Wirkstoffe gegen HIV

Die Retroviren, zu denen auch das Human-Immunodeficiency-Virus (HIV) gehört, besitzen als Besonderheit eine Reverse Transkriptase (RT), die die virale RNA in DNA umschreibt (s. Mikrobiologie). Dieser Vorgang ist für die Replikation der Viren essenziell. Weitere für die Virusreplikation wichtige Enzyme sind die Integrase und die Protease (Abb. 29.1).

Zur Therapie von HIV-Infektionen stehen 6 Wirkstoffklassen zur Verfügung:

  • NRTI (nukleosidische Reverse-Transkriptase-Inhibitoren): Zidovudin, Stavudin, Lamivudin, Abacavir, Didanosin, Emtricitabin

  • NtRTI (nukleotidischer Reverse-Transkriptase-Inhibitor): Tenofovir

  • NNRTI (nicht nukleosidische Reverse-Transkriptase-Inhibitoren): Nevirapin, Efavirenz, Etravirin

  • PI (Protease-Inhibitoren): Atazanavir, Darunavir, Lopinavir, Fosamprenavir, Ritonavir, Indinavir, Saquinavir, Nelfinavir, Tipranavir

  • Integrase-Inhibitor: Raltegravir

  • Entry-Inhibitoren: Maraviroc, Enfurtivide.