Publications
Editor in books / journals / databases
Duale Reihe Allgemeinmedizin und Familienmedizin (4.Auflage)
Heinz-Harald Abholz, Attila Altiner, Cadja Bachmann, Viktoria Bachmann, Stephan Bartels, Erika Baum, Annette Becker, Antje Bergmann, Stefan Bilger, Wolfgang Blank, Jutta Bleidorn, Silke Brockmann, Stefan Bösner, Jean-Francois Chenot, Norbert Donner-Banzhoff, Christa Dörr, Günther Egidi, Peter Engeser, Edzard Ernst, Wolfgang Ewert, Thomas Fischer, Michael H. Freitag, Jochen Gensichen, Ferdinand M. Gerlach, Peter Godt, Christiane Godt, Markus Gulich, Ildikó Gágyor, Markus Herrmann, Eberhard Hesse, Wolfgang Himmel, Benedikt R. Holzer, Eva Hummers-Pradier, Detmar Jobst, Stefanie Joos, Ulrike Junius-Walker, Elke Jäger-Roman, Peter Jüni, Hanna Kaduszkiewicz, Reinhold Klein, Hans-Dieter Klimm, Michael M. Kochen, Thomas Ledig, Thomas Lichte, Manfred Lohnstein, Wolf-Dieter Ludwig, Peter Maisel, Fritz Meyer, Wilhelm Niebling, Christina Niederstadt, Ingrid Paur, Uwe Popert, Susanne Rabady, Stephan Reichenbach, Carla Rosendahl, Martin Scherer, Thomas Schindler, Johannes G. Schmidt, Guido Schmiemann, Antonius Schneider, Sven Schulz, Andreas Schuster, Ulrich Schwantes, Anne Simmenroth, Joachim Szecsenyi, Gudrun Theile, Pinar Topsever, Hans Tönies, Michael Wendler, Dirk Wetzel, Armin Wiesemann, Stefan Wilm, Gerd Ziegeler, Peter von KutzschenbachGo to this bookDas gesamte Spektrum der Hausarztmedizin
Alles zu den Grundlagen der Allgemeinmedizin
- Die spezielle Arzt-Patient-Beziehung
- Aufgaben des Allgemeinmediziners
- Der Patient im Kontext seines sozialen Umfelds (Beruf, Familie)
- Ethische AspekteAlles zu den besonderen Anforderungen an den Allgemeinmediziner, z.B.
- Spezielle Situationen: z.B. Sexualberatung, Ausländische Patienten
- Problemfelder: z.B. Umgang mit Sterbenden, Suchtkranken, chronisch Kranken
- Eigenständiges Kapitel zum Thema Demenz
- Erweiterung des wichtigen Themas Depressionin der allgemeinmedizinischen Praxis.
- Umgang mit ArzneimittelnIm bewährten Duale-Reihe-Stil
- Der ausführliche Lehrbuchtext mit allen Details, das Repetitorium zur gezielten raschen Wiederholung
- Sehr praxisnah durch interessante Fallbeispiele und konkrete Diagnostik- und Behandlungsalgorithmen
- Zahlreiche einprägsame Übersichtstabellen und hochwertige GrafikenDuale Reihe Allgemeinmedizin und Familienmedizin (5., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage)
Heinz-Harald Abholz, Attila Altiner, Cadja Bachmann, Stephan Bartels, Erika Baum, Annette Becker, Antje Bergmann, Stefan Bilger, Wolfgang Blank, Jutta Bleidorn, Stefan Bösner, Silke Brockmann, Jean-Francois Chenot, Norbert Donner-Banzhoff, Günther Egidi, Peter Engeser, Thomas Fischer, Michael H. Freitag, Ildikó Gágyor, Jochen Gensichen, Ferdinand M. Gerlach, Katharina Gerlach, Christiane Godt, Peter Godt, Markus Gulich, Markus Herrmann, Wolfgang Himmel, Eva Hummers-Pradier, Jürgen in der Schmitten, Elke Jäger-Roman, Ralf Jendyk, Detmar Jobst, Stefanie Joos, Ulrike Junius-Walker, Hanna Kaduszkiewicz, Reinhold Klein, David Klemperer, Hans-Dieter Klimm, Michael M. Kochen, Thomas Kühlein, Thomas Ledig, Manfred Lohnstein, Wolf-Dieter Ludwig, Thomas Maibaum, Peter Maisel, Fritz Meyer, Wilhelm Niebling, Christina Niederstadt, Uwe Popert, Susanne Rabady, Stephan Reichenbach, Marco Roos, Carla Rosendahl, Jörg Schelling, Martin Scherer, Guido Schmiemann, Antonius Schneider, Nils Schneider, Sven Schulz, Andreas Schuster, Ulrich Schwantes, Anne Simmenroth, Alfred Simon, Andreas Sönnichsen, Jost Steinhäuser, Joachim Szecsenyi, Gudrun Theile, Wolfgang Tonn, Pinar Topsever, Michael Wendler, Robert Werhahn, Armin Wiesemann, Stefan WilmGo to this bookDer Titel behandelt die wichtigen Krankheitsbilder und Fragestellungen in der Allgemeinmedizin. Dabei gilt: Nur so viel Theorie wie nötig. Viele Fallbeispiele aus der Praxis illustrieren das konkrete Vorgehen. Die Texte am Seitenrand fassen das Wesentliche zusammen und sind ideal zum Reinlesen in ein Thema und zum Wiederholen, z. B. vor einer Prüfung.
- Loading more entries
- No additional entries available