Welcome to the eRef
- (2014; 2. überarbeitete und erweiterte Auflage)AllEx - Alles fürs Examen
- (2014; 16. Auflage)Auskultation und Perkussion
- (2012; 4.Auflage)Duale Reihe Allgemeinmedizin und FamilienmedizinShow details
Das gesamte Spektrum der Hausarztmedizin
Alles zu den Grundlagen der Allgemeinmedizin
- Die spezielle Arzt-Patient-Beziehung
- Aufgaben des Allgemeinmediziners
- Der Patient im Kontext seines sozialen Umfelds (Beruf, Familie)
- Ethische AspekteAlles zu den besonderen Anforderungen an den Allgemeinmediziner, z.B.
- Spezielle Situationen: z.B. Sexualberatung, Ausländische Patienten
- Problemfelder: z.B. Umgang mit Sterbenden, Suchtkranken, chronisch Kranken
- Eigenständiges Kapitel zum Thema Demenz
- Erweiterung des wichtigen Themas Depressionin der allgemeinmedizinischen Praxis.
- Umgang mit Arzneimitteln- Der ausführliche Lehrbuchtext mit allen Details, das Repetitorium zur gezielten raschen Wiederholung
- Sehr praxisnah durch interessante Fallbeispiele und konkrete Diagnostik- und Behandlungsalgorithmen
- Zahlreiche einprägsame Übersichtstabellen und hochwertige Grafiken - (2017; 5., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage)Duale Reihe Allgemeinmedizin und FamilienmedizinShow details
Der Titel behandelt die wichtigen Krankheitsbilder und Fragestellungen in der Allgemeinmedizin. Dabei gilt: Nur so viel Theorie wie nötig. Viele Fallbeispiele aus der Praxis illustrieren das konkrete Vorgehen. Die Texte am Seitenrand fassen das Wesentliche zusammen und sind ideal zum Reinlesen in ein Thema und zum Wiederholen, z. B. vor einer Prüfung.
- (2010; 4. überarbeitete und erweiterte Auflage)Duale Reihe Anamnese und Klinische UntersuchungShow details
Die perfekte Basis für die ärztliche Tätigkeit
Kommunikation ist (fast) alles!
Hier findest Du alles, was Du für eine perfekte Anamnese und professionelle Gesprächsführung wissen musst:
- Detaillierte Anleitungen für das ärztliche Gespräch inklusive wertvoller Tipps zur organspezifischen Anamnese.
- Einprägsame und übersichtliche Boxen mit wichtigen Fragen, die Du unbedingt stellen solltest.
Die klinische Untersuchung ist Dein "Handwerk"!
- Die Duale Reihe bietet Dir alle wichtigen Details und viele wertvolle Tipps für die klinische Untersuchung Deiner Patienten.
- Exzellentes Fotomaterial und hochwertige Zeichnungen demonstrieren Untersuchungstechniken Schritt für Schritt.
- Übungsaufgaben helfen Dir dabei, dass Du dir die wichtigen Dinge besser einprägen kannst.
- Ausführlicher Blickdiagnosenteil zum klinischen Selbsttest.
- (2018; 6., aktualisierte Auflage)Duale Reihe Anamnese und Klinische UntersuchungShow details
Ob zur Vorbereitung auf das 2. Staatsexamen oder zur Vor- und Nachbereitung von Anamnesegruppen: Die Duale Reihe Anamnese und Klinische Untersuchung ist die perfekte Basis für den klinischen Studienabschnitt und die ärztliche Tätigkeit. Lerne die Technik der Anamneseführung und erhalte hilfreiche Tipps zu klinischen Untersuchungsmethoden und zur ärztlichen Gesprächsführung.
- (2014; 5. aktualisierte Auflage)Duale Reihe Anamnese und Klinische UntersuchungShow details
Die klinische Untersuchung ist Dein "Handwerk"!
- Die Duale Reihe bietet Dir alle wichtigen Details und viele wertvolle Tipps für die klinische Untersuchung Deiner Patienten.
- Exzellentes Fotomaterial und hochwertige Zeichnungen demonstrieren Untersuchungstechniken Schritt für Schritt.
- Übungsaufgaben helfen Dir dabei, dass Du dir die wichtigen Dinge besser einprägen kannst.
