Publications
Author of book chapters / database content
Aggressivität, Impulsivität und Delinquenz (1. Auflage)
- TraumaGo to this chapter
- ZusammenfassungGo to this chapter
- Veränderung der Störungsbilder im Übergang ins ErwachsenenalterGo to this chapter
- Weitere InterviewsGo to this chapter
- Aktuarische Methode (mechanischer oder nomothetischer Ansatz) Go to this chapter
- EinleitungGo to this chapter
- LiteraturGo to this chapter
- Erhebung des psychopathologischen BefundsGo to this chapter
- ErhebungssystemeGo to this chapter
- SexualitätGo to this chapter
- Externalisierende Verhaltensauffälligkeiten im Sinne eines Sekundärphänomens Go to this chapter
- Psychische AuffälligkeitenGo to this chapter
- PrognoseerstellungGo to this chapter
- BewertungGo to this chapter
- Störungsspezifische klinisch-kategoriale DiagnostikGo to this chapter
- Begutachtungen und fachliche StellungnahmenGo to this chapter
- EinleitungGo to this chapter
- Erhebung von Delinquenz und forensisch relevanten AspektenGo to this chapter
- Konstruktorientierte dimensionale DiagnostikGo to this chapter
- Erfassung von Psychopathie Go to this chapter
- Validität und klinische Nützlichkeit von KriminalprognosemethodenGo to this chapter
- Interviewgestützte DiagnostikGo to this chapter
- Besonderheiten im UmgangGo to this chapter
- EinleitungGo to this chapter
- Intuitiv-klinische Methode (ideographischer Ansatz)Go to this chapter
- Methoden Go to this chapter
- DiagnostikGo to this chapter
- Erfassung von Risiko- und protektiven FaktorenGo to this chapter
- GrundlagenGo to this chapter
- Klinische Diagnostik Go to this chapter
- LiteraturGo to this chapter
- SuchtGo to this chapter
- Strukturiert-klinische Methode (kombinierter nomothetischer und ideographischer Ansatz)Go to this chapter
- LiteraturGo to this chapter
- LiteraturGo to this chapter
- AggressionGo to this chapter
- Fragebogengestützte DiagnostikGo to this chapter
- EinleitungGo to this chapter
- Kriteriengeleitete Erhebung klinischer Symptome und psychiatrischer DiagnosenGo to this chapter
- ErhebungssystemeGo to this chapter
- PersönlichkeitGo to this chapter
- EmotionsregulationGo to this chapter
- FragebögenGo to this chapter