Playlist collection created by:
Unser Weiterbildungscurriculum
0 / 225Über das Junge Forum in der DGGG
0 / 30Das Junge Forum in der DGGG
0 / 3- Das Junge Forum0 / 3
Aktuelle Themen in unserem Fokus
0 / 27- Individualisierte Medizin0 / 4
- Gendermedizin0 / 6
- Frauen in der Medizin0 / 5
- 218a Straflosigkeit des Schwangerschaftsabbruchs0 / 6
- New Work und Resilienz0 / 6
Über die Herausgeberinnen und Herausgeber
0 / 6- Die HerausgeberInnen des Curriculums0 / 6
Unser Weiterbildungscurriculum - eine kurze Anleitung
0 / 1- Eine kurze Anleitung0 / 1
Einführung in die ärztliche Weiterbildung
0 / 76Für den Anfang
0 / 42Ärztliche Weiterbildung
0 / 29- Einführung in die ärztliche Weiterbildung0 / 22
- Perspektive Frauenarzt0 / 7
Leitlinien
0 / 13- Leitlinien0 / 13
Prüfungsvorbereitung
0 / 34Interviews mit Prüfern
0 / 4- Facharztprüfung - Interviews mit Prüfern0 / 4
Facharzt - Wie nehme ich die letzte Hürde?
0 / 10- Facharzt – wie nehme ich die letzte Hürde?0 / 4
- Lernstrategien0 / 2
- Resilienz statt Burnout0 / 4
Fachliteratur
0 / 20- Fachliteratur Gynäkologie & Geburtshilfe0 / 11
- Fachliteratur Methoden in der Gynäkologie und Geburtshilfe0 / 6
- Fachliteratur Patientin in besonderer Lebenssituation0 / 2
- Sprachkurs Medical English0 / 1
Aktuelles
0 / 112Aktuelles 2022
0 / 29- COVID-19 / SARS-CoV-2: Schwangerschaft und Geburt0 / 23
- S2k-Leitlinie zu Harninkontinenz der Frau erschienen0 / 2
- Patientinnenleitlinie zum Gebärmutterkörperkrebs erschienen0 / 2
- S2k-Leitlinie zu Nierenerkrankungen bei Kinderwunsch und Schwangerschaft veröffentlicht0 / 2
Aktuelles 2021
0 / 64- S3-Leitlinie aktualisiert: Neue Therapieempfehlungen beim fortgeschrittenen Ovarialkarzinom0 / 2
- Leitlinienempfehlungen für systemische Therapie bei Brustkrebs aktualisiert0 / 2
- S3-Leitlinie zur Komplementärmedizin bei Krebsbehandlung veröffentlicht0 / 2
- S3-Leitlinie Zervixkarzinom: Therapieempfehlungen aktualisiert0 / 1
- S3-Leitlinie zur vaginalen Geburt am Termin veröffentlicht0 / 7
- "Babykino" untersagt - medizinisch begründeter Ultraschall erlaubt0 / 2
- COVID-19 / SARS-CoV-20 / 22
- COVID-19 / SARS-CoV-2: Krebspatienten0 / 3
- COVID-19 / SARS-CoV-2: Schwangerschaft und Geburt0 / 23
Aktuelles 2020
0 / 19- Leitlinie zur Betreuung von Zwillingsschwangerschaften veröffentlicht0 / 2
- S3-Leitlinie Ovarialkarzinom aktualisiert: Neue Empfehlungen zu operativen Eingriffen, PARP-Inhibitoren und Strahlentherapie0 / 2
- S3-Leitlinie zur Sectio veröffentlicht0 / 2
- S2k-Leitlinie Geburtseinleitung bietet evidenzbasierte Orientierung0 / 2
- Stellungnahmen zu „Cytotec zur Geburtseinleitung“0 / 4
- Leitlinie Adipositas und Schwangerschaft überarbeitet0 / 2
- Inkrafttreten des Hebammenreformgesetzes (HebRefG)0 / 5
A. Abteilungen / Orte
0 / 1733Gynäkologie
0 / 901Ambulanz
0 / 716Brust-Sprechstunde
0 / 75- Untersuchung der Mamma0 / 6