- Ausführlicher Blickdiagnosenteil zum klinischen Selbsttest. - (2011; 4. Auflage)Duale Reihe AnästhesieShow details
Umfassend und fundiert - die komplette Anästhesiologie:
Anästhesie: Das gesamte Fachgebiet - von der allgemeinen Anästhesie bis hin zu anästhesiologischen Besonderheiten in 14 verschiedenen operativen Fächern.
Intensivmedizin: Hier wird der steigenden Zahl von Intensivpatienten Rechnung getragen. Du erhälst einen ausführlichen Einblick in die intensivmedizinischen Grundlagen sowie in die speziellen Krankheitsbilder und deren Therapie.
Notfallmedizin: Mit Hilfe der aktuellen Reanimationsrichtlinien und Algorithmen bist Du für jeden Ernstfall optimal vorbereitet.
Schmerztherapie: Erlange für den klinischen Alltag unentbehrliche Kenntnisse zur adäquaten individualisierten Therapie von akuten und chronischen Schmerzen.
Exzellente farbige Abbildungen und zahlreiche klinische Fallbeispiele bieten Dir einen spannenden und notwendigen Praxisbezug.
Klar gegliedert und didaktisch optimal aufbereitet - das bewährte Konzept Lehrbuch und Kurzlehrbuch in einem macht Dir das Lernen und Wiederholen leicht!
- (2017; 4., aktualisierte Auflage)Duale Reihe AnatomieShow details
Der Schwerpunkt liegt auf der funktionellen Betrachtung der Anatomie. Viele praxis- und klinikorientierte Bezüge, exzellente PROMETHEUS-Grafiken, tolle klinische Abbildungen und zahlreiche Helferlein unterstützen dich optimal beim Lernen. Der gesamte Inhalt wird durch Fallbeispiele aus dem Klinikalltag lebendig untermalt – so macht Lernen richtig Spaß. Verstehe und bestehe die Anatomie und sei perfekt auf die darauf folgenden Semester vorbereitet.
- (2014; 3., aktualisierte Auflage)Duale Reihe AnatomieShow details
Anatomie bestehen und verstehen - perfekt vorbereitet für den klinischen Abschnitt.
- Hier bekommst Du alle relevanten Informationen aus dem Bereich der Anatomie modern und lebensnah.
- Schwerpunkt ist dabei die funktionelle Betrachtung der Anatomie, das heißt die notwendigen anatomischen Fakten werden nach Möglichkeit immer "funktional eingeordnet". Damit das noch verständlicher und spannender wird, haben wir zahlreiche, häufig bebilderte klinische Bezüge dazu genommen.
Wenn Assistenzärzte Fälle aus ihrem Klinikalltag erzählen oder wenn Du einen klinischen Fall in Form eines Streckenplans begleitest, macht Lernen Spaß.
Optische Highlights sind natürlich die genialen Prometheus-Grafiken und exzellenten klinischen Abbildungen. - (2012; 3. Auflage)Duale Reihe BiochemieShow details
Mehr als nur Formeln - hier wird Biochemie lebendig!
- Höchste inhaltliche Qualität und Aktualität
- Effektiver und schneller Informationszugriff: Hervorragend strukturierte und leicht verständlich formulierte Texte; alle für das Verständnis notwendigen Zusammenhänge werden erläutert
- Hoher Praxisbezug: Viele interessante klinische Bezüge und anschauliche klinische Abbildungen schlagen eine Brücke zur späteren ärztlichen Tätigkeit
- Zahlreiche didaktisch ausgefeilte Grafiken: So lassen sich Stoffwechselprozesse und Reaktionsmechanismen besser einprägen
- Bewährtes Duale-Reihe-Konzept: Ausführliches Lehrbuch zum vertiefenden Lernen und integriertes Kurzlehrbuch zur schnellen Wiederholung und zur gezielten Prüfungsvorbereitung
- Plus: E-Zusatznutzen durch interaktive Stoffwechselanimationen zur Nutzung am PC oder auf mobilen Endgeräten- Vollständige Überarbeitung und Aktualisierung aller Inhalte
- Neue, noch übersichtlichere Gliederung
- Neues, eigenständiges Kapitel zur Biochemie der Muskulatur
- Noch stärkere Vernetzung mit den klinischen Fächern durch zusätzliche klinische Bezüge
- Zahlreiche neue klinische Fotos und hochwertige Grafiken
- Interaktive Animationen wichtiger StoffwechselwegeDas komplette, für Medizinstudenten wichtige biochemische Wissen.
