Playlist collection created by:
Weiterbildungscurriculum Anästhesie - Intensivmedizin - Notfallmedizin - Schmerztherapie - Palliativmedizin (AINSP)
APICE
Fold all
Unfold all
Über uns
0 / 17Das Weiterbildungscurriculum - Die Herausgeber
0 / 16- Das Weiterbildungscurriculum - Die Herausgeber0 / 16
Das Weiterbildungscurriculum - Eine Anleitung
0 / 1- Das Weiterbildungscurriculum - Eine Anleitung0 / 1
Rahmenbedingungen
0 / 10- Einführung in die ärztliche Weiterbildung0 / 10
Grundlagen AINSP
0 / 566I Externe Links (Tipps und Tricks)
0 / 21- Externe Links (Tipps und Tricks)0 / 21
II Basiswissen
0 / 208Anatomie und Physiologie
0 / 93- Innere Organe0 / 13
- Herz0 / 4
- Kreislaufsystem0 / 19
- Atmung0 / 34
- Blut0 / 7
- Zentrales / Peripheres Nervensystem0 / 7
- Elektrophysiologie0 / 3
- Säure-Basen-Haushalt0 / 6
Medikamente und Pharmakologie
0 / 79Häufige Medikamente
0 / 72- Infusionen0 / 3
- Hypnotika0 / 9
- Volatile Anästhetika0 / 4
- Analgetika0 / 14
- Muskelrelaxantien0 / 10
- Katecholamine0 / 12
- Gerinnung0 / 3
- Antibiotische Therapie0 / 6
- Antidota0 / 3
- Lokal- / Regionalanästhetika0 / 8
Pharmakologie
0 / 6- Pharmakokinetik / -dynamik0 / 3
- Elimination von Pharmaka0 / 3
Prüfungsfragen - Pharmakologie und Pathophysiologie
0 / 1- Prüfungsfragen - Pharmakologie und Pathophysiologie0 / 1
Flüssigkeitstherapie
0 / 6- Flüssigkeitstherapie0 / 6
Bluttransfusionen
0 / 20- Blutprodukte0 / 6
- Bluttransfusionen0 / 13
- Prüfungsfragen - Transfusionsmedizin und Hämostaseologie0 / 1
Lagerungstechniken
0 / 10- Lagerungstechniken0 / 6
- Lagerungsschäden0 / 4
III Allgemeine Techniken
0 / 101Intravasale Zugänge
0 / 35- Venenverweilkanüle0 / 8
- Zentraler Venenkatheter (ZVK)0 / 19
- Arterielle Zugänge0 / 8
Intraossärer Zugang
0 / 5- Intraossärer Zugang0 / 5
Blasendauerkatheter
0 / 6- Transurethraler Blasendauerkatheter0 / 3
- Suprapubischer Blasendauerkatheter0 / 3
Drainagen
0 / 11- Pleurakatheter0 / 2
- Thoraxdrainage / Entlastungspunktion0 / 9
Atemwegssicherung
0 / 41- Maske0 / 4
- Larynxmaske und Larynxtubus0 / 9
- Intubation0 / 17
- Jetventilation0 / 3
- Tracheotomie0 / 5
- Koniotomie0 / 3
Regionalverfahren
0 / 3- Regionalverfahren0 / 3
IV Gerätekunde
0 / 39- Narkoseapparate0 / 20
- Perfusoren und Infusomaten0 / 5
- Maschinelle Autotransfusion0 / 3
- Rapid-Infusion-Systeme0 / 2
- Patientenkontrollierte Pumpen0 / 4
- Point-of-Care-Diagnostik0 / 2
- Vaporen0 / 2
- Bispectal Index (BIS-) Monitor0 / 1
V Patientenmonitoring
0 / 77Standardmonitoring
0 / 36- Elektrokardiografie (EKG)0 / 7
- Sättigung / Pulsoxymetrie0 / 5
- Nichtinvasive Blutdruckmessung0 / 5
- Kapnometrie / Kapnografie0 / 8
- Temperatur0 / 2
- Zentralvenöser Druck und PiCCO0 / 9
Erweitertes Monitoring
0 / 41- Invasive Blutdruckmessung0 / 7
- Pulmonalarterienkatheter0 / 7
- Nahinfrarotspektroskopie (NIRS)0 / 4
- Relaxometrie0 / 6
- Messung der Narkosetiefe0 / 6
- Labormedizin0 / 11
VI Bildgebende Verfahren
0 / 43- Sonografie / Echokardiografie / Gefäßdoppler0 / 28
- Röntgen0 / 6
- Computertomografie (CT)0 / 4
- Magnetresonanztomografie (MRT) / Angiografie / Nuklearmedizin0 / 5
VII Medikolegale Aspekte
0 / 35- Aufklärung0 / 6
