Publications
Editor in books / journals / databases
Fallbuch Gynäkologie und Geburtshilfe (3., unveränderte Auflage)
Claudia Pedain, Julio Herrero GarciaGo to this bookSchluss mit der Theorie! Hier wird der Klinikalltag lebendig! Reines Lehrbuchwissen reicht für eine mündliche oder praktische Prüfung meist nicht aus. Gefragt ist hier fall- und problemorientiertes Vorgehen - wie in der Praxis. Mit den Büchern dieser Reihe lernen und trainieren Sie Fall für Fall die Vorgehensweise des Arztes am konkreten Patientenbeispiel. So gehen Sie gut vorbereitet und sicher in jede mündliche Prüfung.
Fallbuch Gynäkologie und Geburtshilfe (2. Auflage)
Go to this bookReines Lehrbuchwissen reicht für eine mündliche oder praktische Prüfung meist nicht aus. Gefragt ist hier fall- und problemorientiertes Vorgehen - wie in der Praxis.
Mit den eBooks dieser Reihe lernen und trainieren Sie Fall für Fall die Vorgehensweise des Arztes am konkreten Patientenbeispiel. So gehen Sie gut vorbereitet und sicher in jede mündliche Prüfung.Die 85 wichtigsten Fälle aus dem Alltag der Gynäkologie und Geburtshilfe:
von Schwangerschaft über Geburt bis hin zu malignen Erkrankungen, alles was Sie wissen sollten, finden Sie in diesem Buch.Fallbuch Gynäkologie und Geburtshilfe (1. Auflage)
Go to this bookMehr Sicherheit in der mündlichen Prüfung/ Reines Lehrbuchwissen reicht für eine mündliche oder praktische Prüfung meist nicht aus. Gefragt ist hier fall- und problemorientiertes Vorgehen - wie in der Praxis.
Schluss mit der Theorie - hier wird der Klinikalltag lebendig! Fall für Fall die Vorgehensweise des Arztes am konkreten Patientenbeispiel trainieren. So gehen Sie gut vorbereitet und sicher für die mündliche Prüfungul: Typische Fälle wie sie in Examensprüfungen häufig gefragt werden und Fragen zum Patienten - wie im "Ernstfall" Lösungsteil mit ausführlichen Kommentaren zu den einzelnen Fällen werden aufgezeit.Checkliste Anamnese und klinische Untersuchung (3. aktualisierte und erweiterte Auflage)
Kemal Akat, Viktor Alexander Czaika, Johannes Debrezion, Jürgen Degreif, Arnd Felten, Dieter Hauri, Julio Herrero Garcia, René Höhn, Jan-Philipp Kahl, Rainald Knecht, Ulrike Lang, Ansgar W. Lohse, Elisabeth Märker-Hermann, Markus Friedrich Neurath, Claudia Pedain, Norbert Pfeiffer, Susanne Pitz, Annette Queisser-Wahrendorf, Guido Schürmann, Frank ThömkeGo to this bookEinblick in den klinischen Alltag
Transportable Informationen: Anamnese und klinische Untersuchung - praktisch auf Station nachles- und umsetzbar
Sicherheit: Für Famulatur, Untersuchungskurs, PJ, Staatsexamen und Visite
Wertvolle Informationen für den Klinikalltag: Hinweise zu Differenzialdiagnosen, weiterführenden Untersuchungen und häufigen Erkrankungen
Neu
Überarbeitet und aktualisiert
Neues Kapitel zur Untersuchung des HNOBereiches
Kapitel zur Aufnahmeuntersuchung psychiatrisch erkrankter Patienten
Inhalt
Grauer Teil: Grundlagen
Grüner Teil: Spezielle körperliche Untersuchung von Organen und Organsystemen
Blauer Teil: Aufnahmeuntersuchungen in allen relevanten Fachgebieten
Roter Teil: Vorgehen bei wichtigen Leitsymptomen
- Loading more entries
- No additional entries available