weiterbildungsordnungen der Länder, behandeln das gesamte Spektrum der Dermatologie.
- Die richtige Mischung: Themenblöcke, die den größten Anteil an der Prüfung haben, werden am umfassendsten behandelt.
- Ideal für Prüfung und Praxisalltag: Fall- und problemorientierte Fragen fördern die Fähigkeit, Informationen bei komplexen Fragestellungen richtig zu verknüpfen und zu bewerten.Gezielte Prüfungsvorbereitung ohne überflüssigen Ballast: 1000 relevante Fragen und präzise Antworten, basierend auf den Weiterbildungsordnungen der Länder, behandeln die gesamte Bandbreite der Dermatologie.
- Facharztprüfung Gynäkologie und Geburtshilfe (2. Auflage) (2012; 2., aktualisierte und erweiterte Auflage)
Mit 1111 Antworten locker über die letzte Hürde
Wertvolle Tipps für den Einstieg
- Selbsttest und Lerntipps: schätzen Sie Ihren Lernstil realistisch ein und optimieren ihn
- trainieren Sie aktiv die "Prüfungsrhetorik"
- Organisation: vergessen Sie nichts bei Antragstellung und Einreichung der UnterlagenLernen mit System und Erfolgskontrolle
- wissen, was auf Sie zukommt: der komplette Prüfungssto. aus allen Themengebieten der Gynäkologie
- stress- und angstfrei in die Prüfung: durch die Prüfungssimulation zu Hause
- Trainieren, auf was es ankommt: komplexe Fragestellungen strukturiert beantworten, klinische Probleme Schritt für Schritt lösen, Fakten bewerten, Kernsätze erarbeiten etc.Neu
- Alle Fragen komplett aktualisiert; über 111 neue Fragen
- Kapitel Urogynäkologie: Ausführlicher Fragenteil, neue farbige Abbildungen
- Bessere Strukturierung: Zwischenüberschriften/Themenblöcke, zweifarbiges LayoutAlle Herausgeber sind Gutachter und Verfasser zahlreicher internationaler Buch- sowie Fachzeitschriftenbeiträge. Sie haben aktuelles Wissen und Tipps mit jahrelanger Erfahrung als Prüfer kombiniert und in mehr als 1111 Fragen eingearbeitet!
- Facharztprüfung Gynäkologie und Geburtshilfe (3. Auflage) (2019; 3., aktualisierte und erweiterte Auflage)
Stressfrei durch die Facharztprüfung? Wie Ihnen das gelingt, erfahren Sie in diesem Buch. Lernen Sie Ihren Lernstil realistisch einzuschätzen. Verbessern Sie Ihren Erfolg. Mehr als 1111 Fragestellungen, Selbsttests und Lerntipps unterstützen Sie bei Ihrer Vorbereitung. Simulieren Sie Prüfungen zu Hause - so wissen Sie, was auf Sie zukommt.
- Der komplette Prüfungsstoff: 1.000 Originalfragen aus allen Themenbereichen der HNO-Heilkunde.
- Die optimale Vorbereitung: Ermöglicht systematisches Lernen und praxisnahe Erfolgskontrolle, damit Sie angstfrei in die Prüfung gehen.
- Vernetztes Denken: Der Prüfungstrainer zeigt, wie man Fakten aus verschiedenen Bereichen verknüpft, bewertet und zu einer konkreten Aussage - - Ideal zum Selbsttest: Schätzen Sie Ihren Wissensstand realistisch ein und testen Sie Ihre Prüfungstauglichkeit durch die Simulation zu Hause.- Facharztprüfung Innere Medizin (4. Auflage) (2011; 4., komplett überarbeitete und aktualisierte Auflage)
Erleichterter Einstieg
Selbsttest und Lerntipps: Schätzen Sie Ihren Lernstil
realistisch ein und optimieren Sie ihn
Prüfungsrhetorik: Trainieren Sie aktiv die "Prüfungskommunikation"
Organisation: Vergessen Sie nichts bei Antragstellung und Einreichung der UnterlagenEffektives Training
Ideale Prüfungsvorbereitung mit über 3000 Fragen aus allen Themengebieten der Inneren Medizin
Schritt für Schritt komplexe Fragestellungen strukturiert beantworten, klinische Probleme lösen, Fakten bewerten, Kernsätze erarbeiten etc.
Praxisnahe Erfolgskontrolle durch die Prüfungssimulation zu HauseOptimales Ergebnis
Sie wissen, was auf Sie zukommt
Sie haben den kompletten Prüfungsstoff durchgearbeitet
Sie gehen stress- und angstfrei in die Prüfung Ideale Prüfungsvorbereitung mit über 3000 Fragen aus allen Themengebieten der Inneren Medizin
Schritt für Schritt komplexe Fragestellungen strukturiert beantworten, klinische Probleme lösen, Fakten bewerten, Kernsätze erarbeiten etc.