A Energiestoffwechsel
B Zellen und Membranen
C Molekulare Genetik und Zellzyklus
D Zelluläre Kommunikation
E Infektionen, Verletzungen und Vergiftungen
F Blut, Leber und Niere
G Muskulatur und Nervensystem
H Biochemie des langen Lebens - (2016; 4. Auflage)Duale Reihe BiochemieShow details
- Klinisch orientiert. Viele interessante klinische Bezüge, konkrete Fallbeispiele und zahlreiche klinische Abbildungen schlagen eine Brücke zu Deiner späteren ärztlichen Tätigkeit.
- Anschaulich illustriert. Zahlreiche didaktisch ausgefeilte Grafiken helfen Dir dabei, sich Stoffwechselprozesse und Reaktionsmechanismen besser einzuprägen. - (2012; 4., aktualisierte Auflage)Duale Reihe ChirurgieShow details
Wissen messerscharf - Duale Reihe Chirurgie
- Die gesamte Chirurgie - kompetente Antworten auf alle Fragen zum Thema Chirurgie.
- Hohe Praxisnähe durch zahlreiche klinische Fallbeispiele, exzellente Abbildungen, Merke-Sätze, Tipps etc.
- Maximal anschaulich durch einprägsame klinische Abbildungen, hervorragende Grafiken und übersichtliche Tabellen. So werden auch "graue Theorie" und komplexe Sachverhalte lebendig und verständlich.
- Zwei Bücher in einem: Das ausführliche Lehrbuch und das integrierte Kurzlehrbuch zur Wiederholung "in letzter Minute". Damit haben Sie jede Situation im Griff.
- (2016; 8. vollständig überarbeitete Auflage)Duale Reihe Dermatologie
- (2013; 4. vollständig überarbeitete Auflage)Duale Reihe Gynäkologie und GeburtshilfeShow details
Gynäkologie und Geburtshilfe - dual genial
- Die kompletten Gynäkologie und Geburtshilfe auf dem aktuellsten Stand.
- Du erhälst zusätzlich wissenswerte Fakten zu medizinethischen, psychosomatischen und rechtsmedizinischen Themen.
- Zahlreiche hochwertige Grafiken und klinischen Abbildungen, damit prägen sich Dir die Krankheitsbilder noch besser ein.
- Die konsequente Strukturierung des Textes ermöglicht Dir eine schnelle Orientierung und einen raschen Zugriff auf die gewünschten Informationen.
- Die gynäkologischen Untersuchungstechniken werden in einem separaten Kapitel mit vielen Abbildungen dargestellt - das erleichtert den Einstieg in die Praxis.
- Die Integration vieler klinischer Fallbeispiele ermöglicht Dir praxisbezogenes Lernen.
- Beeindruckende Geburtsfilme garantieren einen unmittelbaren praktischen Bezug. - (2018; 4., überarbeitete Auflage)Duale Reihe Innere MedizinShow details
Kompetente Antworten auf alle Fragen zur Inneren Medizin. Studentenah und am klinischen Problem orientiert. Praxisnah und einprägsam: Die wichtigsten Leitsymptome, zahlreiche klinische Fallbeispiele und klinische Abbildungen schlagen die Brücke zur praktischen Anwendung. Hervorragende Didaktik und Ausstattung: Die übersichtliche Struktur, exzellente Grafiken, klinische Abbildungen und übersichtliche Tabellen lassen auch komplexe Sachverhalte gut verständlich werden und machen Inhalte schnell erfassbar. Bewährtes Duale-Reihe-Konzept: Die Kombination aus ausführlichem Lehrbuch und integriertem Kurzlehrbuch lässt Sie jede Situation meistern - sowohl fürs ausführliche Studium als auch die zügige Wiederholung und effiziente Prüfungsvorbereitung.
- (2012; 3. Auflage)Duale Reihe Innere MedizinShow details
Lässt Dein Herz höher schlagen!
- Modern! Am klinischen Problem orientiert, studentenzentriert, einprägsam
- Komplett! Kompetente Antworten auf alle Fragen zur Inneren Medizin.