- Dokumentation0 / 2
- Vorsorgevollmacht/Betreuung0 / 3
- Willensermittlung0 / 13
- Todesfeststellung / Leichenschau / Totenschein0 / 5
- Freiheitsentziehende Maßnahmen0 / 6
VIII Hygiene / multiresistente Keime
0 / 22- Nosokomiale Infektionen0 / 7
- Hygiene0 / 15
IX Patientensicherheit
0 / 13- Checklisten / Patientenübergabe (SBAR-Konzept)0 / 4
- Clinical Incident Reporting System (CIRS)0 / 6
- Crew Resource Management (CRM)0 / 3
X Resilienz
0 / 7- Critical Incident Stress Management (CISM)0 / 2
- Psychohygiene / Care for the Carers0 / 3
- Peer-Support / Psychosoziale Notfallversorgung (PSNV)0 / 2
A - Anästhesie
0 / 1247I Allgemeine Aspekte
0 / 485Anästhesie bei speziellen Patientengruppen
0 / 60- Kinder0 / 4
- Schwangere0 / 5
- Alte Menschen0 / 12
- Multimorbide Patienten0 / 6
- Übergewichtige Menschen0 / 5
- Untergewichtige Menschen0 / 2
- Nicht nüchterne Patienten0 / 6
- Spezielle Behinderungen und Gendefekte0 / 7
- Orphan Diseases0 / 4
- Verbrennungspatienten0 / 3
- Substanzenabusus0 / 3
- Hirntote / Explantation0 / 3
Anästhesie bei häufigen Vorerkrankungen
0 / 130Herz
0 / 44- Koronare Herzerkrankungen0 / 6
- Herzinsuffizienz0 / 5
- Herzryhthmusstörungen0 / 4
- Kardiomyopathie0 / 6
- Herzklappenvitien0 / 8
- Angeborene Herzfehler0 / 2
- Schrittmacher- und ICD-Träger0 / 7
- Kinder mit Herzerkrankungen0 / 1
- Echokardiografie-Videos0 / 5
Kreislauf
0 / 12- Hypotonie0 / 5
- Hypertonie0 / 4
- Tiefe Venenthrombose (TVT) und Lungenembolie0 / 3
Lunge
0 / 15- Chronisch Obstruktive Lungenerkrankung (COPD)0 / 3
- Akute Ateminsuffizienz0 / 1
- Akute Obstruktive Lunkenerkrankungen (Asthma bronchiale)0 / 4
- Restriktive Lungenerkrankung0 / 2
- Obstruktives Schlafapnoesyndrom (OSAS)0 / 3
- Mukoviszidose0 / 2
Niere
0 / 3- Niere0 / 3
Leber
0 / 7- Leber0 / 7
Stoffwechsel und Endokrinum
0 / 17- Diabetes mellitus0 / 5
- Erkrankungen der Schilddrüsenfunktion0 / 4
- Erkrankungen der Nebennieren0 / 4
- Störungen der Hypophyse0 / 3
- Störungen des Wasser- und Elektrolythaushalts0 / 1
Neurologie
0 / 27- Schlaganfall0 / 3
- Anfallserkrankungen0 / 2
- Neuromuskuläre Erkrankungen0 / 16
- Morbus Parkinson0 / 3
- Demenz0 / 3
Psychiatrische Störungen
0 / 4- Psychiatrische Störungen0 / 4
Prüfungsfragen - Anästhesie und Vorerkrankungen
0 / 1- Prüfungsfragen - Anästhesie und Vorerkrankungen0 / 1
Ambulante Anästhesie
0 / 22- Der ambulante Patient0 / 10
- Atemwegsmanagement und Medikamente0 / 8
- Regionalverfahren0 / 3
- Prüfungsfragen - Ambulante Anästhesie0 / 1
Präoperative Evaluation / Prämedikationsvisite
0 / 49- Rechtliche Aspekte0 / 10
- Risikoevaluierung0 / 17
- Prämedikation0 / 4
- Nüchternheit0 / 4
- Dauermedikation0 / 6
- Endokarditisprophylaxe0 / 7
- Prüfungsfragen - Vorbereitung zur Anästhesie0 / 1
Postoperative Visite, Aufwachraum
0 / 28- Allgemeines, Übergabe, Dokumentation0 / 8
- Postoperative Schmerztherapie0 / 11
- Therapie bei Postoperativer Übelkeit und Erbrechen (PONV)0 / 2
- Blutdruck-Einstellung im Aufwachraum0 / 3
- Verlegungskriterien0 / 4
Arbeitsplatz Anästhesie
0 / 91Arbeitsplatzbeschreibung und Instrumente
0 / 16- Arbeitsplatzbeschreibung0 / 4
- Instrumente0 / 4