- Fehlbildungen der Mamma0 / 4
- Entzündungen der Mamma0 / 4
- Benigne Veränderungen der Mamma0 / 15
- Maligne Veränderungen der Mamma0 / 30
- Therapie des Mammakarzinoms0 / 13
- Mammakarzinom-Nachsorge0 / 3
Dysplasiezentrum
0 / 48- Benigne Veränderungen der Vagina0 / 11
- Benigne Veränderungen der Vulva0 / 15
- Benigne Veränderungen der Zervix0 / 14
- Diagnostik und Therapie bei Dysplasien0 / 8
Endokrinologische und Reproduktionsmedizinische Ambulanz
0 / 172- Blutungsanomalien0 / 3
- Prämenstruelles Syndrom (PMS)0 / 5
- Kontrazeption0 / 25
- Zyklusstörungen0 / 22
- Klimakterium0 / 18
- Hormone / Regulation der Ovarialfunktion0 / 7
- Hyperandrogenämie / Androgenisierungserscheinungen0 / 12
- Polyzystisches Ovarsyndrom (PCOS)0 / 15
- Hyperprolaktinämie0 / 6
- Galaktorrhoe0 / 3
- Kinderwunsch0 / 16
- Sterilität und Infertilität0 / 17
- Assistierte Reproduktion0 / 17
- Intersexualität0 / 6
Endometriose- und Myom-Sprechstunde
0 / 34- Myome0 / 13
- Endometriose0 / 21
Onkologische Ambulanz / Tagesklinik
0 / 175- Genetische Beratung0 / 9
- Maligne Veränderungen der Tuben/Ovarien0 / 30
- Maligne Veränderungen des Uterus0 / 33
- Maligne Veränderungen der Vagina0 / 6
- Maligne Veränderungen der Vulva0 / 15
- Maligne Veränderungen der Zervix0 / 21
- Fertilitätserhalt0 / 12
- Endokrine Therapie0 / 2
- Karzinomchirurgie0 / 10
- Chemotherapie0 / 4
- Strahlentherapie0 / 4
- Zielgerichtete Therapie0 / 3
- Supportive Therapie0 / 8
- Osteoprotektion0 / 9
- Nachsorge von Tumorerkrankungen0 / 9
Poliklinik und Praxis
0 / 168- Impfungen0 / 17
- Krebsvorsorge und Früherkennung0 / 17
- Benigne Veränderungen des Corpus uteri0 / 12
- Benigne Veränderungen des Endometriums0 / 12
- Benigne Veränderungen der Tuben/Ovarien0 / 22
- Dysmenorrhoe0 / 3
- Gynäkologische Infektionen0 / 65
- Sexuell übertragbare Erkrankungen (STD)0 / 12
- Verletzungen und Sexualdelikte0 / 8
Urogynäkologische Ambulanz
0 / 44- Urogynäkologische Diagnostik0 / 10
- Harninkontinenz0 / 16
- Deszensus und Prolaps0 / 10
- Harnwegsinfektionen0 / 8
OP
0 / 185Perioperatives Management
0 / 28- Perioperatives Management0 / 15
- Thromboembolieprophylaxe0 / 5
- Instrumente und Nahtmaterialien0 / 6
- Lagerung0 / 2
Allgemeine gynäkologische Chirurgie
0 / 99- Operationen der Mamma0 / 7
- Operationen der Bauchdecke0 / 13
- Operationen der Vulva und Vagina0 / 17
- Operationen der Adnexe0 / 12
- Operationen des Uterus0 / 12
- Operationen des Urogenitaltrakts0 / 16
- Gynäkologische Proktologie0 / 2
- Rekonstruktiv-ästhetische Eingriffe0 / 13
- Komplikationen0 / 4
- Zugangswege0 / 3
Gynäkologische Karzinomchirurgie
0 / 58- Karzinomchirurgie der Mamma0 / 11
- Karzinomchirurgie der Ovarien0 / 11
- Karzinomchirurgie des Uterus0 / 8
- Karzinomchirurgie der Vagina0 / 4
- Karzinomchirurgie der Vulva0 / 9
- Karzinomchirurgie der Zervix0 / 8
- Exenterationen0 / 2
- Lymphonodektomien0 / 5
Geburtshilfe