Praxisnahe Erfolgskontrolle durch die Prüfungssimulation zu HauseLocker über die letzte Hürde
Der Einstieg
Selbsttest und Lerntipps: Schätzen Sie Ihren Lernstil realistisch ein und optimieren Sie ihn.
Prüfungsrhetorik: Trainieren Sie aktiv die "Prüfungskommunikation".
Organisation: Vergessen Sie nichts bei Antragstellung und Einreichung der Unterlagen.Das Training
Optimale Prüfungsvorbereitung durch über 1000 Fragen aus allen Themengebieten der Kinder- und Jugendmedizin.
Systematisches Lernen und praxisnahe Erfolgskontrolle durch die Prüfungssimulation zu Hause.
Trainieren, auf was es ankommt: komplexe Fragestellungen strukturiert beantworten, klinische Probleme Schritt für Schritt lösen, Fakten bewerten, Kernsätze erarbeiten etc.Das Ergebnis
Sie wissen, was auf Sie zukommt.
Sie haben den kompletten Prüfungsstoff durchgearbeitet.
Sie gehen stress- und angstfrei in die PrüfungDer Spaß
über 30 Cartoons im Innenteil
Locker über die letzte Hürde
Der Einstieg
Selbsttest und Lerntipps: Schätzen Sie Ihren Lernstil realistisch ein und optimieren Sie ihn.
Prüfungsrhetorik: Trainieren Sie aktiv die "Prüfungskommunikation".
Organisation: Vergessen Sie nichts bei Antragstellung und Einreichung der Unterlagen.- Facharztprüfung Kinder- und Jugendmedizin (3. Auflage) (2021; 3., aktualisierte und erweiterte Auflage)
Mit über 1200 Fragen aus allen Themengebieten der Kinder- und Jugendmedizin bereiten Sie sich optimal vor. Trainieren Sie, auf was es ankommt: komplexe Fragestellungen strukturiert beantworten, klinische Probleme Schritt für Schritt lösen, Fakten bewerten, Kernsätze erarbeiten etc. Systematisches Lernen und praxisnahe Erfolgskontrolle durch die Prüfungssimulation zu Hause geben Ihnen Sicherheit.
Ohne Panik in die Facharztprüfung
Der komplette Prüfungsstoff aus allen Themenbereichen der Neurologie
Konsequente Berücksichtigung von Fakten und Inhalten realer Facharztprüfungen
Stressfreie Vorbereitung durch wertvolle Lerntipps und Selbsttest zur Optimierung des eigenen Lernstils
Fit für die Prüfung? Mit praxisnahen Testfragen komplexe Fragestellungen strukturiert beantworten, Fakten bewerten
Ideal auch für den Facharzt zur Überprüfung und Vertiefung des WissensOhne Panik in die Facharztprüfung
Der komplette Prüfungsstoff aus allen Themenbereichen der Neurologie
Konsequente Berücksichtigung von Fakten und Inhalten realer Facharztprüfungen
Stressfreie Vorbereitung durch wertvolle Lerntipps und Selbsttest zur Optimierung des eigenen Lernstils
Fit für die Prüfung? Mit praxisnahen Testfragen komplexe Fragestellungen strukturiert beantworten, Fakten bewerten
Ideal auch für den Facharzt zur Überprüfung und Vertiefung des Wissens
Neu
Alle Fragen und Antworten nach den aktuellen Leitlinien überarbeitet.Der komplette Prüfungsstoff aus allen Themenbereichen der Neurologie - von prüfungserfahrenen Autoren für Sie zusammengestellt.
Die optimale Vorbereitung für die Facharztprüfung im neuen Fach
Erfolgreiches und etabliertes Konzept:
Sammlung aller prüfungsrelevanten Fragen inkl. dazugehöriger Antwort und Erklärung
Problemorientiert und vernetzt in systematischer Anordnung
Effektiv lernen: das Wichtigste in Kürze
Ideal zum Selbsttest: Simulation der PrüfungssituationAuch zur Vorbereitung für Prüfer:
Anregungen für Prüfungsgespräche
Zur Auswahl geeigneter Inhalte nach Schwierigkeitsgrad, Trennschärfe, Klarheit und Evidenz- Gewichtung und Auswahl der Inhalte von prüfungserfahrenen Autoren
- Gezielte Vorbereitung auf die Prüfungssituation
- Fallbeispiele mit Folgefragen dienen der Selbsttestung
- Simulation zu zweit oder zu dritt möglich
- Training der speziell in der Prüfungssituation geforderten Fähigkeiten:
Verknüpfen und Bewerten von Informationen und Entscheiden
- Lernen, mit komplexen Fragestellungen umzugehen, und das Wissen zu den verschiedenen Themen schnell zu kombinieren
- Tipps und Tricks von der Antragsstellung bis zur Unterlageneinreichung- Facharztprüfung Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik (4. Auflage) (2018; 4., überarbeitete und erweiterte Auflage)
Erarbeiten Sie sich den kompletten Prüfungsstoff. Über 1500 Fragen aus allen Themenbereichen der Psychiatrie und Psychotherapie sowie der Psychosomatischen Medizin und Psychotherapie. Alle Fragen mit präzisen Antworten und ausführlichen Erläuterungen.