- Narkosegeräte0 / 8
Medikamente
0 / 75- Lokal- / Regionalanästhetika0 / 8
- Volatile Anästhetika0 / 4
- Muskelrelaxantien0 / 10
- Katecholamine0 / 12
- Flüssigkeitstherapie0 / 6
- Blutprodukte0 / 6
- Analgetika0 / 14
- Hypnotika0 / 9
- Antibiotische Therapie0 / 6
Anästhesieverfahren
0 / 60- Balancierte Anästhesie0 / 2
- Totale intravenöse Anästhesie (TIVA)0 / 4
- Stand-by0 / 2
- Analgosedierung0 / 3
- Regionalanästhesie0 / 46
- Neuroleptanästhesie0 / 2
- Prüfungsfragen - Allgemeinanästhesie0 / 1
Überwachung / Monitoring
0 / 45- Nichtinvasive Blutdruckmessung0 / 5
- Invasive Blutdruckmessung0 / 7
- Sättigung / Pulsoxymetrie0 / 5
- Kapnometrie / Kapnografie0 / 8
- Temperaturmanagement0 / 3
- Messung der Narkosetiefe0 / 6
- Relaxometrie0 / 6
- Nahinfrarotspektroskopie (NIRS)0 / 4
- Prüfungsfragen - Monitoring0 / 1
II Perioperative Komplikationen und Notfälle
0 / 199Allgemein
0 / 147Atemwegsprobleme
0 / 53- Atemwegssicherung0 / 1
- Erwartet schwieriger Atemweg0 / 15
- Unerwartet schwieriger Atemweg0 / 9
- Koniotomie0 / 3
- Obstruktion / Bronchospasmus0 / 8
- Laryngospasmus0 / 5
- Verlegung der Atemwege0 / 4
- Stridor0 / 4
- Singultus0 / 4
Beatmung
0 / 18- Equipmentversagen0 / 1
- Pneumothorax0 / 7
- Hypoxie0 / 5
- Hyperkapnie / Hypokapnie0 / 5
Kreislauf / Blutung
0 / 54- Reanimation im OP0 / 5
- Anaphylaxie0 / 6
- Tachykarde Herzrhythmusstörungen0 / 7
- Bradykarde Herzrhythmusstörungen0 / 3
- Perioperative Blutung / Massentransfusion0 / 6
- Hypotonie0 / 2
- Schock0 / 20
- Luftembolie0 / 5
Neurologie
0 / 11- Intrazerebrale Blutungen, Subarachnoidalblutungen, Schädel-Hirn-Trauma0 / 11
Environment
0 / 11- Hypothermie0 / 8
- Temperaturmanagement0 / 3
Speziell
0 / 51- Postoperative Übelkeit und Erbrechen (PONV)0 / 4
- Maligne Hyperthermie0 / 8
- Lokalanästhetika-Intoxikation0 / 2
- Allergische Reaktionen / Anaphylaxie0 / 5
- Myokardinfarkt0 / 4
- Lungenembolie0 / 5
- Zentrales Anticholinerges Syndrom (ZAS)0 / 2
- Postoperative Kognitive Dysfunktion (POCD)0 / 1
- Postpunktioneller Kopfschmerz0 / 1
- Lagerungsschaden0 / 6
- Intubationsschaden0 / 2
- Aspiration0 / 5
- Awareness0 / 6
Prüfungsfragen - Perioperative Probleme
0 / 1- Prüfungsfragen - Perioperative Probleme0 / 1
III Fachbezogene Anästhesie
0 / 537Allgemeinchirurgie
0 / 33Spezielle Techniken
0 / 21- Laparoskopische Operationen0 / 4
- Lagerungen, Roboter-assistierte Operationen0 / 4
- Schilddrüsenoperationen0 / 4
- Transplantationen0 / 2
- Leberchirurgie / Peritonektomie0 / 7
Spezielle Notfälle
0 / 11- Ileus0 / 4
- Abdominelles Kompartment0 / 1
- Eventerationssyndrom0 / 2
- Phäochromozytom0 / 1
- Ösophagusvarizenblutung0 / 3
Spezifische Fehler
0 / 1- Spezifische Fehler0 / 1
Dermatologie
0 / 7- Basiswissen Dermatologie0 / 2
- Spezielle Techniken in der Dermatologie0 / 4
- Spezielle Notfälle in der Dermatologie0 / 1
Geburtshilfe
0 / 69Basiswissen Geburtshilfe
0 / 7- Physiologische Veränderungen in der Schwangerschaft0 / 3
- Pathophysiologische Veränderungen in der Schwangerschaft0 / 1
- Narkosemedikamente in der Schwangerschaft0 / 3
Spezielle Techniken
0 / 25- Anästhesie bei Operationen von Schwangeren0 / 4