- Anschaulich! Durch exzellente Grafiken, zahlreiche klinische Abbildungen und übersichtliche Tabellen werden auch komplexe Sachverhalte lebendig und verständlich.
- Praxisnah! Die Beschreibung der Leitsymptome, zahlreiche klinische Fallbeispiele, klinische Fotos, Merke-Sätze, Tipps etc. schlagen die Brücke zur praktischen Anwendung.
- Doppelt gut! Mit der genialen Kombination aus ausführlichem Lehrbuch und integriertem Kurzlehrbuch hast Du jede Situation im Griff: sowohl das ausführliche Studium als auch die rasche Wiederholung und effiziente Prüfungsvorbereitung. - (2014; 5. vollständig überarbeitete Auflage)Duale Reihe Medizinische MikrobiologieShow details
Mikro ganz groß: 7 Fächer in einem Buch
In Deinen Vorlesungen und Kursen wirst Du bombadiert mit Beschreibungen von Erregern und Krankheitsbildern. Die Duale Reihe Medizinische Mikrobiologie verschafft Dir einen Überblick. Hier findest Du entsprechend der AO das gesamte relevante Wissen des Fächerspektrums "Mikrobiologie, Virologie und Hygiene" und auch die Querschnittbereiche "Infektiologie und Immunologie" werden abgedeckt.
- Erreger, Abläufe und Krankheitsbilder kommen hier groß raus in zahlreichen Abbildungen und Graphiken.
- Auch der komplizierteste Sachverhalt wird Dir verständlich.
- Hier findest Du Dich wunderbar zurecht. Die Inhalte wurden nach ihrer klinischer Relevanz gewichtet.
- (2017; 6., unveränderte Auflage)Duale Reihe Medizinische MikrobiologieShow details
Mikro ganz groß: 7 Fächer in einem Buch
In Deinen Vorlesungen und Kursen wirst Du bombadiert mit Beschreibungen von Erregern und Krankheitsbildern. Die Duale Reihe Medizinische Mikrobiologie verschafft Dir einen Überblick. Hier findest Du entsprechend der AO das gesamte relevante Wissen des Fächerspektrums "Mikrobiologie, Virologie und Hygiene" und auch die Querschnittbereiche "Infektiologie und Immunologie" werden abgedeckt.
- Erreger, Abläufe und Krankheitsbilder kommen hier groß raus in zahlreichen Abbildungen und Graphiken.
- Auch der komplizierteste Sachverhalt wird Dir verständlich.
- Hier findest Du Dich wunderbar zurecht. Die Inhalte wurden nach ihrer klinischer Relevanz gewichtet.
- (2013; 7. Auflage)Duale Reihe NeurologieShow details
Neurologie wirklich verstehen - Duale Reihe.
- Eine fundierte, zielführende Anamnese und eine gründliche neurologische Untersuchung als Basis ärztlichen Handelns sind eingehend Schritt für Schritt erläutert.
- Mit Hilfe vieler moderner Abbildungen werden Dir alle wichtigen apparativen Untersuchungsmethoden, die jeweiligen Indikationen und Grundlagen zur technischen Durchführung gut verständlich erklärt.
- Die wichtigen neurologischen Krankheitsbilder sind ausführlich beschrieben. Der Weg zur richtigen Diagnose und die relevanten Differenzialdiagnosen sowie aktuelle Therapieempfehlungen werden praxisnah dargestellt.
- Viele einprägsame neuroradiologische und pathologische Abbildungen veranschaulichen die einzelnen Krankheitsbilder. Zahlreiche moderne Grafiken erleichtern den Zugang zu komplexen Sachverhalten.
- Regelmäßige Fallbeispiele schlagen die notwendige Brücke zum klinischen Alltag und helfen Dir, das Gelernte zu verinnerlichen.
- Der Inhalt wurde an die aktuellen Leitlinien angepasst.
