Publications
Editor in books / journals / databases
Referenz Gastroenterologie (1. Auflage)
Hans-Dieter Allescher, Oliver Al-Taie, O. Anastasiou, Viola Andresen, Beate Appenrodt, Christoph Auernhammer, Heike Bantel, Georg Beyer, Stephan C. Bischoff, Stephan Böhm, Gudrun Borte, Hermann Brenner, Matthias Büchter, Karel Caca, Ali E. Canbay, Severin Daum, Ulrike W. Denzer, Christoph Frank Dietrich, Axel Dignass, Matthias Dollinger, Arno J. Dormann, Matthias Eck, Axel Eickhoff, Stephan Eisenmann, Volker Ellenrieder, Hans-Jörg Epple, Gabriela Equihua Martinez, Philip Esters, Thomas Jens Ettrich, Siegbert Faiss, Karima Farrag, Wolfgang Fischbach, Montserrat Fraga, Peter R. Galle, Alexander L. Gerbes, Guido Gerken, André Gessner, Tobias Goeser, Martin Götz, Veit Gülberg, Dirk Hartmann, Dieter Häussinger, Alexander Herold, Andreas Hiergeist, Jürgen Hochberger, Albrecht Hoffmeister, Thomas Höhler, Marcus Hollenbach, Stephan Hollerbach, Dominik Huster, Ralf Jakobs, Thomas Junghanss, Christian Jürgensen, Lili Kazemi-Shirazi, Jutta Keller, Ralf Kiesslich, Jens M. Kittner, Johannes Köbberling, Bernd M. Kohler, Heiner Krammer, Tassilo Kruis, Christian Labenz, Joachim Labenz, Frank Lammert, Hans Georg Lamprecht, Peter Layer, Markus M. Lerch, Andreas Lindner, Ansgar W. Lohse, Florian Lordick, Christoph Lübbert, Vanessa Ludwig, Klaus-Peter Maier, Nisar P. Malek, Peter Malfertheiner, Hendrik Manner, Michael P. Manns, Julia Mayerle, Benjamin Meier, Daniela Menge, Uta Merle, Volker Meves, Patrick Michl, Stephan Miehlke, Markus Möhler, Verena Moos, Darius Moradpour, Joachim Mössner, Marion Muche, Klaus Muehlenberg, Albrecht Neeße, Helmut Neumann, Oliver Pech, Kai-Henrik Peiffer, Jürgen Pohl, Christian Peter Pox, Peter Reichardt, Philipp Reuken, Joachim Richter, Jürgen Ferdinand Riemann, Felix Rockmann, Jürgen Rockstroh, Elke Roeb, Jonas Rosendahl, Martin Rössle, Tilman Sauerbruch, Jörn M. Schattenberg, Michael Schepke, Ingolf Schiefke, Dieter Schilling, Roland M. Schmid, Thomas Schneider, Christoph Schramm, Mathias Schreckenberger, Andreas G. Schreyer, Emanuel Schulz, Petra-Maria Schumm-Draeger, Rainer Seemann, Hans Seifert, Helmut Karl Seitz, Thomas Seufferlein, Britta Siegmund, Stephan Spahn, Martin Sprinzl, Andreas Stallmach, Jürgen-Michael Stein, Ingo Steinbrück, Marija Stojkovic, Christian P. Strassburg, Fabian Straulino, Konrad Streetz, Wolfgang Stremmel, Patrick Stumpp, Andrea Tannapfel, Robert Thimme, Michael Trauner, Christian Trautwein, Henning Trawinski, Korinna Ulbricht, Marino Venerito, Ulrike von Arnim, Tim Frederik Weber, Thilo Wedel, Heiner Wedemeyer, Thomas Weinke, Matthias Wettstein, Heiko Witt, Marcus-Alexander Wörns, Stefan Zeuzem, Henning Wolfgang Zimmermann, Alexander ZipprichGo to this bookEin Nachschlagewerk, das die Gastroenterologie umfassend behandelt und dabei übersichtlich bleibt? Referenz Gastroenterologie beweist, dass dies möglich ist: Gut verständlich und klar strukturiert liefert das Werk verlässliche Antworten auf die Fragestellungen zu gastroenterologischen Krankheitsbildern, Leitsymptomen und Methoden. Profitieren Sie von präzisen Angaben, wie Therapiealgorithmen oder Dosierungsempfehlungen, die Sie direkt im Arbeitsalltag anwenden können.