- Periduralanalgesie (PDA) und kombinierte spinal-epidural Anästhesie (CSE) bei Sectio0 / 10
- Spinalanästhesie bei Sectio0 / 7
- Intubationsnarkose bei Sectio0 / 2
- Versorgung des Neugeborenen0 / 2
Spezielle Notfälle
0 / 27- Hypertensive Schwangerschaftserkrankung, HELLP-Syndrom0 / 4
- Not-Sectio0 / 6
- Peripartale Blutungen0 / 11
- Plazentastörungen0 / 6
Spezifische Fehler
0 / 9- Spezifische Fehler0 / 9
Prüfungsfragen - Anästhesie in Gynäkologie und Geburtshilfe
0 / 1- Prüfungsfragen - Anästhesie in Gynäkologie und Geburtshilfe0 / 1
Gefäßchirurgie
0 / 24Basiswissen
0 / 6- Basiswissen Gefäßchirurgie0 / 4
- Lagerungen in der Gefäßchirurgie0 / 2
Spezielle Techniken
0 / 8- Erweitertes Monitoring0 / 4
- Zusätzliche Gefäßzugänge0 / 1
- Temporärer Herzschrittmacher0 / 3
Spezielle Notfälle
0 / 9- Embolien0 / 4
- Reperfusionssyndrom0 / 1
- Hämorrhagie0 / 1
- Spannungspneumothorax0 / 2
- Postoperative Fisteln0 / 1
Spezifische Fehler
0 / 1- Spezifische Fehler0 / 1
Gynäkologie
0 / 28Basiswissen Gynäkologie
0 / 4- Basiswissen Gynäkologie0 / 2
- Lagerungen in der Gynäkologie0 / 2
Spezielle Techniken
0 / 22- Gynäkologische Eingriffe0 / 22
Spezifische Fehler
0 / 2- Spezifische Fehler0 / 2
Herzchirurgie
0 / 41Basiswissen
0 / 28- Physiologie des Herz-Kreislauf-Systems0 / 5
- Lagerungen in der Herzchirurgie0 / 3
- Operationstechniken der Herzchirurgie0 / 20
Spezielle Techniken
0 / 7- Herzlungenmaschine (HLM), Extrakorporale Membranoxygenierung (ECMO)0 / 7
Spezielle Notfälle
0 / 2- Spezielle Notfälle in der Herzchirurgie0 / 2
Spezifische Fehler
0 / 3- Spezifische Fehler0 / 3
Prüfungsfragen - Kardioanästhesie
0 / 1- Prüfungsfragen - Kardioanästhesie0 / 1
Hals-Nasen-Ohrenheilkunde (HNO)
0 / 40Basiswissen
0 / 5- Basiswissen HNO0 / 3
- Lagerungen in der HNO0 / 2
Spezielle Techniken
0 / 21- Nasale Intubation0 / 2
- Fiberoptische Intubation (FOI)0 / 2
- Laryngektomie (LGT) -Tubus0 / 2
- Umgang mit tracheotomierten Patienten0 / 3
- Jet-Ventilation0 / 3
- Lasertubus0 / 3
- Spiral-Larynxmaske und -Tubus0 / 2
- (Not-) Koniotomie0 / 4
Spezielle Notfälle
0 / 9- Tumorblutung im Mund-Rachenraum0 / 1
- Tonsillektomie (TE) - Nachblutung0 / 4
- Tubusbrand0 / 2
- Cuffverletzung / Cuffruptur bei Lasereingriff0 / 1
- Unterdrucklungenödem nach Septumeingriffen0 / 1
Spezifische Fehler
0 / 4- Spezifische Fehler0 / 4
Prüfungsfragen - Anästhesie für HNO- und Zahn-Mund-Kiefer-Chirurgie
0 / 1- Prüfungsfragen - Anästhesie für HNO- und Zahn-Mund-Kiefer-Chirurgie0 / 1
Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie (MKG)
0 / 11Basiswissen
0 / 5- Nasale / Wachfiberoptische Intubation0 / 5
Spezielle Techniken
0 / 1- Blutdruck-Kontrollen0 / 1
Spezielle Notfälle
0 / 4- Blutungen, Aspiration0 / 3
- Nachblutungen, schwieriger Atemweg0 / 1
Spezifische Fehler
0 / 1- Spezifische Fehler0 / 1
Neurochirurgie
0 / 63Basiswissen
0 / 37- Physiologie des Gehirns0 / 3
- Allgemeines zur Neuroanästhesie0 / 4
- Lagerungen in der Neurochirurgie0 / 12
- Relaxierung0 / 2
- Neuromonitoring0 / 15
- Interoperative Bildgebung0 / 1
Spezielle Techniken
0 / 5- Transösophageale Echokardiografie bei sitzender Operation0 / 1
- Zentraler Venenkatheter im Vorhof rechts0 / 3