- Das Kapitel "Psychosomatik in der Neurologie" wurde deutlich erweitert. - (2017; 8., unveränderte Auflage)Duale Reihe Orthopädie und UnfallchirurgieShow details
- perfekt strukturierte Inhalte mit vielen Querverweisen, aber trotzdem kurzen Erklärungen, sodass du nicht immer hin- und herblättern musst
- über 1200 exzellente Abbildungen, Grafiken, Röntgenbilder und Tabellen
- optimale Gewichtung der Fakten – ausführlich wenn nötig, stichwortartig wenn ausreichend
- hoher Praxisbezug durch zahlreiche klinische Fallbeispiele - (2014; 7., überarbeitete Auflage)Duale Reihe Orthopädie und UnfallchirurgieShow details
Die Duale Reihe Orthopädie hat alles, was Du zum Thema Orthopädie und Unfallchirurgie wissen musst:
die Inhalte sind perfekt strukturiert, mit vielen Querverweisen, aber trotzdem kurzen Erklärungen, sodass man nicht immer hin- und herblättern muss,
über 1200 exzellente Abbildungen, Graphiken, Röntgenbilder und Tabellen
ausgezeichnete Gewichtung der Fakten - ausführlich wenn nötig, stichwortartig wenn ausreichend.
hoher Praxisbezug durch zahlreiche klinische Fallbeispiele
Unbedingt sehenswert sind die Filmbeiträge zu folgenden Themen:
klinisch-orthopädische Untersuchung
Vorgehen im Rahmen der Versorgung eines Unfallpatienten im Schockraum (ATLS®-Konzept)
diagnostische und therapeutische Arthroskopien von Schulter-, Knie- und Hüftgelenk. - (2012; 4. Auflage)Duale Reihe PädiatrieShow details
- Die komplette Pädiatrie, fundiert, verständlich und auf aktuellem Informationsstand
- Eigenständige Kapitel zu zentralen Themen wie:
- Kinder- und Jugendpsychiatrie
- Unfälle und Vergiftungen
- Augen- und HNO-Erkrankungen
- Diagnostik- Praxisbezogenes Lernen durch Integration wichtiger pädiatrischer Leitsymptome und vieler klinischer Fallbeispiele
- Das integrierte Kurzlehrbuch ermöglicht eine effiziente und zügige Wiederholung und Prüfungsvorbereitung
- (2018; 5., vollständig überarbeitete Auflage)Duale Reihe PädiatrieShow details
Für alle, die es genauer wissen wollen: Dieses Lehrbuch für Pädiatrie ist der perfekte Begleiter auf dem Weg zur 2. ÄP und während deiner Weiterbildung. Die übersichtliche Struktur, exzellente Grafiken, klinische Abbildungen und übersichtliche Tabellen helfen dir, auch komplexe Sachverhalte schnell zu erfassen und Zusammenhänge der Pädiatrie zu verstehen.
- (2016; 2., vollständig überarbeitete Auflage)Duale Reihe Pharmakologie und ToxikologieShow details
Wie verhalten sich Moleküle in unserem Körper, wie ist die Rückwirkung auf den menschlichen Organismus und wann ist ein Gift ein Gift? Die Pharmakologie und Toxikologie zählt zu den wichtigsten Grundlagenfächern der Medizin. Mit der Dualen Reihe Pharmakologie und Toxikologie lernst Du alles, was Du im klinischen Studienabschnitt zu diesen Themen wissen musst.
- (2011; 1. Auflage)Duale Reihe Pharmakologie und ToxikologieShow details
Die Duale Reihe Pharma - die perfekte Dosis-Wirkungs-Beziehung!
- Vollständig. Alle prüfungsrelevanten und klinisch wichtigen Aspekte der Pharmakologie und Toxikologie in leicht verständlicher Sprache, inkl. der für das Verständnis notwendigen Zusammenhänge.
- Klinisch orientiert, topaktuell und lebendig. Maximaler Praxisbezug durch viele Klinik-Bezüge und interessante Fallbeispiele, konkrete Behandlungsempfehlungen für die wichtigsten Erkrankungen unter Berücksichtigung aktueller Leitlinien von Fachgesellschaften.
- Übersichtlich. Exzellent strukturierte Texte, klare und einheitliche Gliederung der Kapitel, ansprechendes Layout. Zahlreiche Merke-Kästen und Übersichtstabellen helfen Ihnen, sich die wichtigsten Inhalte besser einzuprägen.
- Anschaulich. Zahlreiche hochwertige Grafiken erleichtern das Verständnis der Wirkungsmechanismen wichtiger Wirkstoffe, die vielen klinischen Abbildungen schlagen eine Brücke zu den klinischen Fächern.