- Optimale Prüfungsvorbereitung durch über 1450 Originalfragen aus realen Facharztprüfungen
- Trainieren, auf was es ankommt: Mit perfekten Antworten im "trockenen" Technikteil punkten, die praxisorientierten Fallbeispiele Schritt für Schritt lösen
- Schätzen Sie Ihren Wissensstand vor der Prüfung realistisch ein und schließen Sie gezielt Wissenslücken
- Mehr als 200 neue Fragen, u. a. aus der Neuroradiologie
- Unter Berücksichtigung der aktuellen Leit- und Richtlinien- Optimale Prüfungsvorbereitung durch über 1450 Originalfragen aus realen Facharztprüfungen
- Trainieren, auf was es ankommt: Mit perfekten Antworten im "trockenen" Technikteil punkten, die praxisorientierten Fallbeispiele Schritt für Schritt lösen
- Schätzen Sie Ihren Wissensstand vor der Prüfung realistisch ein und schließen Sie gezielt Wissenslücken
- Mehr als 200 neue Fragen, u. a. aus der Neuroradiologie
- Unter Berücksichtigung der aktuellen Leit- und RichtlinienLocker über die letzte Hürde:
Etabliertes Facharztprüfungs-Konzept mit Selbsttest und LerntippsOptimale Prüfungsvorbereitung durch 1000 Fragen aus allen Themengebieten der Urologie
Systematisches Lernen und praxisnahe Erfolgskontrolle durch die Prüfungssimulation zu Hause
Trainieren, auf was es ankommt: komplexe Fragestellungen strukturiert beantworten, klinische Probleme Schritt für Schritt lösen, Fakten bewerten und Kernsätze erarbeiten
Mit messerscharfem Verstand durch die Prüfung!
Wertvolle Tipps für den Einstieg
Selbsttest und Lerntipps: schätzen Sie Ihren Lernstil realistisch ein und optimieren Sie ihn
Üben Sie aktiv die "Prüfungsrhetorik"
Organisation: vergessen Sie nichts bei Antragstellung und Einreichung der UnterlagenLernen mit System und Erfolgskontrolle
Wissen, was auf Sie zukommt: der komplette Prüfungsstoff aus allen Bereichen der Viszeralchirurgie
Stress- und angstfrei in die Prüfung durch die Prüfungssimulation zu Hause
Trainieren, auf was es ankommt: komplexe Fragestellungen strukturiert beantworten, klinische Probleme Schritt für Schritt lösen, Fakten bewerten, Kernsätze erarbeiten etc.Die komplette Genetik:
- Die gesamte Genetik: Allgemeine Genetik, Molekulare Genetik, Entwicklungsgenetik - kompakt, ausführlich und verständlich!
- Über 300 aussagekräftige vierfarbige Abbildungen mit übersichtlichen Legenden veranschaulichen den Inhalt des Lehrbuchtextes und vertiefen das Verständnis
- Umfangreiches Glossar mit kurzen prägnanten Definitionen genetischer Fachbegriffe
- Komplett überarbeitet und aktualisiert - auf dem neuesten Stand der Wissenschaft!
- Die Entwicklungsgenetik wurde um wichtige Modellorganismen (Zebrafisch, Arabidopsis, Maus) erweitertDas neue Berufsbild steht für eine bessere Ausbildung und Patientenversorgung und somit für mehr Verantwortung, die Sie tragen. Dieses Buch bereitet Sie optimal auf die Prüfungssituation und die Einsatzsituation vor.
