Der Crash-Kurs vor der Facharztprüfung
Kompakt und systematisch: Das aktuelle Facharztwissen aus Allgemein- und Viszeralchirurgie
Ideal als begleitende Lektüre in der Weiterbildungszeit: Optimale Vorbereitung auf die Facharztprüfung
Wissen auf dem neuesten Stand: Alle wichtigen Themen und neuesten OP-Techniken auf den Punkt gebracht:
Wesentliche Grundlagen zu Anatomie, Ätiologie und Klassifikation Prägnante Darstellungen von Symptomatik, Diagnostik und Therapie Instruktive Beschreibung der OP-Techniken und Nachbehandlung
Übersichtlich: Optimal strukturiertes, übersichtlich dargestelltes Facharztwissen
Lernfreundlich: Einheitlicher Aufbau mit hervorgehobenen Schlüsselbegriffen und Merksätzen in Extraspalte
Seien Sie gewappnet für die zunehmende Anzahl geriatrischer Patienten. Dieses Buch vermittelt Ihnen das Wissen, was Sie für die angemessene Versorgung ihrer spezifischen Verletzungen benötigen. Unter der Beachtung moderner Implantate und Methoden werden Ihnen alle relevanten Möglichkeiten der operativen und konservativen Therapie gezeigt.
Amputationen der Extremitäten werden häufig durchgeführt. Der Eingriff ist relativ einfach, jedoch kommt es bei der Operation, der Vorund Nachbehandlung auf Details an, die dem Patienten das Leben erheblich erschweren oder erleichtern können.
Reich illustriertes Wissen von hochkarätigen Spezialisten
Optimal strukturiert nach Behandlungspfad: von den Ursachen über die Wahl des geeigneten OP-Verfahrens, die Anpassung der Prothese, die Physio- und Ergotherapie, die berufliche Wiedereingliederung bis hin zur Stumpfpflege
Detailgenau und präzise differenziert: die verschiedenen Optionen, z.B. die bestmöglichen Amputationshöhe und die Prothesenwahl
Informationen zur optimalen Planung und Durchführung von Amputationen der oberen und unteren Extremität als Voraussetzung für eine erfolgreiche Rehabilitation
Dieses umfangreich aktualisierte Werk deckt sämtliche Aspekte von Amputation und Prothesenversorgung an der unteren und oberen Extremität ab und vermittelt darüber hinaus alles Wissenswerte über Ganganalyse, Physiotherapie, Ergotherapie und Rehabilitationsmedizin als unentbehrliche Ergänzungen der beiden Hauptthemen.
Die 4. Auflage zeigt neue operative Verfahren und bringt die Prothesenversorgung auf den neuesten Stand. Das Buch bietet spezielle Kapitel zu Themen wie Schmerztherapie, Stumpf- und Phantomschmerzen, u.v.m.
Das Werk zeigt die wesentlichen anatomischen und biomechanischen Grundprinzipien für alle in diesem Bereich tätigen Therapeuten und Ärzte.
Durch die #Anatomie in vivo" wird durch das praktische Ertasten des zuvor beschriebene theoretische Wissens vertieft und ein Verständnis der komplexen anatomischen Verhältnisse der Hand aufgebaut.Die Anatomie der Hand: umfassend und praktisch erklärt
Es heißt, dass "Handchirurgie ohne Blutsperre wie das Reparieren eines Uhrwerks in einem Fass mit dunkler Tinte ist". Operieren ohne fundierte anatomische Kenntnisse gleicht dementsprechend einem "Rühren im Brei".
Klassischer Anatomieunterricht beschäftigt sich meistens nur mit Bruchteilen der Handanatomie: Knochen, Muskeln/Sehnen, Gefäßen und Nerven. Die vielen unterschiedlichen bindegewebigen Strukturen werden oft nur schlaglichtartig angerissen. Das komplexe Zusammenspiel der verschiedenen Funktionseinheiten wie z. B. im DRUG oder TFCC bleiben den meisten Ärzten unklar.