0 / 832Ambulanz
0 / 441Pränataldiagnostik
0 / 56- Aufklärung Pränataldiagnostik / Gendiagnostikgesetz0 / 5
- Methoden der Pränataldiagnostik im Überblick0 / 3
- Nicht-invasive Pränataldiagnostik0 / 11
- Invasive Pränataldiagnostik0 / 8
- Erweiterter Fehlbildungsultraschall0 / 7
- Dopplersonografie (Geburtshilfe)0 / 4
- Fetale Echokardiografie0 / 8
- Chromosomenanomalien0 / 2
- Neuralrohrdefekte0 / 3
- Pathologie der Fruchtwassermenge0 / 5
Betreuung während der Schwangerschaft
0 / 61- Schwangerschaftsvorsorge0 / 28
- Mehrlingsschwangerschaft0 / 9
- Mutterpass0 / 4
- Impfungen in der Schwangerschaft0 / 9
- Geburtsmodusplanung0 / 11
Beschwerden in der Schwangerschaft
0 / 39- Beschwerden in der Schwangerschaft: Bewegungsapparat0 / 8
- Beschwerden in der Schwangerschaft: Blutungen0 / 5
- Beschwerden in der Schwangerschaft: Fluor0 / 5
- Beschwerden in der Schwangerschaft: Gastrointestinaltrakt0 / 9
- Beschwerden in der Schwangerschaft: Hautprobleme0 / 7
- Beschwerden in der Schwangerschaft: Unterbauchschmerzen0 / 2
- Beschwerden in der Schwangerschaft: Venöse Insuffizienz0 / 3
Erkrankungen der Mutter
0 / 117- Gerinnungsstörungen0 / 13
- Erkrankungen des Urogenitaltrakts und Schwangerschaft0 / 9
- Dermatologische Erkrankungen und Schwangerschaft0 / 2
- Endokrinologische und Stoffwechselerkrankungen und Schwangerschaft0 / 22
- Gastroenterologische Erkrankungen und Schwangerschaft0 / 12
- Hämato- und onkologische Erkrankungen und Schwangerschaft0 / 22
- Herz- und Kreislauferkrankungen und Schwangerschaft0 / 11
- Neurologische Erkrankungen in der Schwangerschaft0 / 7
- Pneumologische Erkrankungen in der Schwangerschaft0 / 9
- Schlafstörungen und depressive Verstimmung in der Schwangerschaft0 / 3
- Drogenabusus0 / 7
Pathologien des Schwangerschaftsverlaufs
0 / 168- Gestationsdiabetes (GDM)0 / 9
- Hypertensive Schwangerschaftserkrankungen0 / 12
- Plazentationsstörungen0 / 7
- Extrauterine Gravidität (EUG)0 / 8
- Blutungen in der Schwangerschaft0 / 3
- Infektionen in der Schwangerschaft0 / 29
- Pränatale und perinatale Infektionen - TORCH0 / 13
- IUGR / SGA0 / 12
- Drohende Frühgeburt0 / 20
- Vorzeitiger Blasensprung0 / 3
- Vorzeitige Plazentalösung0 / 4
- Terminüberschreitung0 / 6
- Blutgruppenunverträglichkeit0 / 6
- Abort und intrauteriner Fruchttod (IUFT)0 / 12
- Amnioninfektionssyndrom0 / 6
- Schwangerschaftsabbruch0 / 11
- Schwangerschaftsabbruch - rechtliche Aspekte0 / 7
Kreißsaal
0 / 391Regelrechte Entbindung
0 / 75- Grundlagen der Geburt0 / 10
- Leitung der Geburt und Analgesie0 / 10
- Überwachung des Fetus0 / 13
- Geburtsbeginn0 / 12
- Eröffnungs- und Austreibungsperiode0 / 15
- Nachgeburtsperiode0 / 6
- Zusammenarbeit zwischen Hebamme und Ärztin/Arzt0 / 9
Risikogeburt / Pathologien der Geburt
0 / 79- Geburtseinleitung0 / 9
- Geburtsleitung bei Status nach Sectio0 / 4
- Regelwidrigkeiten der Eihäute und des Fruchtwassers0 / 6