- Einzigartig. Das bewährte Duale-Reihe-Konzept mit ausführlichem Lehrbuch und integriertem Kurzlehrbuch ermöglicht Ihnen sowohl das gründliche und vertiefende Lernen als auch die gezielte und effektive Prüfungsvorbereitung. Die interessante neue Rubrik "Kritisch betrachtet" beleuchtet Hintergründe und schärft Ihr Bewusstsein für kontroverse Fragestellungen.
- Plus. Aktuelle und übersichtliche Handelsnamen-Wirkstoff-Liste.
Die Duale Reihe Pharmakologie und Toxikologie - modern, praxisnah und lebendig!
- (2016; 3., vollständig überarbeitete Auflage)Duale Reihe Physiologie
- (2012; 2. Auflage)Duale Reihe PhysiologieShow details
Aktuell! Prägnant und nachvollziehbar werden alle wichtigen Inhalte der Physiologie vermittelt.
Vollständig! Der komplette Gegenstandskatalog ist abgedeckt.
Anschaulich! Hochwertige Grafiken und Fotos tragen zum besseren Verständnis bei. Viele Tabellen und Merke-Kästen erleichtern den Blick auf die wesentlichen Inhalte.
Doppelt gut! Die bewährte Kombination aus ausführlichem Lehrbuch und integriertem Kurzlehrbuch ermöglicht sowohl das ausführliche Studium als auch die schnelle Wiederholung zur effizienten Prüfungsvorbereitung.
Praxisnah! Zahlreiche klinische Bezüge – häufig mit klinischen Abbildungen – schlagen die Brücke zu Ihrer späteren ärztlichen Tätigkeit.
Lebendig! Zwölf klinische Fälle mit konkreten Patienten und Kontrollfragen beleuchten physiologische Hintergründe verschiedener Erkrankungen.
Modern, verständlich, auf den Punkt – mit der Dualen Reihe Physiologie behalten Sie den Überblick! - (2013; 5. Auflage)Duale Reihe Psychiatrie, Psychosomatik und PsychotherapieShow details
Duale Reihe Psychiatrie Psychosomatik und Psychotherapie - sicher in allen Lebenslagen
Ausführlich und doch bewältigbar
- Aktuell und anschaulich werden alle wichtigen Inhalte zur Psychiatrie Psychosomatik und Psychotherapie vermittelt.
- Viele sorgfältig ausgewählte Grafiken und Fotos tragen dazu bei, dass die Inhalte noch besser verständlich werden.
- Zahlreiche Tabellen und Merke-Kästen erleichtern den Blick auf die wesentlichen Inhalte.
- Integration weiterer psychosomatischer Erkrankungen (z.B. Psychoonkologie)
- Viele klinische Fallbeispiele, Patientenschilderungen, Patientenbilder lassen die Inhalte lebendig werden.
- Glossar zum Nachschlagen wichtiger Begriffe, Gegenüberstellung der Klassifikationssysteme ICD-10 und DSM-IV-TR zur raschen Orientierung.
- (2015; 6. aktualisierte Auflage)Duale Reihe Psychiatrie, Psychosomatik und PsychotherapieShow details
- Klar strukturiert und anschaulich
- Enthält alle relevanten Inhalte zur Psychiatrie Psychosomatik und Psychotherapie
- Viele ausgewählte Grafiken und Fotos für besseres Verständnis der Inhalte
- Zahlreiche Tabellen und Merke-Kästen
- Integration weiterer psychosomatischer Erkrankungen (z.B. Psychoonkologie)
- Praxisnähe dank vieler klinischer Fallbeispiele und Schilderungen aus Patientensicht
- Lebendige Inhalte durch Patientenbilder und -gespräche
- Glossar zum Nachschlagen wichtiger BegriffeNeu in der 6. Auflage:
- Aktualisiert und überarbeitet
- Einarbeitung der neuen DSM-5-Klassifiaktion und Aktualisierung aller diesbezüglichen Tabellen und Texte - (2017; 4., vollständig überarbeitete Auflage)Duale Reihe RadiologieShow details
Die Radiologie lebt von ihren Bildern: Hier findest du über 1600 hochwertige Aufnahmen aus dem breiten Spektrum der bildgebenden Verfahren. Im ersten Teil bekommst du die notwendige Basis, um die Methoden zu verstehen und die Bilder richtig interpretieren zu können. Der zweite Teil ist übersichtlich nach Organsystemen gegliedert. Er zeigt dir, welche radiologischen Methoden beim jeweiligen Organsystem besonders geeignet sind. Dazu gibt es radiologische Leitbefunde, um die Differenzialdiagnosen einzugrenzen. Außerdem werden alle wichtigen Krankheitsbilder mit Fokus auf die radiologischen Aspekte vorgestellt.