- Narkose / Stand-by für neuroendovaskuläre Eingriffe0 / 1
Spezielle Notfälle
0 / 17- Intrazerebrale Blutungen, Subarachnoidalblutungen, Schädel-Hirn-Trauma0 / 11
- Myelonkompression nach Bandscheibenvorfall0 / 3
- Spinales Hämatom0 / 3
Spezifische Fehler
0 / 3- Spezifische Fehler0 / 3
Prüfungsfragen - Neurochirurgische Eingriffe
0 / 1- Prüfungsfragen - Neurochirurgische Eingriffe0 / 1
Ophtalmologie
0 / 16Basiswissen
0 / 7- Allgemeines Ophthalmologie0 / 5
- Okulokardialer Reflex0 / 2
Spezielle Techniken
0 / 5- Peribulbärer Block0 / 5
Spezielle Notfälle
0 / 1- Akuter Visusverlust, Glaukomanfall0 / 1
Spezifische Fehler
0 / 2- Spezifische Fehler0 / 2
Prüfungsfragen - Anästhesie in der Augenheilkunde
0 / 1- Prüfungsfragen - Anästhesie in der Augenheilkunde0 / 1
Pädiatrie
0 / 93Basiswissen Pädiatrie
0 / 55- Präoperative Evaluation bei Kindern0 / 15
- Praxis der Kinderanästhesie0 / 14
- Anästhesieverfahren bei Kindern0 / 7
- Lagerungen von Kindern0 / 1
- Medikamentöse Behandlung von Kindern0 / 15
- Verlegungskriterien bei Kindern0 / 3
Spezielle Techniken
0 / 30- Beatmung von Kindern0 / 2
- Invasive Blutdruckmessung bei Kindern0 / 1
- Häufige Eingriffe im Kindesalter0 / 17
- Kinderanästhesie nach Fachrichtungen0 / 7
- Instrumentarium für Kinder0 / 3
Spezifische Fehler
0 / 8- Komplikationen0 / 8
Prüfungsfragen - Pädiatrische Anästhesie
0 / 0
Plastische Chirurgie
0 / 5- Basiswissen Plastische Chirurgie0 / 2
- Spezielle Techniken der plastischen Chirurgie0 / 3
Thoraxchirurgie
0 / 43Basiswissen
0 / 9- Allgemeines zu Thoraxchirurgie0 / 6
- Lagerungen in der Thoraxchirurgie0 / 3
Spezielle Techniken
0 / 19- Dopellumentubus, Bronchusblocker, Einlungenventilation0 / 8
- CPAP-Ventil0 / 2
- High Frequency Ventilation0 / 2
- Bronchoskopische Lagekontrolle0 / 7
Spezielle Notfälle
0 / 10- Versagen der Beatmung0 / 3
- Spagat zwischen Beatmung und Operation0 / 3
- Herzrhythmusstörungen0 / 1
- Sepsis0 / 3
Spezifische Fehler
0 / 4- Spezifische Fehler0 / 4
Prüfungsfragen - Thoraxanästhesie
0 / 1- Prüfungsfragen - Thoraxanästhesie0 / 1
Unfallchirurgie / Orthopädie
0 / 24Basiswissen
0 / 14- Basiswissen Unfallchirurgie0 / 7
- Lagerungen in der Unfallchirurgie0 / 7
Spezielle Techniken
0 / 6- Polytrauma0 / 6
Spezielle Notfälle
0 / 1- Palacos-Reaktion0 / 1
Spezifische Fehler
0 / 2- Spezifische Fehler0 / 2
Prüfungsfragen - Anästhesie in der Orthopädie
0 / 1- Prüfungsfragen - Anästhesie in der Orthopädie0 / 1
Urologie
0 / 22Basiswissen
0 / 10- Allgemeines zu Urologie0 / 2
- Lagerungen in der Urologie0 / 8
Spezielle Techniken
0 / 5- Exaktes Volumenmanagement0 / 2
- Temperaturmanagement0 / 3
Spezielle Notfälle
0 / 4- Transurethrales Resektionssyndrom (TUR-Syndrom)0 / 4
Spezifische Fehler
0 / 2- Spezifische Fehler0 / 2
Prüfungsfragen - Anästhesie in der Urologie
0 / 1- Prüfungsfragen - Anästhesie in der Urologie0 / 1
Interventionelle Eingriffe / Anästhesie zu diagnostischen Zwecken
0 / 18Basiswissen
0 / 4- Basiswissen Interventionelle Therapie0 / 4
Spezielle Techniken
0 / 8- Gefäßeingriffe0 / 2
- Radiologie0 / 5
- Gastroskopie0 / 1
Spezielle Notfälle
0 / 5- Thrombektomie0 / 5
