Publications
Author of book chapters / database content
Harrisons Innere Medizin (19. Auflage)
- KandidurieGo to this chapter
- PyelonephritisGo to this chapter
- Unkomplizierte Zystitis bei FrauenGo to this chapter
- Prävention von rezidivierenden Harnwegsinfekten bei FrauenGo to this chapter
- 162 Harnwegsinfektionen, Pyelonephritis und ProstatitisGo to this chapter
- Harnwegsinfektionen bei MännernGo to this chapter
- Diagnostik bei Harnwegsinfektionen, Pyelonephritis und ProstatitisGo to this chapter
- Komplizierte HarnwegsinfektionenGo to this chapter
- Anatomische und funktionelle Anomalien - Pathogenese von Harnwegsinfektionen, Pyelonephritis und ProstatitisGo to this chapter
- Wirtsfaktoren - Pathogenese von Harnwegsinfektionen, Pyelonephritis und ProstatitisGo to this chapter
- Mikrobiologische Faktoren - Pathogenese von Harnwegsinfektionen, Pyelonephritis und ProstatitisGo to this chapter
- Katheterassoziierte HarnwegsinfektionGo to this chapter
- Behandlung: HarnwegsinfektionenGo to this chapter
- Ätiologie von Harnwegsinfektionen, Pyelonephritis und ProstatitisGo to this chapter
- Diagnostisches Vorgehen bei Harnwegsinfektionen, Pyelonephritis und ProstatitisGo to this chapter
- Anamnese bei Harnwegsinfektionen, Pyelonephritis und ProstatitisGo to this chapter
- Pathogenese von Harnwegsinfektionen, Pyelonephritis und ProstatitisGo to this chapter
- Urinteststreifen, Urinanalyse und Urinkultur bei Harnwegsinfektionen, Pyelonephritis und ProstatitisGo to this chapter
- Umweltfaktoren - Pathogenese von Harnwegsinfektionen, Pyelonephritis und ProstatitisGo to this chapter
- Harnwegsinfektionen in der SchwangerschaftGo to this chapter
- Scheidenflora - Pathogenese von Harnwegsinfektionen, Pyelonephritis und ProstatitisGo to this chapter
- Definitionen: Harnwegsinfektionen, Pyelonephritis und ProstatitisGo to this chapter
- Prognose bei Harnwegsinfektionen, Pyelonephritis und ProstatitisGo to this chapter
- Weiterführende LiteraturGo to this chapter
- Teil 8: InfektionskrankheitenGo to this chapter
- Unkomplizierte Zystitis bei Frauen Go to this chapter
- Epidemiologie und Risikofaktoren von Harnwegsinfektionen, Pyelonephritis und ProstatitisGo to this chapter
- Asymptomatische BakteriurieGo to this chapter
- Abschnitt 2: Klinische Symptome: Ambulant erworbene InfektionenGo to this chapter
- Zystitis bei Männern Go to this chapter
- Asymptomatische Bakteriurie Go to this chapter
- Zugang zum Patienten: Klinisches BildGo to this chapter