Publications
Editor in books / journals / databases
Intensivmedizin (3., vollständig überarbeitete Auflage)
Dalibor Antolovic, Volker Arolt, Matthias J. Bahr, Michael Bauer, Peter Baumgart, Heinrich D. Becker, Thomas Bein, Elmar Berendes, Elmar Biermann, Frank Bloos, Matthias Boschin, Thomas Brauer, Martin Brauer, Günter Breithardt, Hans-Reinhard Brodt, Frank Martin Brunkhorst, Stefanie Buchholz, Olaf Burkhardt, Andreas Böning, Frank Bösebeck, Bernd W. Böttiger, Markus W. Büchler, Frank Bühling, Klaus Dalhoff, Yves Debaveye, Jérome Defosse, Hartmut Derendorf, Thorben Dieck, Jürgen Eckardt, Christian Eckmann, Karl Max Einhäupl, Björn Ellger, Bernhard R. Fischer, Andreas Flemming, Michael Flondor, Franz Fobbe, Alex W. Friedrich, Stefan Fritz, Gerd Fätkenheuer, Arnold Ganser, Petra Gastmeier, Mark Ulrich Gerbershagen, Christiane Goeters, Bernhard Gohrbandt, Anton Goldmann, Jens Gottlieb, Reiner Gottschall, Hans-Joachim Gramm, Clemens-Alexander Greim, Christoph Greiner, Karl-Ernst Grund, Marco Gruß, Michael Gugel, Christoph Gutenbrunner, Carsten Nils Gutt, Thomas Hachenberg, Stefan Hagel, Hans-Joachim Hannich, Stephan J. Harbarth, René Hartensuer, Christiane Hartog, Martin Hausberg, Axel Haverich, Andreas Hecker, Konstantin M. Heinroth, Thomas Henze, Holger Herff, Bernd Hertenstein, Frank Hinder, Andreas Hohn, Dieter Horstkotte, Walter H. Hörl, Egbert Hüttemann, Thomas Junghanss, Helge Karch, Matthias Karck, Christoph Kellinghaus, Reinhard Kelsch, Iris Keuning, Reinhard Kiefer, Peter Kienle, Frank Kipp, Hanns-Peter Knaebel, Gisbert Knichwitz, Moritz Koch, Matthias Kochanek, Eberhard Kochs, Rüdiger Kopp, Felix Kork, Petra Krakowitzky, Claudius Kruse, Wolfgang A. Krüger, Sebastian Krüger, Peter Kujath, Georg Kähler, Florian Kästner, Thomas Köhnlein, Jörg S. Köninger, Lorenz Lampl, Matthias Lange, Adam Lichota, Karl Lindner, Hartmut Lode, Michael P. Manns, Eike O. Martin, Gernot Marx, Georg Maschmeyer, Andreas Meier-Hellmann, Andreas Meißner, Dag Moskopp, Irmhild Mäder, Andreas Müller, Darius G. Nabavi, Kurt G. Naber, Tim Neumann, Peter Neumann, Patricia Ohrmann, Winfried Padberg, Georg Peters, Adrian Pilatz, Cornelia Piper, Dedier Pittet, Thomas Prien, Michael Quintel, Michael J. Raschke, Konstantinos Raymondos, Holger Reinecke, Konrad Reinhart, Hanno Riess, E. Bernd Ringelstein, Sindy Rinke, Norbert Roeder, Norbert Roewer, Rolf Rossaint, Arjang Ruhparwar, Samir G. Sakka, Björn Sander, Peter Sauer, Anja Schaible, Berthold Schalke, Ralf Scherer, Thomas Schilling, Christof Schmid, Christian A. Schmittinger, Gerhard Schneider, Andrea Schneider, Jens Scholz, Dietmar Schranz, Torsten Schreiber, Wilhelm Schulte-Mattler, Wolfram Schummer, Claudia Schummer, Matthias Schwab, Wolf-Rüdiger Schäbitz, Bettina Schöne-Seifert, Werner Seeger, Christoph Michael Seiler, Utz Settmacher, Walter Sibrowski, Bernd Sido, Thomas Simon, Claudia Spies, Ralf Stahlmann, Andreas Stallmach, Thomas Standl, Markus Steinfath, Marija Stojkovic, Walter Stummer, Jörg Stypmann, Gregor Theilmeier, Peter Tonner, Christian Torgersen, Christian Vahlhaus, Hugo Karel Van Aken, Greet Van den Berghe, Claus Franz Vogelmeier, Thomas Volkert, Florian Martin Erich Wagenlehner, Thomas O.F. Wagner, Hans-Dieter Walmrath, Frank Wappler, Wolfgang Weidner, Markus Weigand, Cornelius Weiller, Tobias Welte, Carola Wempe, Volker Wenzel, Karl Werdan, Jens Werner, Thomas Wichter, Wolfram Windisch, Otto W. Witte, Matthias Wolff, Heiko Wunderlich, Johannes Wölfer, Jörg Wüllenweber, Bernhard ZwißlerGo to this book- Einprägsam: aktuelles, umfassendes Standardwerk mit übersichtlicher Gliederung und didaktisch hervorragendem Darstellungskonzept
- Alles Wichtige: sämtliche Standardmethoden der Intensivmedizin und die speziellen intensivmedizinischen Besonderheiten bei intensivpflichtigen Erkrankungen und Verletzungen der einzelnen Organsysteme
- Für alle Fälle: ob als Lehrbuch und Begleiter durch die gesamte Weiterbildung, zum kontinuierlichen Wissenserwerb, zum Vertiefen des Wissens oder zum konkreten Nachschlagen
- Anschaulich: Mehr als 500 Tabellen, Checklisten und Algorithmen für den schnellen ÜberblickJetzt neu in der 3., vollständig überarbeiteten Auflage!
