Publications
Editor in books / journals / databases
Praxisbuch Evozierte Potenziale (2., unveränderte Auflage)
Helmut Buchner, Joseph Claßen, Gabriel Curio, Andreas Ferbert, Walter F. Haupt, Martin Hecht, Ulrich Hegerl, Florian Heinen, Dieter Heuß, Erwin Kunesch, Ulf Linstedt, Klaus Lowitzsch, Volker Milnik, Volker Moshagen, Wolfgang Müller-Felber, Thomas Münte, Georg Neuloh, Walter Paulus, Oliver Pogarell, Jascha Rüsseler, Peter Schwenkreis, Manfred Stöhr, Martin Tegenthoff, Katharina Vill, Karl WesselGo to this bookIdeal zum schnellen Nachschlagen in der täglichen Praxis sowie zur Vorbereitung auf die Facharztprüfung und auf das Evozierte Potenziale-Zertifikat!
Praxisbuch Evozierte Potenziale (1. Auflage)
Helmut Buchner, Joseph Claßen, Gabriel Curio, Andreas Ferbert, Walter F. Haupt, Martin Hecht, Ulrich Hegerl, Florian Heinen, Dieter Heuß, Erwin Kunesch, Ulf Linstedt, Klaus Lowitzsch, Volker Milnik, Volker Moshagen, Wolfgang Müller-Felber, Thomas Münte, Georg Neuloh, Walter Paulus, Oliver Pogarell, Jascha Rüsseler, Peter Schwenkreis, Manfred Stöhr, Martin Tegenthoff, Katharina Vill, Karl WesselGo to this bookDie Weiterbildungspraxis - Kurz und übersichtlich: die Grundlagen und wichtigen Kriterien für die Beurteilung und Befundung
- Ausführlich: die differenzialdiagnostische Auswertung der Befunde
- Umfassend: Beschreibung des diagnostischen Vorgehens bei verschiedenen Krankheitsbildern
- Praxisnah und anschaulich: zahlreiche lehrreiche Bildbeispiele
Ideal zum schnellen Nachschlagen in der täglichen Praxis sowie zur Vorbereitung auf die Facharztprüfung und auf das Evozierte Potenziale-Zertifikat!Läsionen peripherer Nerven und radikuläre Syndrome (10. überarbeitete und erweiterte Auflage)
Gregor Antoniadis, Hans Assmus, Martin Bendszus, Heiner Fangerau, Urs N. Gamper, Henrich Kele, Marco Mumenthaler, Hermann Müller-Vahl, Mirko Pham, J. Michael Schröder, Peter Schwenkreis, Manfred Stöhr, Martin Tegenthoff, David B. Vodusek, Matthias Vorgerd, Eugen van der ZypenGo to this bookDas Standardwerk zu peripheren Nervenläsionen
- Umfassend: Von den anatomischen und physiologischen Grundlagen über die klinische Untersuchung und Diagnosestellung bis hin zur Therapie
- Einprägsam und verständlich: Pathogenetische Mechanismen und Ätiologie von Nervenläsionen
- Ausführlich und reich bebildert: Die Klinik der unterschiedlichen Krankheitsbilder
- Übersichtlich: Die komplette Darstellung der diagnostischen Möglichkeiten
- Hilfreich und kompetent: Indikationen für eine konservative und operative TherapieLäsionen peripherer Nerven und radikuläre Syndrome (11., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage)
Eckart Altenmüller, Jörn Altenscheidt, Gregor Antoniadis, Hans Assmus, Martin Bendszus, Alois Brügger, Marc Eichenberger, Heiner Fangerau, Pedro Michael Faustmann, Manfred Frey, Urs N. Gamper, Tim Godel, Heinz Goerke, Wolfgang Jost, Henrich Kele, Hans-Peter Ludin, Claus Meier, Hanno Millesi, Andrea Mumenthaler, Algimentas Narakas, Mirko Pham, Kurt Piscol, Robert Schenk, J. Michael Schröder, Peter Schwenkreis, Eugen van der Zypen, David B. Vodusek, Matthias Vorgerd, Mario WiesendangerGo to this bookDas Standardwerk – maximal praxisnah: Hier erfahren Sie alles von den anatomischen und physiologischen Grundlagen über die klinische Untersuchung und Diagnosestellung bis hin zur Therapie.
- Loading more entries
- No additional entries available