- (2011; 3. vollständig überarbeitete Auflage)Duale Reihe RadiologieShow details
Damit Sie wissen was Sie sehen!
Prägnante und aktuelle Darstellung des gesamten Fachgebiets mit zahlreichen hervorragenden Abbildungen - denn Radiologie lebt von den Bildern!
Perfekter Überblick:
Im A-Teil finden Sie die notwendige Basis, um die Methoden verstehen und die Bilder interpretieren zu können. Der B-Teil ist übersichtlich nach Organsystemen gegliedert:
Radiologische Methoden: In diesem Teil wird erläutert, welche speziellen diagnostischen Methoden beim jeweiligen Organsystem geeignet sind.
Leitbefunde - vom radiologischen Befund zur Diagnose: Hier erhalten Sie Antworten zu differenzialdiagnostischen Überlegungen.
Wichtige Krankheitsbilder - von der Diagnose zum Befund: Dieser Teil liefert Ihnen strukturiert für jedes Krankheitsbild die notwendigen Informationen im klinischen Kontext - mit Fokus auf die radiologische Diagnostik.
Neu:
vollständig überarbeitet
zahlreiche neue hochwertige Abbildungen
Einbindung neuer radiologischer Verfahren und diagnostischer Methoden
Erweiterung der interventionellen Radiologie
modernes, übersichtliches Layout
Die Duale Reihe Radiologie. Damit behalten Sie den Durchblick! - (2017; 7., überarbeitete und erweiterte Auflage)EKG-Kurs für IsabelShow details
Auf der Suche nach dem Weg durch den EKG-Dschungel? Nach der Lektüre dieses Titels hast du mit Sicherheit den Durchblick! In überschaubaren und gut verständlichen Lektionen erhältst du sowohl das notwendige theoretische Wissen als auch die Möglichkeit, das Gelernte an zahlreichen Original-EKGs anzuwenden.
- (2013; 6. Auflage)EKG-Kurs für IsabelShow details
Sicherheit in der EKG Befundung!
Schritt für Schritt lernen wie man EKGs befundet und interpretiert.
Alle nötigen Grundlagen zur Methode und Befundung in kurzen, übersichtlichen Lektionen einfach erklärt.
Über 170 Grafiken veranschaulichen die Inhalte und tragen zum Verständnis bei.
52 ausführlich befundete Original-EKGs zeigen wie eine professionelle EKG-Auswertung aussieht.
Ein EKG-Quiz mit Multiple-Choice-Fragen hilft das Wissen effektiv zu überprüfen.
Im Buchteil EKG-Übungen können 15 Original-EKGs und mit dem Online-Lernprogramm weitere 100 Original-EKGs selbst befundet und anschließend die Resultate mit denen der Profis verglichen werden.
Optimierung Lernprogramms durch bessere Gestaltung des Menüs.
Abbildung und kurzer Text zur Anlage der EKG-Elektroden
Neues Kapitel mit Tipps und Tricks zur Befundung des EKGs bei Rhythmusstörungen.
Die neuesten Strategien wurden eingearbeitet, insbesondere in den Lektionen zum akuten Myokard-infarkt (Aktualisierung der Nomenklatur) und zum Brugada-Syndrom.
- (2014; 1. Auflage)Kurzlehrbuch Anästhesie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und SchmerztherapieShow details
Extrem praxisnah
Nirgendwo sonst findest Du den prüfungsrelevanten Stoff zu den vier Teilgebieten: Anästhesie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie so gleichberechtigt dargestellt.
Und wie Du es von einem Kurzlehrbuch erwartest, sind auch hier alle Informationenen kompakt, prägnant und leicht verständlich. Das größte Plus aber ist, die unvergleichliche Klinik- bzw. Praxisnähe:
- viele klinische Fotos,
- viele praktisch-klinische Anleitungen z.B. Schritt-für-Schritt-Anleitungen wie man einen ZVK anlegt oder eine Intubation durchführt.
