Publications
Editor in books / journals / databases
Tumoren der Haut (1. Auflage)
Jann Arends, Chalid Assaf, Matthias Augustin, Stefan Bartsch, Jürgen Bauer, Jürgen C. Becker, Mark Berneburg, Beate Bestmann, Marc Beyer, Michael Binder, Julia Bohlius, Anja Katrin Bosserhoff, Lasse R. Braathen, Eckhard-Wilhelm Breitbart, Helmut Breuninger, Norbert H. Brockmeyer, Eva Bettina Broecker, Peter Brossart, Norbert Buhles, Günter Burg, Wolfgang Bäumler, Almut Böer, Brigitte Coras, Antonio Cozzio, Karl-Werner Degen, Thomas Ludwig Diepgen, Edgar Dippel, Thomas Dirschka, Reinhard Dummer, Thomas Eigentler, Alexander Enk, Claus Garbe, Christoph C. Geilen, Jens Gille, Harald P.M. Gollnick, Stephan Grabbe, Rüdiger Greinert, Michael Gummer, Ralf Gutzmer, Daniela Göppner, Christian Hafner, Michael Hallek, Gesina Hansel, Axel Hauschild, Rüdiger Hein, Ulrich R. Hengge, Rudolf A. Herbst, Robert Hunger, Erhard Hölzle, Erika Ivancic-Brandenberger, Sigrid Karrer, Peter Kaudewitz, Roland Kaufmann, Werner Kempf, Katja Kerner, Kristin Kernland Lang, Eckart Klemm, Robert Knobler, André Koch, Rolf-Dieter Kortmann, Lutz Kretschmer, Jürgen F. Kreusch, Peter Kurschat, Katharina C. Kähler, Thomas Küchler, Michael Landthaler, Percy Lehmann, Ulrike Leiter-Stöppke, Andre Liebmann, Carola Linhart, Ruthild Linse, Carmen Loquai, Klaus Ludwig, Melitta Löwenstein, Cornelia Mauch, Friedegund Meier, Hans F. Merk, Gisela Metzler, Peter Mohr, Ingrid Moll, Dieter Mustroph, Dorothee Nashan, Roland Niedner, Helmut Näher, Rolf Ostendorf, Sonja Ostheeren-Michaelis, Renato G. Panizzon, Charis Papavassilis, Annette Pflugfelder, Claudia Pföhler, Hannelore Pigors, Anja Potthoff, Knuth Rass, Sebastian Reichenberger, Julia Reifenberger, Uwe Reinhold, Christian A. Sander, Dirk Schadendorf, Peter M. Schlag, Verena Schleyer, David Schrama, Martin Schäfer, Margarete Schön, Michael P. Schön, Alfred Schöngen, Günther Sebastian, Alexis Sidoroff, Robert Siegel, Konstanze Spieth, Rudolf Stadler, Hans Starz, Helger Stege, Matthias Steinhoff, Volker Steinkraus, Wolfram Sterry, Eggert Stockfleth, Wilhelm Stolz, Gerhard Strittmatter, Rolf-M. Szeimies, Patrick Terheyden, Wolfgang Tilgen, Uwe Trefzer, Selma Ugurel, Jens Ulrich, Claas Ulrich, Jochen Utikal, Thomas Vogt, Christiane Voit, Matthias Volkenandt, Beate Volkmer, Michael Weichenthal, Ulrike Weigert, Julia Welzel, Jochen Alfred Werner, Ulrich Wolf, Uwe Wollina, Manfred Wolter, Gottfried Wozel, Bernhard Zelger, Detlef Zillikens, Michael Zimmermann, Christos C. ZouboulisGo to this bookSichere Diagnose - individuell abgestimmte fundierte Therapie!
Die Inzidenz für Hautkrebserkrankungen steigt stetig an und führt dazu, dass primäre kutane Tumoren derzeit die häufigste Krebsart beim Menschen und zudem nicht mehr nur ein Problem des hohen Alters sind. Insofern kommt der Dermatoonkologie ein besonderer Stellenwert innerhalb der Dermatologie zu. Die Diagnostik und Therapie von Tumoren der Haut zählen zu den zentralen Säulen dermatologischen Handelns in der ambulanten und klinischen Versorgung betroff ener Patienten.
Mit diesem aktuellen und von national und international anerkannten Expertinnen und Experten aus dem deutschsprachigen Raum verfassten Lehr- und Lernbuch, das sich an Fachärzte für Dermatologie, Ärzte in der Weiterbildung sowie dermatologisch interessierte Kollegen aus anderen Fachgebieten (z. B. Onkologie, Innere Medizin, Chirurgie, Hals-Nasen-Ohrenheilkunde) richtet, liegt nun ein umfassendes Grundlagenwerk für die kompetente und optimierte Behandlung von onkologischen Patienten vor.Was erwartet Sie in diesem Buch?
praxisrelevantes Wissen unter Brücksichtigung derzeit gültiger Therapieleitlinien und -standards und der im Curriculum der fakultativen Weiterbildung "Medikamentöse Tumortherapie" aufgeführten Lernziele und -inhalte
Ausblick auf mögliche Entwicklungen im zukünftigen Behandlungsspektrum
rasche Orientierung durch klar strukturierte, leseoptimierte Aufbereitung der Inhalte
Aus dem Inhalt
onkologische Grundlagen und Beurteilung klinischer Studien in der Dermatologie
Epidemiologie von Hauttumoren
techniche Therapieverfahren in der Dermatoonkologie
Pharmakologie topisch und systemisch applizierter antitumoral wirksamer Medikamente
Empfehlungen für die Diagnostik und Therapie u.a. von
Melanomen o In-situ-Karzinomen o Basalzellkarzinomen o Plattenepithelkarzinomen
kutanen Lymphomen
kutane Paraneoplasien
Nachsorge, supportive Maßnahmen und Prävention
Dermatoonkologie in der Praxis des niedergelassenen Dermatologen
- Loading more entries
- No additional entries available