Orthopädische Diagnostik

Anamnese

Wichtige Fragen, die im Rahmen der orthopädischen Anamnese geklärt werden müssen, betreffen die Art, Lokalisation und Auslöser von Schmerzen; z.B weisen belastungsabhängige Schmerzen auf eine Arthrose, belastungsunabhängige auf eine rheumatoide Arthritis hin. Daneben müssen auch der Beschwerdebeginn eruiert (plötzlich, chronisch, Auftreten im Kindes- oder Erwachsenenalter) und das Ausmaß der Funktionseinschränkung erfragt werden (z.B. Medikamenteneinnahme notwendig? Tägliche Besorgungen, Sport möglich?). Zudem muss eine internistische Anamnese erhoben werden (Vor-, Grunderkrankungen, Sozialanamnese, Medikamenteneinnahme, Alkohol-, Nikotinkonsum).

Klinische Untersuchung

Im Rahmen der Inspektion gilt es zu achten auf:

  • Achsenstellung der Füße und Beine: Fußgewölbe, Kniestellung

  • Stand des Beckens in der Frontal- (Beinlängendifferenz?) und Seitansicht (vermehrte Flexion?)