Harrisons Innere Medizin (18. Auflage)
Muna Abu Sin, Adriano Aguzzi, Maren Amasheh, Ioannis Anagnostopoulos, Viola Andresen, Heiner Appel, Karen Appelt, Yesim Avsar, Friederike Bachmann, Thomas Back, Robert Bals, Christian Barmeyer, Jürgen Bauditz, Susanne Beckebaum, Markus Becker, Hanjo Belz, Michaela Berg, Frank Bergmann, Michael Bernateck, Carolin Bester, Marc Beyer, Daniel Binder, Franz Blaes, Oliver Bock, Christian Bojarski, Stephan A. Brandt, Martin Breuer, Antje Brinker, Hermann Brugger, Tina Brunnenberg, Jan Brüning gen. Brinkmann, Michael Bucher, Klemens Budde, Dorothea Budde, Rainer-Uwe Burdinski, Thomas Böhm, Thomas Büchner, Carsten Büning, Alexander Cadenbach, Frank C.-K. Chen, Vito R. Cicinnati, Stefanie Cordesmeyer, Petra Creutz, Viktor Alexander Czaika, Severin Daum, Ralf Dechend, Ilja Demuth, Rüdiger Dennhardt, Hans-Christian Deter, Ivan Diaz Ramirez, Manfred Dietel, Robert Dinser, Martin Driessen, Tobias Dröge, Rainer Duchmann, Georg N. Duda, Jörn S. Dullinger, Wolf V. Dörffel, Martin Ebbecke, Jörg Edelmann, Gunilla Einecke, Ulf Elbelt, Matthias Endres, Frank Joachim Erbguth, Dirk Fahlenkamp, Siegbert Faiss, Dieter Felsenberg, Andreas Fichtner, Ingo Fietze, Holger Flick, Anne Flörcken, Jorge Frank, Michael T. Frauenheim, Oliver Frey, Eckehard Frisch, Sandra Frisch, Nikolaj Frost, Sebastian Fähndrich, Jens Gaedeke, Charly Gaul, Peter Gausmann, Christoph C. Geilen, Sven Geißler, Enno Gentz, Kenny Geomor, Alexander Gerber, Michael Glas, David A. Groneberg, Daniel Grund, Ernst Gröchenig, Dietrich H. W. Grönemeyer, Stefanie Gwosc, Hartmut Göbel, Andreas Günther, Katrin Hahn, Horst Halle, Matthias Hantsch, Thomas Hawranek, Rüdiger Hehlmann, Andreas Heinz, Frank Heller, Oliver Henke, Michael Henninger, Walter Hermann, Michael Hertl, Minou Sarah Hertl-Yazdi, Martin Hildebrandt, Bert Hildebrandt, Stefan Hippenstiel, Andreas C. Hocke, Jörg Hoffmann, Olaf Hoffmann, Bodo Hoffmeister, Maja Hofmann, Peter Hohenberger, Martin Holtkamp, Rudolf Hörmann, Ralf-Harto Hübner, Ralf Ignatius, Kerstin Irlbacher, Onno E. Janßen, Onno H. Janßen, Wolfgang Jost, Andreas Jung, Andreas Jödicke, Christian Jürgensen, Thomas Kamradt, Manfred Kaps, Ursula Kassner, Marc Kastrup, Ulrich Keilholz, Thorsten Kienast, Birgit Klages, Wolfram Klingenberg, Fabian Knebel, Mithat Koca, Joachim Koppenberg, Torsten Kraya, Stefan Kreisel, Thomas Krieg, Michael Krimphove, Claus Kroegel, Susanne Kron, Knut Kröger, Thomas Köhnlein, Josef Köhrle, Marcus Köller, Andrea A. Kühn, Susanne Küpferling, Sabine Ladner-Merz, Nikolas Lambiris, Gabriele E. Lang, Uwe Lange, Gabriele Laschinski, Daniel Leske, Yaosi Li, Ina Lieker, Edelgard Lindhoff-Last, Birgit Linnemann, Axel Lipp, Andreas Loew, Marie-Luise Lorenz, Angelika Lüdtke, Burkhard Madea, Markus Magerl, Knut Mai, Christian Maihöfner, Yvonne K. Maratos, Frank Martens, Sebastian Martini, Georg Maschmeyer, Florian Masuhr, Jochen Maul, Andreas Meisel, Hans F. Merk, Heinzpeter Moecke, Felix Moek, Marion Muche, Ulrike Möbius, Martin Möckel, Ulf Müller-Ladner, Holger Müller-Redetzky, Heidemarie Neitzel, Stefan