Individualpsychologie nach Alfred Adler (1. Auflage)
Hans-Joachim HannichGo to this bookDie Individualpsychologie Alfred Adlers ist neben der Psychoanalyse Sigmund Freuds und der Analytischen Psychologie Carl Gustav Jungs die dritte Säule der tiefenpsychologischen Theoriebildungen. Individualpsychologische Konzepte haben in der psychotherapeutischen Behandlung wie auch in der Beratung und Führung von Menschen ihren festen Platz. Viele ihrer Grundbegriffe wie "Minderwertigkeitskomplex", "Selbstwertgefühl", "Kompensation" oder "Machtstreben" gehören heute zum allgemeinen Sprachgebrauch. Das Buch gibt einen Überblick über individualpsychologische Grundlagen und ihre Anwendung. Ein klinisches Fallbeispiel veranschaulicht das spezifische psychotherapeutische Vorgehen.
Intensivpflege und Anästhesie (3., überarbeitete und erweiterte Auflage)
Dieter Bach, Andrea Baermann-Parsen, Gabriele Bartoszek, Gabriele Bast, Claudia Bieker, Ruth Boche, Hans-Georg Bone, Helga Breitbach-Snowdon, Johanna de Broux, Nicole Diekmann, Björn Ellger, Guido Faßbender, Michaela Friedhoff, Heiner Friesacher, Markus Görtz, Antje Gottschalk, Kurt Grey, Matthias Grünewald, Christian Hackmann (RbP), Sabina Hagemann, Hans-Joachim Hannich, Zoe Heck, Ursula Hein, Carsten Hermes, Susanne Herzberg, Susanne Herzog, Jochen Hinkelbein, Rita Hofheinz, Irmgard Hofmann, Susanne Horn-Püschel, Peter Jäger, Matthias Jaschik, Detlef Kindgen-Milles, Jens Michael Klatthaar, Dirk Knück, Monika Korsmeier, Peter Lipfert, Eduard Mathejka, Anne-Katrin Mengelkamp, Dorothea Mört, Walter Nagelschmidt, Peter Nydahl, Marina Orzessek, Esther Pogatzki-Zahn, Benedikt Preckel, Alexander Reich, Georg Rellensmann, Elke Roth, Fred Salomon, Daniela Schieberle, Wolfgang Schlack, Michael Schütze, Norbert Schwabbauer, Franz Sitzmann, Martin Steins, Markus Stevens, Dietmar Stolecki, Gabriele Stolecki, Lothar Ullrich, Hans-Jürgen von Giesen, Ralf Vonier, Stefan Wessel, Stefan Wilpsbäumer, Thomas WittlingGo to this bookFaszination Intensivpflege und Anästhesie. Das bedeutet rasante Entwicklungen und pflegerisches Höchstniveau. Dieses Buch bietet Ihnen das dazu benötigte Wissen von Spezialisten. Profitieren Sie von den Erfahrungen der Autoren - erleichtern Sie sich das Lernen:
- zahlreiche neue Abbildungen aus dem Arbeitsalltag
- doppelseitige Infografiken erklären komplexe Sachverhalte
- neue pflegerische Interventionen und medizinische Therapien
- logisch aufeinander aufbauende Struktur mit erklärenden TextenDie 3. Auflage wurde aktualisiert, ergänzt und teils neu geschrieben, sodass keine Frage offen bleibt.
- Loading more entries
- No additional entries available