- Haltungs-, Einstellungs- und Lageanomalien0 / 23
- Regelwidrige Geburtsdauer0 / 5
- Blutungen unter der Geburt0 / 4
- Nabelschnurkomplikationen0 / 6
- Schulterdystokie0 / 6
- Uterusruptur0 / 5
- Mehrlingsgeburt0 / 5
- Müttersterblichkeit0 / 6
Geburtshilfliche Operationen
0 / 41- Episiotomie0 / 7
- Zerklage0 / 4
- Vaginal-operative Entbindung0 / 17
- Sectio caesarea0 / 9
- Risiken geburtshilflicher Operationen0 / 4
Pathologien der Nachgeburtsperiode
0 / 35- Plazentaretention0 / 6
- Postpartale Blutungen0 / 16
- Fruchtwasserembolie0 / 5
- Geburtsverletzungen bei der Mutter0 / 8
Wochenbett und gesundes Neugeborenes
0 / 105- Das Wochenbett0 / 5
- Mastitis puerperalis0 / 6
- Uterusrückbildung0 / 6
- Subinvolutio uteri und Lochialstau0 / 4
- Anämie0 / 2
- Wochenfluss0 / 3
- Laktation0 / 17
- Wundheilungsstörung0 / 8
- Blutung im Wochenbett0 / 2
- Thromboembolische Komplikationen und Hämorrhoiden0 / 3
- Endomyometritis0 / 4
- Fieber im Wochenbett0 / 5
- Traumatisierung des Beckenbodens0 / 5
- Symphysenlockerung0 / 2
- Hormonstörungen0 / 2
- Postpartale psychische Erkrankungen0 / 8
- Neugeborenes postpartal und im Wochenbett0 / 21
- Entlassung aus stationärer Betreuung0 / 2
Neonatale Erkrankungen
0 / 56- Pathologien des Neugeborenen (Überblick)0 / 8
- Notfälle in der Neonatologie0 / 9
- Adaptionsstörungen0 / 2
- Geburtsverletzungen0 / 3
- Kinder mit besonderen Risiken0 / 2
- Respiratorische Erkrankungen0 / 3
- Kardiovaskuläre Erkrankungen0 / 2
- Morbus haemolyticus neonatorum0 / 2
- Neugeborenenikterus0 / 3
- Nekrotisierende Enterokolitis0 / 1
- Metabolische Erkrankungen0 / 2
- Fetopathia diabetica0 / 1
- Kongenitaler Hyperinsulinismus und Diabetes mellitus0 / 1
- Erkrankungen des Zentralnervensystems0 / 2
- Infektionen0 / 3
- Erkrankungen der Knochen0 / 2
- Fehlbildungen0 / 3
- SIDS / ALTE0 / 5
- Tod eines neugeborenen Kindes0 / 2
B. Leitsymptome, Krankheitsbilder, Methoden
0 / 1511Leitsymptome
0 / 65- Aszites0 / 3
- Dysurie0 / 2
- Endokrinologische Leitymptome0 / 12
- Fluor vaginalis0 / 5
- Harninkontinenz0 / 2
- Leitsymptome der Brust0 / 14
- Lymphknotenschwellung0 / 2
- Pruritus vulvae0 / 7
- Schmerzen am äußeren Genitale0 / 2
- Stuhlinkontinenz0 / 2
- Unterbauchschmerzen0 / 11
- Vaginale Blutung0 / 2
- Übersicht weiterer Leitsymptome in der Gynäkologie0 / 1
Krankheitsbilder
0 / 876Allgemeine Gynäkologie
0 / 317Benigne Veränderungen und Fehlbildungen
0 / 121- Benigne Veränderungen der Mamma0 / 15
- Benigne Veränderungen des Endometriums0 / 12
- Benigne Veränderungen des Corpus uteri0 / 12
- Benigne Veränderungen der Tuben/Ovarien0 / 22
- Benigne Veränderungen der Zervix0 / 14
- Benigne Veränderungen der Vagina0 / 11
- Benigne Veränderungen der Vulva0 / 15
- Fehlbildungen der Mamma0 / 4
- Fehlbildungen der Becken- und Geschlechtsorgane0 / 16
Gynäkologische Infektionen und Entzündungen