Genau hier schließt dieses Buch Ihre Wissenslücken!
Im vorliegenden Werk finden Sie angewandte Anatomie für jeden, der sich professionell mit der Hand und ihren Funktionen beschäftigt: Handchirurgen, spezialisierte Unfallchirurgen und Orthopäden, Plastische Chirurgen, Ergotherapeuten und Physiotherapeuten.
Mit unzähligen anatomischen Zeichnungen und Bildern zur Anatomie in vivo.
Nur wer die Hand in- und auswendig kennt, kann sie richtig behandeln!Das Werk zeigt die wesentlichen anatomischen und biomechanischen Grundprinzipien für alle in diesem Bereich tätigen Therapeuten und Ärzte. Durch die "Anatomie in vivo" wird durch das praktische Ertasten das theoretische Wissen vertieft und ein Verständnis der komplexen anatomischen Verhältnisse der Hand aufgebaut.
Die arthroskopische Befundung und Behandlung verschiedener Kniegelenks(binnen)strukturen – der kompakte Praxistrainer zeigt, wie's geht: detailliert beschrieben, herausragend bebildert.
Hier steckt das Erfolgsrezept! Denn: Reden kann jeder lernen! Kommunikation spielt in deinem Berufsleben als Arzt eine ungemein wichtige Rolle. Durch Gespräche klärst du auf und informierst deine Patienten. Oftmals gibt es schwierige Gesprächssituationen, die du meistern musst. Ein gelungenes Gespräch kann die Beziehung zu deinen Patienten fördern und stärken das gegenseitige Vertrauen stärken. Wie dir das am besten gelingt, erfährst du in diesem Buch.
Dieser Atlas zeigt alle arteriellen Variationen, die beim Menschen vorkommen. Damit bietet er interventionellen Radiologen, Gefäßchirurgen und Chirurgen essentielles Wissen, um Interventionen und operative Eingriffe sicher planen und effizient durchführen zu können.
Präzise Kenntnisse der Anatomie und Topographie gehören zu den wichtigsten Grundlagen, auf die sich Chirurgen bei arthroskopischen Gelenkeingriffen verlassen. Jedoch kann es immer wieder auch eine Herausforderung sein, sich im Bereich der Gelenke zu orientieren. Knapp 500 herausragende Abbildungen aus Anatomie und Operationssaal helfen, die Lage der großen Gelenke des Körpers – Schulter-, Ellenbogen-, Hand-, Hüft-, Knie- und Sprunggelenk sowie deren umliegende Strukturen zu lokalisieren. Sie erhalten unverzichtbare technische Tipps und wertvolle Hinweise zur Vermeidung von Verletzungen neurovaskulärer Strukturen, z.B. durch arthroskopische Instrumentierung während der Portalanlage. Neben den strukturierten Detailinformationen, z.B. zu diagnostischen und therapeutischen Indikationen, sehen Sie großformatige arthroskopische Aufnahmen in bester Qualität.
Dieses Buch bietet Ihnen eine aktuelle Übersicht der praktischen Analyse, Behandlung, Versorgung von Azetabulumfrakturen. Der Schwerpunkt wird auf eine strukturierte Analyse und Versorgung dieser komplexen Verletzungen gelegt.
Aufgrund des großen Erfahrungsschatzes der Herausgeber im Bereich der praktischen Chirurgie profitieren Sie von allen Indikations-Tricks und chirurgischen Tricks, die umfassend dargestellt sind.
Der Klassiker in aktualisierter und erweiterter Auflage stellt umfassend die Ätiologie, Diagnostik und Therapie der bandscheibenbedingten Erkrankungen dar.
Informationen über anatomische und biomechanische Grundlagen
orthopädische, internistische, neurologische und gutachterliche Fragen
diagnostische und therapeutische Maßnahmen
sinnvolle Rehabilitation und Prophylaxe bilden das schlüssige Gesamtkonzept
zur konservativen und operativen Behandlung bandscheibenbedingter Erkrankungen