0. Das sind wir!
0 / 18Die Jungen Internisten
0 / 17- Die Arbeitsgruppe Junge Internisten der DGIM0 / 2
- Herausgeber des Curriculums0 / 15
Unsere Playlists - eine kurze Anleitung
0 / 1- Unsere Playlists - eine kurze Anleitung0 / 1
A. Alles für den Anfang
0 / 349Einführung in die ärztliche Weiterbildung
0 / 9- Einführung in die ärztliche Weiterbildung: Struktur, Dauer, Verantwortlichkeiten und Ausblick0 / 9
Die wichtigsten Notfälle im Dienst
0 / 198ZNS
0 / 28- Bewusstlosigkeit0 / 9
- Krampfanfall0 / 5
- Delir - Alkoholentzugssyndrom0 / 7
- Schlaganfall / intrazerebrale Blutung0 / 7
Herz
0 / 61- Kreislaufstillstand / Reanimation0 / 11
- Akutes Koronarsyndrom0 / 11
- Vorhofflimmern0 / 14
- Hypertensive Entgleisung0 / 5
- Lungenarterienembolie0 / 9
- Kardiale Dekompensation / Lungenödem0 / 5
- Schockformen0 / 6
Lunge
0 / 17- Asthmaanfall0 / 5
- COPD-Exazerbation0 / 4
- Pneumothorax0 / 8
Abdomen
0 / 17- Gastrointestinale Blutung0 / 11
- Hepatische Enzephalopathie0 / 6
Niere/Elektrolyte
0 / 40- Akutes Nierenversagen0 / 11
- Hyperkaliämie0 / 7
- Hyponatriämie0 / 9
- Hypernatriämie0 / 6
- Hyperkalzämie0 / 7
Endokrinologie
0 / 21- Hypoglykämie und hypoglykämischer Schock0 / 6
- Hyperglykämie und Coma diabeticum0 / 7
- Thyreotoxische Krise0 / 4
- Akute Nebennierenrindeninsuffizienz (Addison-Krise)0 / 4
Intoxikationen
0 / 7- Intoxikationen0 / 7
Allergie/Anaphylaxie
0 / 7- Allergie / Anaphylaxie0 / 7
Kompetenzen und praktisches Wissen für den ärztlichen Alltag
0 / 142Praktisches Wissen
0 / 97- Stationsalltag0 / 18
- Körperliche Untersuchung0 / 17
- Rechtliche Probleme im Stationsalltag0 / 25
- Leichenschau0 / 10
- Thromboseprophylaxe in der Inneren Medizin0 / 6
- Umgang mit Antikoagulation bei Eingriffen mit Blutungsrisiko0 / 5
- Transfusion von Blutkomponenten/Blutprodukten0 / 7
- Ernährungstherapie0 / 9
Psychosoziale Kompetenzen
0 / 38- Patienten richtig aufklären0 / 6
- Schlechte Nachrichten überbringen0 / 4
- Umgang mit Angehörigen0 / 5
- Betreuung Sterbender0 / 6
- Zusammenarbeit mit der Pflege0 / 4
- Umgang mit Fehlern0 / 6
- Diskriminierung0 / 7
Arbeitsschutz
0 / 7- Nadelstichverletzungen / Postexpositionsprophylaxe0 / 7
B. Leitsymptome
0 / 246ZNS
0 / 38- Synkope0 / 14
- Schwindel0 / 10
- Verwirrtheit0 / 7
- Kopfschmerzen0 / 7
Herz/Thorax
0 / 80- Akuter Thoraxschmerz0 / 16
- Dyspnoe0 / 35
- Husten (inkl. Bluthusten)0 / 29
Abdomen
0 / 63- Bauchschmerzen0 / 19
- Übelkeit und Erbrechen0 / 14
- Diarrhö0 / 21
- Ikterus0 / 9
Sonstige
0 / 65- Lymphknotenschwellung0 / 7
- Ödeme0 / 14
- Schmerzen0 / 7
- Fieber0 / 29
- Wichtige Hautbefunde in der Inneren Medizin0 / 7
- Blickdiagnosen0 / 1
C. Diagnostische und therapeutische Methoden
0 / 183ZNS
0 / 4- Liquorpunktion / Lumbalpunktion0 / 4
Herz und Gefäße
0 / 31- EKG schreiben und interpretieren0 / 6
- Peripheren venösen Zugang legen0 / 5
- Zentralen venösen Zugang legen0 / 8
- Periphere arterielle Punktion0 / 4
- Umgang mit Ports0 / 7
- Intraössärer Zugang0 / 1
Lunge / Thorax
0 / 42- Lungenfunktion0 / 9
- Beatmung0 / 18
- Pleurapunktion0 / 4
- Thoraxdrainage0 / 7
- Blutgasanalyse0 / 4
Abdomen
0 / 10- Aszitespunktion0 / 6
- Magensonde legen0 / 4
Niere / Harnwege
0 / 9- Blasenkatheter legen0 / 5
- Urinmikroskopie0 / 4
Blut und blutbildende Organe
0 / 13- Knochenmarkpunktion0 / 6
- Blutausstrich0 / 7
Radiologie
0 / 15- Befundung eines Röntgen-Thorax0 / 7
- Befundung eines CT/MRT0 / 8
Sonografie
0 / 33- Abdomensonografie0 / 9
- Thoraxsonografie0 / 7
- Echokardiografie0 / 8
- Gefäßsonografie0 / 6
- FAST0 / 3
Endoskopie
0 / 23- Bronchoskopie0 / 9
- Gastroskopie0 / 6
- Koloskopie0 / 8
Sonstiges