0 / 71- Allgemeines zu gynäkologischen Infektionen und Entzündungen0 / 3
- Adnexitis0 / 8
- Bartholinitis0 / 4
- Douglas-Abszess0 / 4
- Erythrasma0 / 2
- Follikulitis und Furunkel0 / 3
- Genitaltuberkulose0 / 3
- Endometritis0 / 4
- Kolpitis0 / 6
- Mastitis nonpuerperalis0 / 6
- Multiresistente Erreger0 / 2
- Pilzinfektionen0 / 8
- Tuboovarialabszess0 / 6
- Vulvitis0 / 5
- Zervizitis0 / 7
Sexuell übertragbare Erkrankungen (STD)
0 / 88- Allgemeines zu STD0 / 7
- Chlamydieninfektion und Lymphogranuloma venerum0 / 9
- Gonorrhö0 / 7
- Granuloma venereum0 / 6
- Hepatitis-Viren (HBV, HCV)0 / 8
- Herpes-simplex-Virus (HSV) / Herpes genitalis0 / 9
- Humanes Immundefizienzvirus (HIV)0 / 10
- Humanes Papillomvirus (HPV) / Kondylome der Vagina0 / 14
- Mykoplasmeninfektion0 / 5
- Syphilis0 / 7
- Ulcus molle0 / 6
Urogenitale Erkrankungen
0 / 37- Harnfisteln0 / 3
- Harninkontinenz0 / 16
- Deszensus und Prolaps0 / 10
- Harnwegsinfektionen0 / 8
Gynäkologische Endokrinologie
0 / 102- Blutungsanomalien0 / 3
- Dysmenorrhoe0 / 3
- Endometriose0 / 21
- Hyperandrogenämie / Androgenisierungserscheinungen0 / 12
- Hyperprolaktinämie0 / 6
- Osteoporose0 / 4
- Ovarialinsuffizienz0 / 5
- Ovarielles Überstimulationssyndrom (OHSS)0 / 6
- Polyzystisches Ovarsyndrom (PCOS)0 / 15
- Prämenstruelles Syndrom (PMS)0 / 5
- Zyklusstörungen0 / 22
Gynäkologische Onkologie
0 / 139- Maligne Veränderungen der Mamma0 / 30
- Maligne Veränderungen der Tuben/Ovarien0 / 30
- Maligne Veränderungen des Uterus0 / 33
- Maligne Veränderungen der Vagina0 / 6
- Maligne Veränderungen der Vulva0 / 15
- Maligne Veränderungen der Zervix0 / 21
- Maligne Erkrankungen in der Schwangerschaft0 / 4
Geburtshilfe
0 / 318Pathologien des Schwangerschaftsverlaufs
0 / 174- Gestationsbedingte Trophoblastenerkrankungen0 / 6
- Gestationsdiabetes (GDM)0 / 9
- Hypertensive Schwangerschaftserkrankungen0 / 12
- Plazentationsstörungen0 / 7
- Extrauterine Gravidität (EUG)0 / 8
- Blutungen in der Schwangerschaft0 / 3
- Infektionen in der Schwangerschaft0 / 29
- Pränatale und perinatale Infektionen - TORCH0 / 13
- IUGR / SGA0 / 12
- Drohende Frühgeburt0 / 20
- Vorzeitiger Blasensprung0 / 3
- Vorzeitige Plazentalösung0 / 4
- Terminüberschreitung0 / 6
- Blutgruppenunverträglichkeit0 / 6
- Abort und intrauteriner Fruchttod (IUFT)0 / 12
- Amnioninfektionssyndrom0 / 6
- Schwangerschaftsabbruch0 / 11
- Schwangerschaftsabbruch - rechtliche Aspekte0 / 7
Risikogeburt / Pathologie der Geburt
0 / 60- Regelwidrigkeiten der Eihäute und des Fruchtwassers0 / 6
- Haltungs-, Einstellungs- und Lageanomalien0 / 23
- Regelwidrige Geburtsdauer0 / 5
- Blutungen unter der Geburt0 / 4
- Nabelschnurkomplikationen0 / 6
- Schulterdystokie0 / 6
- Uterusruptur0 / 5
- Mehrlingsgeburt0 / 5
Pathologie der Nachgeburtsperiode
0 / 35- Plazentaretention0 / 6
- Postpartale Blutungen0 / 16
- Fruchtwasserembolie0 / 5