Neuburger, Ralf Niehues, Johann Ockenga, Helmut Oettle, Heidi Olze, Sebastian R. Ott, Matthias Paland, Daniel Patschan, Susann Patschan, Friedemann Paul, Marianne Pavel, Hajo Peters, Harm Peters, Antonio Pezzutto, Christiane Pfeiffer, Frieder Pfäfflin, Matthias Pirlich, Mathias Pletz, Pamela Poblete Gutiérrez, Kurt Possinger, Matthias Prager, Jan Preiß, Vincent Prinz, Kirsten Pörtner, Marcus Quinkler, Jessica Rademacher, Andrea Radtke, Matthias Raspe, Peer Rechenbach, Anne C. Regierer, Benno Rehberg-Klug, Kristian Reich, Regina Reimann, Hanno Riess, Felix C. Ringshausen, Anne Ritter, Gernot Rohde, Jan Roigas, Sascha Rolf, Ivar Roots, Stephan Rosenkranz, Simone Rosseau, Martin Rudwaleit, Christoph Röcken, Abdulgabar Salama, Susanne Saußele, Andreas Schaper, Karin Scharffetter-Kochanek, Elisabeth Schepers, Hans Scherübl, Thilo Schill, Wolf-Bernhard Schill, Bernd Schmeck, Hartmut H.-J. Schmidt, Wolfgang A. Schmidt, Caroline Schmidt-Lucke, Andrea Schmidt-Westhausen, Tanja Schmitz-Hübsch, Thomas Schneider, Ulrike Schneider, Christian Scholz, Jürgen E. Scholze, Malte Schröder, Roberto Schubert, Dirk Schultheiss, Jeanette Schulz-Menger, Jörg-Dieter Schulzke, Michael Schumann, Ulrich Schwantes, Martin Schäfer, Reinhold Schäfer, Mariska Schönrock, Dirk Schürmann, Mariana Schürmann, Hartwig Schütte, Manuela Schütz, Julia Searle, Jalid Sehouli, Joachim Seybold, Britta Siegmund, Joachim Sieper, Marianne Sinn, Hortense Slevogt, Torsten Slowinski, László Solymosi, Rajan Somasundaram, In-Ho Song, Stefan Spannhorst, Claudia Spies, Dominik Spira, Joachim Spranger, Oliver Staeck, Martin Stahl, Karl Stangl, Verena Stangl, Barbara Stauber, Miriam Songa Stegemann, Elisabeth Steinhagen-Thiessen, Felix Stelter, Wolfram Sterry, Jens Stieler, Martin Stockburger, Eggert Stockfleth, Benjamin Storek, Christian Strasburger, Isrid Sturm, Norbert Suttorp, Michael Synowitz, Brigitte Säker, Rosemarie Sämann, Anne-Kathrin Sünder, Ingo H. Tarner, Bettina Temmesfeld-Wollbrück, Antje Tessmer, Friedrich Thienemann, Christine Thomas, Peter Thuss-Patience, Hanno Tröger, Estefanía Uche Holub, Lutz Uharek, Alexander Uhrig, Stefanie Uibel, Peter Vajkoczy, Georg E. Vogel, Jörn Ole Vollert, Elena Vorona, Jürgen Waigand, Ulrike Agnes Weber, Björn Weiß, Tobias Welte, Jörg Westermann, Wolfgang Wick, Andrea Willfort-Ehringer, Stefan N. Willich, Bianca M. Wittig, Martin Witzenrath, Johannes Woitzik, Katrin Wricke, Peter Wutzler, Martin Zeitz, Andree Zibert, Peter Zimmermann, Ulrich Zimmermann, Thomas Zoller, Andrés de Roux, Nora große Darrelmann, Philipp le Coutre, Vincent van Laak, Christian von Heymann, Florian von Knobelsdorff-Brenkenhoff, Johannes von Recum, Dietrich von RichthofenGo to this bookHarrisons Innere Medizin ist im deutschsprachigen Raum unbestritten der Goldstandard der Medizin. Erneut wurde mit mehr als 300 herausragenden deutschsprachigen Vertretern des jeweiligen Fachgebietes die Neuauflage bearbeitet. Diagnostik und Therapie der gesamten Inneren Medizin sind auf dem aktuellen Stand dargestellt und an die deutschen Therapie- und Diagnosestandards angepasst.