Spezifische Fehler
0 / 1- Spezifische Fehler0 / 1
IV Externe Links
0 / 5- Anästhesie - Externe Links0 / 5
Training für die Facharztprüfung
0 / 21- Die Facharztprüfung - Fragen Anästhesie0 / 21
I - Intensivmedizin
0 / 964I Allgemeine Aspekte
0 / 173Organisation
0 / 10- Patientenübergabe0 / 1
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit0 / 1
- Vorausverfügungen des Patienten0 / 7
- Prüfungsfragen - Organisation und Grundlagen, Ethik Playlist0 / 1
Körperliche Untersuchung
0 / 5- Körperliche Untersuchung0 / 5
Diagnostik
0 / 60Bildgebende Verfahren
0 / 55- Röntgen0 / 9
- Sonografie allgemein0 / 8
- Transösophageale / Transthorakale Echokardiografie (TEE / TTE)0 / 19
- Bronchoskopie0 / 4
- Computertomografie (CT)0 / 5
- Magnetresonanztomografie (MRT)0 / 3
- Angiografie0 / 2
- Endoskopie0 / 4
- Prüfungsfragen - Radiologische Diagnostik0 / 1
Labordiagnostik
0 / 3- Labordiagnostik und Drug-Monitoring0 / 3
Mikrobiologische Verfahren
0 / 2- Mikrobiologische Verfahren0 / 2
Patientenmonitoring
0 / 56Basismonitoring
0 / 23- Temperatur0 / 5
- Pulsoxymetrie0 / 7
- Elektrokardiografie (EKG)0 / 6
- Nichtinvasive Blutdruckmessung0 / 5
Erweitertes Monitoring
0 / 33- Neuromonitoring0 / 15
- Transjuguläre venöse Sättigung0 / 1
- Hämodynamisches Monitoring0 / 8
- Intraabdominaler Druck (IAP)0 / 1
- Messung der pulmonalen Compliance0 / 2
- Arterielle Bludruckmessung0 / 4
- Spinalkatheter0 / 2
Scoring-Systeme
0 / 20- Übersicht Scoring-Systeme0 / 3
- SOFA (Sepsis-related Organ Failure Assessment)0 / 1
- Quick-SOFA0 / 2
- APACHE II0 / 1
- SAPS (Simplified Acute Physiology Score)0 / 2
- TISS (Therapeutic Intervention Scoring System)0 / 2
- CAM-ICU (Confusion Assessment Method for the Intensive Care Unit)0 / 1
- RASS (Richmond Agitation Sedation Scale)0 / 1
- GCS (Glasgow Coma Scale)0 / 1
- Verfahren zur Schmerzmessung0 / 1
- Barthel-Index0 / 1
- CHA2DS2-VASC-Score0 / 2
- Heparin-Induzierte Thrombozytopenie (HIT) - Berechnung 4T-Score0 / 1
- Prognoseabschätzung / Parameter0 / 1
Intrahospitaltransport
0 / 6- Intrahospitaltransport0 / 6
Qualitätsindikatoren Intensivmedizin
0 / 3- Qualitätsindikatoren Intensivmedizin0 / 3
Todesfall, Prozedere
0 / 13- Todesfall, Prozedere0 / 13
II Allgemeine intensivmedizinische Therapie
0 / 193Flüssigkeits-/ Volumen-/ Gerinnungsmanagement / Hämotherapie
0 / 14- Flüssigkeits- und Volumenmanagement0 / 10
- Gerinnungsmanagement, Hämotherapie0 / 4
Reanimation
0 / 15- Kardiopulmonale Reanimation0 / 9
- Postreanimationsbehandlung0 / 6
Thromboseprophylaxe
0 / 8- Thromboseprophylaxe0 / 5
- Heparininduzierte Thrombozytopenie (HIT)0 / 3
Liberalisierte Blutzuckertherapie
0 / 9- Hyperglykämie und Insulinresistenz0 / 9
Prävention der ventilatorassoziierten Pneumonien (VAP)
0 / 3- Prävention der ventilatorassoziierten Pneumonien (VAP)0 / 3
Stressulkusprophylaxe
0 / 3- Stressulkusprophylaxe0 / 3
Lagerungstherapie / Frührehabilitation
0 / 10- Frühmobilisation0 / 5
- Ergotherapie0 / 1
- Physiotherapie0 / 1
- Logopädie0 / 2
- Axiale Lagerungstherapie0 / 1
Ernährungstherapie
0 / 11- Ernährungstherapie0 / 11
Delir, Analgesie und Sedierungsmanagement (DAS)