- Geburtsverletzungen bei der Mutter0 / 8
Pathologie des Wochenbetts
0 / 49- Subinvolutio uteri und Lochialstau0 / 4
- Wundheilungsstörung0 / 8
- Blutung im Wochenbett0 / 2
- Thromboembolische Komplikationen und Hämorrhoiden0 / 3
- Traumatisierung des Beckenbodens0 / 5
- Endomyometritis0 / 4
- Mastitis puerperalis0 / 6
- Fieber im Wochenbett0 / 5
- Symphysenlockerung0 / 2
- Hormonstörungen0 / 2
- Postpartale psychische Erkrankungen0 / 8
Methoden
0 / 570Diagnostik in der Gynäkologie
0 / 109- Anamnese und körperliche Untersuchung0 / 11
- Zytologische Diagnostik0 / 14
- Bildgebende Diagnostik0 / 12
- Labordiagnostik0 / 8
- Gewebeentnahme0 / 9
- Hysteroskopie (HSK)0 / 10
- Laparoskopie (LSK)0 / 9
- Mammadiagnostik0 / 26
- Urogynäkologische Diagnostik0 / 10
Konservative Therapien in der Gynäkologie
0 / 81- Arzneimittel im Überblick0 / 5
- Kontrazeptiva0 / 3
- Chemotherapie0 / 4
- Endokrine Therapie0 / 2
- Fertilitätserhalt0 / 12
- Hormonersatztherapie0 / 5
- Osteoprotektion0 / 9
- Psychosomatische Therapie0 / 11
- Schmerztherapie0 / 6
- Strahlentherapie0 / 4
- Supportive Therapie0 / 8
- Zielgerichtete Therapie0 / 3
- Nachsorge von Tumorerkrankungen0 / 9
Operative Verfahren in der Gynäkologie
0 / 200Allgemeines rund um die OP
0 / 43- Zugangswege0 / 3
- Perioperatives Management0 / 15
- Ernährungs- und Infusionstherapie0 / 2
- Transfusionsmedizin0 / 6
- Thromboembolieprophylaxe0 / 5
- Instrumente und Nahtmaterialien0 / 6
- Lagerung0 / 2
- Komplikationen0 / 4
Allgemeine gynäkologische Chirurgie
0 / 99- Operationen der Mamma0 / 7
- Operationen der Bauchdecke0 / 13
- Operationen der Vulva und Vagina0 / 17
- Operationen der Adnexe0 / 12
- Operationen des Uterus0 / 12
- Operationen des Urogenitaltrakts0 / 16
- Gynäkologische Proktologie0 / 2
- Rekonstruktiv-ästhetische Eingriffe0 / 13
- Komplikationen0 / 4
- Zugangswege0 / 3
Gynäkologische Karzinomchirurgie
0 / 58- Karzinomchirurgie der Mamma0 / 11
- Karzinomchirurgie der Ovarien0 / 11
- Karzinomchirurgie des Uterus0 / 8
- Karzinomchirurgie der Vagina0 / 4
- Karzinomchirurgie der Vulva0 / 9
- Karzinomchirurgie der Zervix0 / 8
- Exenterationen0 / 2
- Lymphonodektomien0 / 5
Diagnostik in der Geburtshilfe
0 / 83- Schwangerschaftsvorsorge0 / 28
- Labordiagnostik in Schwangerschaft und Wochenbett0 / 7
- Nicht-invasive Pränataldiagnostik0 / 11
- Invasive Pränataldiagnostik0 / 8
- Becken-MRT0 / 2
- Überwachung der Mutter unter der Geburt0 / 4
- Kardiotokografie (CTG)0 / 7
- Sonografie (Geburtshilfe)0 / 3
- Dopplersonografie (Geburtshilfe)0 / 4
- Mikroblutanalyse (MBU)0 / 6
- Überwachung des Fetus unter der Geburt0 / 3
Konservative Verfahren in der Geburtshilfe
0 / 56- Medikamentöse Behandlung in Schwangerschaft und Stillzeit0 / 9
- Thromboseprophylaxe0 / 5
- Tokolyse0 / 5
- Einleitung der Geburt0 / 23
- Schmerztherapie unter der Geburt0 / 14
Operative Verfahren in der Geburtshilfe