Neu in der 18. Auflage:
60 % neuer Textbestand.
500 Seiten mehr Umfang als in der Vorauflage.
Neueste Entwicklungen und Ergebnisse auch aus dem deutschsprachigen Raum wurden aufgenommen: ob EHEC-Epidemie oder Innovationen in Diagnostik und Therapie.
23 neue Kapitel finden Aufnahme, darunter "Das menschliche Mikrobiom", "Biologie des Alterns", "Hyperbar- und Tauchmedizin", "Klinische Probleme des Alterns" und "Neuropsychiatrie der Kriegsheimkehrer".
Die Abbildungen wurden zum großen Teil neu erstellt: pathophysiologische Abläufe, klinische Befunde und zahlreiche einprägsame Algorithmen mit vielen Ergänzungen.Klinische Gastroenterologie (2., vollständig überarbeitete Auflage)
Ali-Aser Alexander Aghdassi, Hans-Dieter Allescher, Tilo Andus, Matthias Anthuber, Hans Arnholdt, Christoph Auernhammer, Daniela Aust, Gustavo Bruno Baretton, Georg Beyer, Maximilian Bittinger, Georg Braun, Marc Dauer, Severin Daum, Thomas de Rossi, Ulrike W. Denzer, Christoph Frank Dietrich, Andrea Eberhard, Alanna Ebigbo, Esther Endlicher, Thomas Jens Ettrich, Stefan Feuerbach, Wolfgang Fischbach, Carola Fleischmann, Simone Freund, Thomas Frieling, Alois Fürst, Bernd Geißler, Michael Geißler, Alexander L. Gerbes, Christoph-Thomas Germer, Matthias Glanemann, Stefan Karl Gölder, Daniela Golger, Alexander Herold, Axel Holstege, Gerald Holtmann, Martin Janz, Michael-Rupert Kraus, Stefan Kubicka, Torsten Kucharzik, Frank Kullmann, Armin Kurtz, Frank Lammert, Paul G. Lankisch, Bernhard Lembcke, Markus M. Lerch, Gudrun Liebig-Hörl, Guntram Lock, Christian Löser, Julia Mayerle, Ingo Mecklenburg, Markus Menges, Helmut Messmann, Markus Möhler, Marcus Murnauer, Andreas Nägel, Sandra Nagl, Stefanie Nöpel-Dünnebacke, Dominik Nörz, Tilman Pickartz, Andreas Probst, Jochen Rädle, Martin Raithel, Anke Reinacher-Schick, Christoph Römmele, Stefan Rüth, Wolfgang Schepp, Michael Scheurlen, Hans-Jürgen Schlitt, Christa Schmidt, Elisabeth Schnoy, Andreas G. Schreyer, Ewert Schulte-Frohlinde, Joachim Sciuk, Thomas Seufferlein, Britta Siegmund, Florian Sommer, Andreas Stallmach, Arndt Steube, Christian P. Strassburg, Georg Stüben, Johannes Stückle, Ernst R. Tamm, Andrea Tannapfel, Burkhard H.A. von Rahden, Janina von Rüden, Siegfried Wagner, Benjamin M. Walter, Marko Weber, Tobias Weber, Till Wehrmann, Matthias Wettstein, Karl-Hermann Wiedmann, Reiner Wiest, Thomas ZybillGo to this bookDieses Werk ist perfekt zugeschnitten auf die klinische Praxis. Dank der systematischen Darstellung aller Krankheitsbilder können Sie sich sehr schnell orientieren. Zuverlässig finden Sie vom Symptom zur richtigen Diagnose. Welche therapeutischen Möglichkeiten gibt es? Informieren Sie sich über die verschiedenen Optionen und lesen Sie die Einschätzung und Bewertung der Experten.