0 / 15- Delir, Analgesie und Sedierungsmanagement (DAS)0 / 11
- Propofolinfusionssyndrom (PRIS)0 / 4
Beatmung
0 / 50Verfahren
0 / 24- Tracheotomie0 / 12
- Kontrollierte Beatmung0 / 5
- Invasiv0 / 2
- Nichtinvasiv0 / 4
- High-Flow-O20 / 1
Weaning
0 / 13- Leitlinie0 / 3
- Klassifikation0 / 2
- Scoring / Weaning Erfolgsparameter0 / 2
- Protokolle0 / 3
- Weaning Versagen0 / 3
Respiratoren
0 / 11- Entwöhnung vom Respirator0 / 3
- Hinweis zu Respiratoren0 / 4
- Technische Einstellung des Respirators0 / 4
Prüfungsfragen
0 / 2- Prüfungsfragen0 / 2
Antiinfektive Therapie
0 / 26- Antibiotika0 / 5
- Virostatika0 / 3
- Antimykotika0 / 5
- Selektive Darmdekontamination0 / 1
- Drug Monitoring0 / 3
- Antibiotic Stewardship0 / 7
- Prüfungsfragen0 / 2
Ersatzverfahren
0 / 29- Nierenersatzverfahren / Dialyse0 / 5
- Extrakorporale Lungenunterstützung0 / 6
- Molecular Adsorbent Recirculation System (MARS)0 / 3
- Mechanische Myokardiale Unterstützungssysteme0 / 15
III Spezielle intensivmedizinische Krankheitsbilder
0 / 136- Sepsis0 / 16
- Schock0 / 6
- Fieber Unklarer Genese (FUO)0 / 5
- Multiorganversagen0 / 1
- Leberversagen0 / 7
- Nierenversagen0 / 13
- Disseminierte intravasale Koagulopathie (DIC)0 / 6
- I - Delir0 / 6
- Andere Bewusstseinsstörungen0 / 7
- Critical-Illness-Polyneuropathie / -Myopathie0 / 5
- Intensive Care Unit-Aquired Weakness (ICUAW)0 / 1
- Pneumonie0 / 6
- Akutes Atemnotsyndrom (ARDS)0 / 11
- Lungenembolie0 / 9
- Harnwegsinfekt0 / 4
- Darmmotilitätsstörungen0 / 2
- Endokrinologische Störungen0 / 6
- Elektrolytstörungen0 / 6
- Intoxikationen / Toxidrome / Antodotarium0 / 18
- Prüfungsfragen - Spezielle intensivmedizinsche Krankheitsbilder0 / 1
IV Fachbezogene Intensivmedizin
0 / 420Innere Medizin
0 / 65Krankheitsbilder und Therapie
0 / 61- Herzrhythmusstörungen0 / 8
- Herzinsuffizienz0 / 10
- Asthma und Chronisch Obstruktive Lungenerkrankungen (COPD)0 / 12
- Endokarditis0 / 5
- Myokarditis0 / 4
- Akutes Koronarsyndrom0 / 7
- Diabetisches Koma0 / 1
- Hypertensive Krise0 / 8
- Lungenödem0 / 5
- Leberzirrhose0 / 1
Spezifische Scoring-Systeme
0 / 4- Spezifische Scoring-Systeme der Inneren Medizin0 / 4
Neurochirurgie
0 / 91Krankheitsbilder und Therapie
0 / 75- Schädel-Hirn-Trauma0 / 7
- Akuter Ischämischer Schlaganfall0 / 11
- Intrakranielle Blutungen0 / 26
- Querschnittsyndrome0 / 4
- Pathologischer Hirnddruck / Hirnödem0 / 4
- ZNS-Infektionen0 / 23
Spezifische Interventionen
0 / 13- Ventrikeldrainage0 / 2
- Lumbaldrainage0 / 6
- Hirndrucksenkung0 / 3
- Antikonvulsive Therapie0 / 2
Prüfungsfragen
0 / 3- Prüfungsfragen0 / 3
Viszeralchirurgie
0 / 53Krankheitsbilder und Therapie
0 / 47- Akutes Abdomen0 / 5
- Gastrointestinalblutungen0 / 7
- Mesenterialischämie0 / 4
- Akute Cholezystitis0 / 6
- Peritonitis0 / 5
- Hypertherme Intraperitoneale Chemotherapie (HIPEC)0 / 3
- Pankreatitis0 / 5
- Abdominelles Kompartment-Syndrom0 / 4
- Organtransplantation0 / 8
Spezifische Interventionen
0 / 4- Aszites- / Peritonealpunktion0 / 4
Prüfungsfragen
0 / 2- Prüfungsfragen0 / 2
Polytrauma
0 / 28Krankheitsbilder und Therapie
0 / 19- Polytrauma0 / 7
- Kompartment-Syndrom0 / 4
- Crush-Niere0 / 1
- Thoraxtrauma0 / 6