0 / 41- Zerklage0 / 4
- Episiotomie0 / 7
- Vaginal-operative Entbindung0 / 17
- Sectio caesarea0 / 9
- Risiken geburtshilflicher Operationen0 / 4
C. Notfälle
0 / 113Gynäkologische Notfälle
0 / 53- Gynäkologische Notfälle (Überblick)0 / 4
- Adnexitis0 / 8
- Akuter Unterbauchschmerz0 / 4
- Douglas-Abszess0 / 4
- Septischer Abort0 / 2
- Ovarielles Überstimulationssyndrom (OHSS)0 / 6
- Ovarialzysten(ruptur)0 / 5
- Tuboovarialabszess0 / 6
- Ovarialtorsion0 / 4
- Genitale Blutung (Notfall)0 / 2
- Verletzungen und Sexualdelikte0 / 8
Geburtshilfliche Notfälle
0 / 60- Notfälle während Schwangerschaft und Geburt (Überblick)0 / 10
- Unfälle in der Schwangerschaft0 / 2
- Vergiftungen in der Schwangerschaft0 / 2
- Vena-cava-Kompressionssyndrom0 / 2
- Präeklampsie, Eklampsie und HELLP-Syndrom0 / 6
- Fruchtwasserembolie (Notfall)0 / 3
- Genitale Blutung in der Schwangerschaft und nach der Geburt0 / 3
- Nabelschnurvorfall0 / 4
- Vorzeitige Plazentalösung (Notfall)0 / 3
- Blutungen unter der Geburt (Notfall)0 / 4
- Uterusruptur0 / 5
- Zervixriss0 / 4
- Notsectio0 / 3
- Notfälle in der Neonatologie0 / 9
D. Varia
0 / 305Patientin in besonderer Lebenssituation
0 / 121Lebensphase
0 / 32- Kinder- und Jugendgynäkologie0 / 25
- Geriatrische Patientin0 / 7
Lebensumstände
0 / 22- Patientin mit palliativer Erkrankung0 / 12
- Patientin mit Migrationshintergrund0 / 10
Erkrankungen
0 / 67- Adipositas0 / 9
- Behinderung (geistig u./o. körperlich)0 / 4
- Diabetes0 / 18
- Drogenabusus0 / 7
- Epilepsie0 / 5
- Gastroenterologische Erkrankung0 / 10
- Herz- und Kreislauferkrankungen0 / 6
- Multiple Sklerose0 / 6
- Rheumatische Erkrankung0 / 2
Interdisziplinäre Themen
0 / 72- Anästhesie0 / 5
- Intensivmedizin0 / 4
- Komplementärmedizin0 / 9
- Palliativmedizin0 / 8
- Psychologie und Psychosomatik0 / 24
- Psychoonkologie0 / 6
- Sexualmedizin0 / 10
- Transfusionsmedizin0 / 6
Medizinethik und Recht
0 / 28- Medizinethik0 / 3
- Recht0 / 12
- Patientenaufklärung – ethische und rechtliche Aspekte0 / 5
- Reproduktionsmedizin - rechtliche und ethische Aspekte0 / 2
- Gynäkologie - rechtliche Aspekte0 / 3
- Geburtshilfe - rechtliche Aspekte0 / 3
Geschichte der Gynäkologie
0 / 6- Geschichte der Gynäkologie und Geburtshilfe0 / 2
- Berühmte Gynäkolog*innen0 / 4
Organisation und Management
0 / 32- Organisatorisches0 / 3
- Zusammenarbeit zwischen Hebamme und Ärztin/Arzt0 / 9
- Hygiene in Klinik und Praxis0 / 10
- Qualitätsmanagement0 / 3
- Management und Mitarbeiterführung0 / 7
E-Health
0 / 11- Digitalisierung des Gesundheitswesens0 / 7
- Medizin-Apps0 / 4
Kommunikation
0 / 16- Arzt-Patienten-Kommunikation0 / 12
- Arzt-Patienten-Kommunikation in medizinischen Spezialfällen0 / 4
Wissenschaft, Forschung und Publizieren
0 / 19- Forschung und Publikation0 / 11
- Bei Thieme publizieren0 / 8
Your account does not have access to this content
xCloseClose