Harrisons Innere Medizin (19. Auflage)
Go to this bookDer Goldstandard der Humanmedizin liegt im neuen Gewand aktualisiert und auf die Bedürfnisse des deutschen Sprachraums adaptiert vor. Die enge Kooperation mit dem Thieme Verlag beim eHarrison findet erstmals nun auch bei der vorliegenden gedruckten Ausgabe ihr Signal in den Farben des Umschlags.
Gastrointestinale Onkologie (1. Auflage)
Martin Kurt Angele, Matthias Anthuber, Beate Appenrodt, Christoph Auernhammer, Thomas Becker, Ambros Beer, Hendrik Bläker, Stefan Böck, Florian Bösch, Felix Braun, Dirk-André Clevert, Severin Daum, Alanna Ebigbo, Matthias Eck, Irene Esposito, Thomas Jens Ettrich, Samer Ezziddin, Wolfgang Fischbach, Alois Fürst, Jochen Gaedcke, Bernd Geißler, Michael Geißler, Christoph-Thomas Germer, B. Michael Ghadimi, Stefan Karl Gölder, Daniela Golger, Irmtraud Hainsch-Müller, Franziska Hartmann, Werner Hartwig, Matthias Hautmann, Dirk Hellwig, Peter Hohenberger, Harun Ilhan, Martin Janz, Markus Juchems, Wolfgang Kämmerer, Alexander Kleger, Oliver Kölbl, Sylvia Kramer, Wolfgang Kratzer, Thomas J. Kröncke, Frank Kullmann, Yakup Kulu, Frank Lammert, Hauke Lang, Gudrun Liebig-Hörl, Bruno Märkl, Gunhild Mechtersheimer, Sören Torge Mees, Alexander Meier, Alexander G. Meining, Jens Mittler, Markus Möhler, Susanne Platter, Fabian Pohl, Rainer Porschen, Christian Peter Pox, Johann Pratschke, Andreas Probst, Ivonne Regel, Peter Reichardt, Christoph Röcken, Ulrich Ronellenfitsch, Jörg Schirra, Moritz Schmelzle, Christine Schmid-Tannwald, Andreas G. Schreyer, Thomas Seufferlein, Britta Siegmund, Christine Spitzweg, Michael Stahl, Georg Stüben, Johannes Stückle, Alexis Ulrich, Christian Vollmer, Jürgen Weitz, Martin Werner, Armin WiegeringGo to this bookDie gastrointestinale Onkologie hat sich durch moderne Untersuchungs- und Behandlungsmöglichkeiten zu einem großen und klinisch wichtigen Schwerpunkt innerhalb der Gastroenterologie entwickelt. Viele der in der Gastroenterologie behandelten Tumoren haben nicht zuletzt aufgrund ihrer Häufigkeit eine hohe Bedeutung im klinischen Alltag. Die diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten der vielgestaltigen Krankheitsbilder haben in den letzten Jahren teils große Fortschritte gemacht. Eine besondere Bedeutung für die optimale Patientenversorgung hat ein gut abgestimmtes interdisziplinäres Vorgehen bei Diagnostik und Therapie. Mit diesem Werk können Sie sich auf den aktuellsten Stand bringen und Ihr Wissen in der gastrointestinalen Onkologie vertiefen. Die Kapitel sind übersichtlich strukturiert und von Experten aus den verschiedenen für die Diagnose und Behandlung relevanten Fachgebieten geschrieben. Profitieren Sie von aktuellen und umfassenden Informationen zum gesamten Themenbereich der gastrointestinalen Onkologie!
- Loading more entries
- No additional entries available