0 / 3- Blutkulturen abnehmen0 / 3
D. Die Krankheitsbilder
0 / 785Angiologie
0 / 45- Klug entscheiden - Angiologie0 / 1
- Periphere arterielle Verschlusskrankheit (pAVK)0 / 12
- Tiefe Venenthrombose0 / 17
- Aortenaneurysma/Aortendissektion0 / 12
- Blutgerinnung und COVID-190 / 3
Endokrinologie
0 / 76- Klug entscheiden - Endokrinologie0 / 1
- Diabetes mellitus0 / 14
- Hypothyreose0 / 9
- Hyperthyreose0 / 8
- Struma und Schilddrüsenknoten0 / 10
- Nebennierenrindeninsuffizienz0 / 11
- Cushing-Syndrom0 / 7
- Hyperparathyreoidismus0 / 10
- Hypophysentumoren0 / 6
Gastroenterologie
0 / 125- Klug entscheiden - Gastroenterologie0 / 1
- Refluxkrankheit (GERD)0 / 9
- Chronisch entzündliche Darmerkrankungen0 / 19
- Cholezystitis0 / 11
- Hepatitis0 / 27
- Fettleber0 / 6
- Leberzirrhose0 / 11
- Pankreatitis (akut und chronisch)0 / 19
- Kolorektales Karzinom0 / 11
- Divertikulose/-itis0 / 11
Geriatrie
0 / 21- Klug entscheiden - Geriatrie0 / 1
- Arzneimitteltherapie im Alter0 / 5
- Mangelernährung im Alter0 / 7
- Demenz0 / 8
Hämatologie und Onkologie
0 / 155Klug entscheiden
0 / 1- Klug entscheiden - Hämatologie und Onkologie0 / 1
Anämien
0 / 31- Anämie (Grundlagen) und Eisenmangelanämie0 / 14
- Weitere Anämieformen0 / 17
Lymphome
0 / 42Hodgkin-Lymphom
0 / 9- Hodgkin-Lymphom0 / 9
Non-Hodgkin-Lymphome
0 / 33- Multiples Myelom0 / 13
- Chronische lymphatische Leukämie (CLL)0 / 10
- Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom (DLBCL)0 / 5
- Follikuläres Lymphom0 / 5
Akute Leukämien
0 / 15- Akute lymphatische Leukämie (ALL)0 / 5
- Akute myeloische Leukämie (AML)0 / 10
Myeloproliferative Neoplasien
0 / 20- Myeloproliferative Neoplasien0 / 20
Myelodysplastisches Syndrom
0 / 7- Myelodysplastisches Syndrom0 / 7
Agranulozytose
0 / 6- Agranulozytose0 / 6
Hämorrhagische Diathesen
0 / 19- Hämorrhagische Diathesen0 / 19
Chemotherapie und immunonkologische Therapie
0 / 14- Chemotherapie und immunonkologische Therapie0 / 14
Infektiologie
0 / 98- Klug entscheiden - Infektiologie0 / 1
- Covid-190 / 33
- Antibiotikatherapie (inkl. multiresistente Erreger)0 / 16
- Infektiöse Endokarditis0 / 9
- Tuberkulose0 / 14
- HIV-Infektion / AIDS0 / 13
- Umgang mit Reiserückkehrern0 / 12
Intensivmedizin
0 / 48- Klug entscheiden - Intensivmedizin0 / 1
- Schockformen0 / 6
- Sepsis0 / 8
- ARDS0 / 10
- Beatmung0 / 18
- Volumenmanagement0 / 5
Kardiologie
0 / 67- Klug entscheiden - Kardiologie0 / 2
- Koronare Herzkrankheit0 / 15
- Arterielle Hypertonie0 / 11
- Herzinsuffizienz0 / 14
- Herzrhythmusstörungen0 / 14
- Erworbene Herzklappenfehler0 / 11
Nephrologie
0 / 41- Klug entscheiden - Nephrologie0 / 1
- Niereninsuffizienz0 / 13
- Nephrotisches Syndrom0 / 13
- Dialyse0 / 7
- Infektionen der Harnwege (Zystitis, Pyelonephritis)0 / 7
Pneumologie
0 / 51- Klug entscheiden - Pneumologie0 / 1
- Pneumonie0 / 11
- Asthma bronchiale0 / 10
- COPD0 / 12
- Lungenkarzinom0 / 11
- Umgang mit Lungenrundherden0 / 6
Rheumatologie
0 / 58- Klug entscheiden - Rheumatologie0 / 1
- Rheumatoide Arthritis0 / 9
- Spondyloarthritiden0 / 8
- Gicht0 / 10
- Systemischer Lupus erythematodes (SLE)0 / 9
- ANCA-positive Vaskulitiden0 / 12
- Riesenzellarteriitis und Polymyalgia rheumatica0 / 9
E. Varia
0 / 32- Prävention0 / 4
- Impfungen0 / 6
- Arzneimittelinteraktionen0 / 5
- Medizinische Begutachtung0 / 6
- Rehabilitation0 / 5
- Organspende0 / 6
Selbsttest: Fit für die Facharztprüfung?
playlistcollection.area9.no-access-modal.header.title
xCloseSie können das Adaptive Weiterbildungscurriculum Innere Medizin als Update zum Lizenzpaket Innere Medizin buchen.
Ich möchte weitere Informationen
Close