Publications
Editor in books / journals / databases
Checkliste Neurologie (6. vollständig überarbeitete und aktualisierte Auflage)
Go to this bookSie wünschen sich ein Nachschlagewerk der Neurologie, das Ihnen konkrete und praxisnahe Aussagen und Antworten auf die Fragen im klinischen Alltag liefert? In der Checkliste Neurologie finden Sie was Sie suchen.
Checkliste Neurologie (5. Auflage)
Go to this bookDer perfekte Neurotransmitter
Alle wichtigen neurologischen Krankheitsbilder, das diagnostische Vorgehen, Differenzialdiagnosen und die notwendige Therapie einzeln und konkret erläutert
Viele hochwertige neuroradiologische Abbildungen veranschaulichen die einzelnen Erkrankungen
Praxisnahe, konkrete und damit sofort umsetzbare Informationen
Eigener Buchabschnitt mit den neurologischen Leitsymptomen und den relevanten Differenzialdiagnosen
Intensivmedizinische Fragestellungen wie Monitoring, Sedierung und Vorgehen bei erhöhtem Hirndruck
Rechtliche und gutachterliche Aspekte, mögliche ethische ProblemeNeu
Vollständig überarbeitet und auf den neuesten Stand gebracht
Berücksichtigung aktueller Studien und LeitlinienCheckliste Neurologie (4. Auflage)
Go to this bookSie wünschen sich ein Nachschlagewerk der Neurologie, das Ihnen konkrete und praxisnahe Aussagen und Antworten auf die Fragen im klinischen Alltag liefert? In der Checkliste Neurologie finden Sie was Sie suchen. Im praktischen Kitteltaschenformat haben Sie das Wesentliche zur Neurologie immer dabei. Dank der kompakten und farblichen Darstellung greifen Sie schnell auf die Inhalte zu.
Alle wichtigen neurologischen Krankheitsbilder, das diagnostische Vorgehen, Differenzialdiagnosen und die notwendige Therapie einzeln und konkret erläutert. Viele hochwertige neuroradiologische Abbildungen veranschaulichen die einzelnen Erkrankungen.
Eigener Buchabschnitt mit den neurologischen Leitsymptomen und den relevanten Differenzialdiagnosen. Intensivmedizinische Fragestellungen wie Monitoring, Sedierung und Vorgehen bei erhöhtem Hirndruck. Mit Informationen zu rechtlichen und gutachterlichen Aspekten, auch mögliche ethische Probleme werden beleuchtet.