Inhalt |
Auf der Startseite der eRef App haben Sie folgende Optionen:
Wenn Sie online suchen, bietet Ihnen die eRef App die ausgefeilte Suche der eRef Webseite. Im Megacomplete erhalten Sie Vorschläge zu E-Book-Titel, E-Journaltitel und Titel von Kapiteln und Artikeln.
Im Reiter Cockpits erhalten Sie im Megacomplete Vorschläge zu Cockpits. Im Reiter Autocomplete erhalten Sie Vervollständigungsvorschläge zu Ihrem Suchbegriff.
Wenn Sie im Offlinemodus suchen, zeigt die eRef App Ihnen die besten Treffer in Ihren heruntergeladenen Inhalten an.
Hier können Sie Ihr Benutzerkonto von der eRef App abmelden.
Wählen Sie, ob Sie die Menüs der eRef App in Deutsch oder Englisch sehen wollen.
Passen Sie die Schriftgröße der Cockpits, E-Books und E-Journals an Ihre Bedürfnisse an.
Schalten Sie in den Offline-Modus um, um Ihre heruntergeladenen Inhalte überall zu lesen.
Hier sehen Sie, wie viel Platz die heruntergeladenen E-Books und E-Journals auf Ihrem Gerät belegen und wie viel Platz auf Ihrem Gerät noch verfügbar ist.
Auf der Startseite der E-Books sehen Sie eine Übersicht aller E-Books, die Sie freigeschaltet oder in Ihren Lizenzpaketen haben.
Über den Button "Filtern" können Sie die Übersicht nach Titel, Herausgeber oder Fachgebiet filtern. Wählen Sie dazu einfach die gewünschten Filter aus und klicken Sie anschließend auf "Anwenden".
Über den Download-Button können Sie die E-Books auf Ihr mobiles Gerät herunterladen. Heruntergeladene E-Books können Sie über den Button "Löschen" wieder von Ihrem Gerät löschen.
Ihre heruntergeladenen E-Books finden Sie im Reiter "Heruntergeladen". Die Zahl in Klammer gibt an, wie viele E-Books Sie heruntergeladen haben.
Wenn Sie ein E-Book anklicken, wechselt die Ansicht auf den ersten Artikel aus der aktuellen Ausgabe. Sie können durch die Kapitel blättern, indem Sie entweder bis zum Ende des Artikels scrollen und auf "Zurück"/"Weiter" klicken.
Wenn Sie schneller durch ein E-Book blättern wollen, können Sie auch einfach in das nächste / vorherige Kapitel wischen. Für das nächste Kapitel wischen Sie einfach vom rechten Rand des Bildschirms zur Mitte des Bildschirms. Für das vorherige Kapitel wischen Sie vom linken Rand zur Mitte.
Wenn Sie das Inhaltsverzeichnis sehen wollen, klicken Sie bei Tablets auf die 3 Striche oben links, bei Smartphones auf die 3 Striche oben rechts.
Wenn Sie zurück zum Hauptmenü wollen, klicken Sie bei Tablets auf die 3 Striche oben links. Mit dem Pfeil nach links kommen Sie wieder zum Hauptmenü. Bei Smartphones wird der Pfeil nach links immer angezeigt.
Auf der Startseite der E-Journals sehen Sie eine Übersicht aller E-Journals, die Sie freigeschaltet oder in Ihren Lizenzpaketen haben. Zusätzlich sehen Sie unter Ihren freigeschalteten E-Journals die Open Access Journals.
Über den Button "Filtern" können Sie die Übersicht nach Titel oder Fachgebiet filtern. Wählen Sie dazu einfach die gewünschten Filter aus und klicken Sie anschließend auf "Anwenden".
Über den Download-Button können Sie die E-Journals auf Ihr mobiles Gerät herunterladen. Heruntergeladene E-Journals können Sie über den Button "Löschen" wieder von Ihrem Gerät löschen.
Ihre heruntergeladenen E-Journals finden Sie im Reiter "Heruntergeladen". Die Zahl in Klammer gibt an, wie viele E-Journals Sie heruntergeladen haben.
Wenn Sie ein E-Journal anklicken, wechselt die Ansicht auf das erste Kapitel.
Sie können durch die Kapitel blättern, indem Sie entweder bis zum Ende des Kapitels scrollen und auf "Zurück"/"Weiter" klicken.
Wenn Sie schneller durch ein E-Journal blättern wollen, können Sie auch einfach in den nächsten / vorherigen Artikel wischen. Für den nächsten Artikel wischen Sie einfach vom rechten Rand des Bildschirms zur Mitte des Bildschirms. Für den vorherigen Artikel wischen Sie vom linken Rand zur Mitte.
Wenn Sie das Inhaltsverzeichnis sehen wollen, klicken Sie bei Tablets auf die 3 Striche oben links, bei Smartphones auf die 3 Striche oben rechts.
Wenn Sie zurück zum Hauptmenü wollen, klicken Sie bei Tablets auf die 3 Striche oben links. Mit dem Pfeil nach links kommen Sie wieder zum Hauptmenü. Bei Smartphones wird der Pfeil nach links immer angezeigt.
Sie wollen schneller durch ein E-Book oder ein E-Journal blättern? Wischen Sie einfach weiter (von rechts nach links) oder zurück (von links nach rechts). Die eRef App blättert dann zum passenden Kapitel oder Artikel.
Die eRef App ist kostenlos. Ihr eRef Konto ist auch kostenlos. Wenn Sie ein Buch mit Zugangscode gekauft haben oder eine Zeitschrift im persönlichen Bezug haben, können Sie das Buch / die Zeitschrift in der App freischalten.
Die Open Access Journals können Sie in der eRef App natürlich kostenlos verwenden.
Sie können sich entweder direkt in der App registrieren, oder sich ein Konto an Ihrem PC anlegen und das Konto dann in der App verwenden.
Klicken Sie einfach bei der Anmeldung auf "FZ-Abo freischalten".
Wählen Sie anschließend Ihre Zeitschrift aus.
Falls Sie Ihre Abonummer zur Hand haben, tragen Sie sie bitte in das Feld ein. Klicken Sie dann auf "Weiter", um sich ein eRef Konto zu erstellen.
Falls Sie schon bei einem anderen Thieme Produkt (Thieme Connect, CME, Examen Online, Campus, Via Medici) registriert sind, verwenden Sie am besten Ihren Nutzernamen vom schon bestehenden Konto, um sich in der eRef zu registrieren.
Sie können Ihr Buch direkt bei der Anmeldung / Registrierung freischalten.
Klicken Sie dafür einfach auf Zugangscode. Geben Sie anschließend den Code ein.
Klicken Sie dann auf "Weiter", um sich ein eRef Konto zu erstellen.
Falls Sie schon bei einem anderen Thieme Produkt (Thieme Connect, CME, Examen Online, Campus, Via Medici) registriert sind, verwenden Sie am besten Ihren Nutzernamen vom schon bestehenden Konto, um sich in der eRef zu registrieren.