Umfassend und interdisziplinär: 1000 Fragen rund um die Palliativmedizin, von renommierten Autoren aus unterschiedlichen Fachgebieten ausgewählt und präzise beantwortet
Ideal für die Weiterbildung: Inhalte orientieren sich am Kursbuch für die Zusatzbezeichnung Palliativmedizin und bereiten optimal auf die Prüfung vor
Entscheidungshilfe für die Praxis: fall- und problemorientierte Fragestellungen orientieren sich am klinischen Alltag und helfen, Informationen richtig zu verknüpfen und zu bewertenDas macht Sie fit für die Prüfung: Relevante Fragen aus der gesamten Palliativmedizin werden knapp gestellt, präzise beantwortet und erläutert.
Der Inhalt
Über 1000 Fragen aus dem gesamten Spektrum der Schmerzmedizin
Von einem renommierten Autorenteam zusammengestellt
Inhalte orientieren sich am Kerncurriculum "Schmerztherapie für die Lehre" der Deutschen Schmerzgesellschaft
Hilfreich für die tägliche Praxis und idealer Begleiter für die Zusatzbezeichnung "Spezielle Schmerztherapie"
Fall- bzw. problemorientierte Fragen trainieren die in Praxis und Prüfung geforderten Fähigkeiten: Informationen verknüpfen, bewerten und sichere Entscheidungen treffen
Das Konzept
Relevante Fragen
Präzise Antworten
Hilfreiche Erläuterungen
Empfohlen von: Deutsche Schmerzgesellschaft e.V.Hinter dem Symptom Schmerz kann sich umgangssprachlich gesagt „alles Mögliche“ verbergen. Ob biologische, psychische oder soziale Faktoren, akute oder chronische Verlaufsformen – als Arzt müssen Sie alle Facetten im Blick haben und diagnostisch eingrenzen. Mit diesem Titel können Sie genau das trainieren. Sie lernen, wie Sie mit komplexen Fragestellungen zum Thema Schmerz umgehen, Informationen bewerten und die richtigen Entscheidungen treffen.
- Umfassend: die gesamte operative und nichtoperative Intensivmedizin in über 1500 Fragen
- Praxisnah: fall- bzw. problemorientierte Fragestellungen aus dem klinischen Alltag
- Systematisch: klinische Probleme Schritt für Schritt lösen, komplexe Fragestellungen beantworten, Fakten bewerten
- Prüfungsorientiert: Erfolgskontrolle und Optimierung des eigenen Lernstils durch Simulation der PrüfungssituationDas gesamte Spektrum der operativen und nichtoperativen Intensivmedizin
- Umfassend: die gesamte operative und nichtoperative Intensivmedizin in über 1500 Fragen
- Praxisnah: fall- bzw. problemorientierte Fragestellungen aus dem klinischen Alltag
- Systematisch: klinische Probleme Schritt für Schritt lösen, komplexe Fragestellungen beantworten, Fakten bewerten
- Prüfungsorientiert: Erfolgskontrolle und Optimierung des eigenen Lernstils durch Simulation der PrüfungssituationDas gesamte Spektrum der operativen und nichtoperativen Intensivmedizin
- Umfassend: die gesamte operative und nichtoperative Intensivmedizin in über 1500 Fragen
- Praxisnah: fall- bzw. problemorientierte Fragestellungen aus dem klinischen Alltag
- Systematisch: klinische Probleme Schritt für Schritt lösen, komplexe Fragestellungen beantworten, Fakten bewerten
- Prüfungsorientiert: Erfolgskontrolle und Optimierung des eigenen Lernstils durch Simulation der PrüfungssituationMit diesem Frage-Antwort-Buch vertiefen Sie Ihr Wissen in der Intensivmedizin spielerisch und gewinnen Sicherheit für die Prüfung.
Das bisher einzige Frage-Antwort-Buch zur neu geschaffenen Zusatzweiterbildung „Klinische Akut- und Notfallmedizin“ vermittelt Ihnen die Lerninhalte kompakt anhand von 1000 Fragen.
Der ideale Begleiter auf dem Weg zur Prüfung!
Das Ziel
Mit Sicherheit zum Erfolg
Optimal auf den Notfall vorbereitetDer Weg
1000 von prüfungserfahrenen Autoren gestellte Fragen decken das gesamte Spektrum der Notfallmedizin ab
Der Inhalt orientiert sich am Kursbuch der Bundesärztekammer für die Zusatzbezeichnung "Notfallmedizin" und an den ERC-Leitlinien 2010
Fall- bzw. problemorientierte Fragen trainieren die in der Prüfung geforderten Fähigkeiten - speziell das Bewerten von Informationen und Treffen von Entscheidungen
Fächerübergreifende Fragen spiegeln die realitätsnahe Komplexität der Ereignisse wider und motivieren den Leser zur Kombination seines Wissens zu verschiedenen ThemenDas Konzept
Relevante Fragen
Präzise Antworten
Ausführliche Erläuterungen