- das Ganze garniert mit Praxistipps, die auf häufige Fehler oder Probleme hinweisen. - (2018; 2., aktualisierte Auflage)Kurzlehrbuch Anästhesie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und SchmerztherapieShow details
Extrem praxisnah
Nirgendwo sonst findest Du den prüfungsrelevanten Stoff zu den vier Teilgebieten: Anästhesie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie so gleichberechtigt dargestellt.
Und wie Du es von einem Kurzlehrbuch erwartest, sind auch hier alle Informationenen kompakt, prägnant und leicht verständlich. Das größte Plus aber ist, die unvergleichliche Klinik- bzw. Praxisnähe:
- viele klinische Fotos,
- viele praktisch-klinische Anleitungen z.B. Schritt-für-Schritt-Anleitungen wie man einen ZVK anlegt oder eine Intubation durchführt.
- das Ganze garniert mit Praxistipps, die auf häufige Fehler oder Probleme hinweisen. - (2011; 3. Auflage)Kurzlehrbuch Anatomie und EmbryologieShow details
Kompakt und einfach gut!
- Das gesamte prüfungsrelevante Wissen für die Fächer Anatomie und Embryologie - für Ihre Prüfungen im Semester und das Physikum
- Orientiert am aktuellen Gegenstandskatalog
- Die klare Gliederung gibt Ihnen eine gute Übersicht und hilft Ihnen, sich effizient auf die Prüfung vorzubereiten.
- Zahlreiche farbige Abbildungen und Tabellen veranschaulichen Ihnen den Text und erleichtern Ihnen das Verständnis.
- Im Anhang finden Sie ein Glossar mit allen wichtigen Begriffen zur Embryologie.
- Viele klinische Hinweise machen deutlich, wofür Sie diese Grundlagen lernen.
Neu in der dritten Auflage
- Alle Abbildungen jetzt in Farbe!
- 12 neue farbige Bildtafeln im Muskeltrainer mit den Muskelverläufen als Ergänzung zu den Tabellen machen das Lernen noch effektiver. - (2012; 1. Auflage)Kurzlehrbuch AugenheilkundeShow details
Endlich: Das gesamte studentenrelevante Wissen des Themenkomplexes Augenheilkunde!
Kompakt, übersichtlich, gut strukturiert und sinnvoll gegliedert: Optimal für effektives Lernen.
Perfekte Vorbereitung: Für Vorlesung, Praktikum, Klausuren, Praktisches Jahr und Hammerexamen
Bestens geeignet auch zum Einstieg bzw. Wiederholen für Assistenzärzte
Praxisnähe: Fallbeispiele und Praxistipps bereiten auf den Ernstfall vor
Zielgerichtetes Lernen: Zahlreiche auf den Punkt gebrachte Merke-Kästen
Leichter Lernen: Viele eindrückliche klinische Abbildungen und einprägsame Grafiken - (2018; 4., vollständig überarbeitete Auflage)Kurzlehrbuch Biochemie
- (2012; 3. Auflage)Kurzlehrbuch BiochemieShow details
Alles wird gut. Die Kurzlehrbücher.
Dieses Kurzlehrbuch, das in der dritten Auflage erscheint, enthält das gesamte prüfungsrelevante Wissen für das Fach Biochemie und ist bestens geeignet für Deine Vorbereitung auf Semesterprüfungen und das Physikum!
Mit klarer Gliederung und übersichtlicher Aufbereitung der Inhalte kannst Du Dich effizient auf alle Deine Prüfungen vorbereiten.Viele klinische Bezüge motivieren Dich zum Lernen und sichern den in der neuen AO geforderten Praxisbezug.
Weiterhin enthält es herausnehmbare Stoffwechselkarten (nur in der gedruckten Version), die Dir einen optimalen Überblick liefern!
Neu in der dritte Auflage:
- Es wurden alle neuen Prüfungsfragen seit Erscheinen der letzten Auflage berücksichtigt.
- Alle Inhalte wurden auf den neuesten Stand gebracht.
- Alle Abbildungen sind nun vierfarbig.