- Neurogener Schock0 / 1
Spezifische Scoring-Systeme
0 / 4- ISS (Injury Severity Score)0 / 1
- TASH (Trauma Associated Severe Hemorrhage)0 / 3
Spezifische Interventionen
0 / 3- Damage-control vs Early total care0 / 3
Prüfungsfragen
0 / 2- Prüfungsfragen - Polytrauma0 / 2
Verbrennungen
0 / 42Krankheitsbilder und Therapie
0 / 24- Kohlenmonoxidintoxikation0 / 3
- Inhalationstrauma0 / 3
- Starkstromverletzungen0 / 1
- Kompartment-Syndrom0 / 1
- Hypothermie0 / 8
- Verbrennungen0 / 8
Spezifische Scoring-Systeme
0 / 2- ABSI (Abbreviated Burn Severity Index)0 / 2
Spezifische Interventionen
0 / 15- Volumentherapie0 / 4
- Adjuvante Therapie0 / 2
- Chirurgische Therapie0 / 2
- Ernährungsschemata0 / 2
- Tetanus-Immunisierung0 / 3
- Hyperbare Oxygenierung (HBO)0 / 2
Prüfungsfragen - Verbrennungen, Blut und Blutprodukte, Transfusionsmedizin
0 / 1- Prüfungsfragen - Verbrennungen, Blut und Blutprodukte, Transfusionsmedizin0 / 1
Gefäßchirurgie
0 / 15Krankheitsbilder und Therapie
0 / 12- Aortendissektion, Aortenpathologien0 / 6
- Bauchaortenaneurysma (BAA)0 / 3
- Spinale Ischämie nach Aorteneingriff0 / 2
- Reperfusionssyndrom0 / 1
Spezifische Interventionen
0 / 3- Doppler-Sono-Untersuchung0 / 3
Herzchirurgie
0 / 26- Krankheitsbilder und Therapie0 / 15
- Postoperative Komplikationen0 / 7
- Spezifische Interventionen0 / 2
- Prüfungsfragen - Herzchirurgie0 / 2
Thoraxchirurgie
0 / 29Krankheitsbilder und Therapie
0 / 19- Allgemeine intensivmedizinische Therapie nach thoraxchirurgischen Eingriffen0 / 1
- Blutung0 / 1
- Mediastinitis0 / 1
- Luftfistel nach Parenchymresektion0 / 3
- Respiratorische Komplikationen0 / 7
- Lungenemphysem0 / 1
- Pneumothorax0 / 5
Spezifische Interventionen
0 / 10- Pleurapunktion0 / 6
- Thoraxdrainagen0 / 4
Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie
0 / 4Krankheitsbilder und Therapie
0 / 4- Umgang mit Maxillo-mandibulärer Fixation0 / 1
- Schwieriger Atemweg0 / 3
Gynäkologie
0 / 14Krankheitsbilder und Therapie
0 / 8- Risiken in der Schwangerschaft und bei der geburtshilflichen Anästhesie0 / 4
- Atone Nachblutung0 / 2
- Peripartale Kardiomyopathie0 / 1
- Fruchtwasserembolie0 / 1
Spezifische Interventionen
0 / 6- Tokolyse0 / 4
- Uterotonika0 / 2
Pädiatrie
0 / 30Krankheitsbilder und Therapie
0 / 23- Perioperative Störung der Atemfunktion0 / 1
- Postoperative Störung der Herz-Kreislauf-Funktion0 / 2
- Parenterale Ernährung0 / 6
- Perioperative Antibiotikatherapie0 / 1
- Das polytraumatisierte Kind0 / 5
- Versorgung von Kindern mit thermischen Verletzungen0 / 4
- Schädel-Hirn-Trauma0 / 2
- Langzeitsedierung0 / 1
- Inkubatoren0 / 1
Spezifische Interventionen
0 / 4- Pädiatrisch oszillierende Beatmung0 / 4
Medikolegale Aspekte
0 / 1- Medikolegale Aspekte0 / 1
Prüfungsfragen - Kinder- und Jugendmedizin
0 / 2- Prüfungsfragen - Kinder- und Jugendmedizin0 / 2
Plastische Chirurgie
0 / 9Krankheitsbilder und Therapie
0 / 9- Nekrotisierende Fasziitis0 / 1
- Exfoliative Erkrankung (Lyell-Syndrom)0 / 5
- Replantationschirurgie0 / 2
- Prüfungsfragen - Plastische Chirurgie0 / 1
Transplantierte Patienten
0 / 10Krankheitsbilder und Therapie
0 / 10- Lebertransplantation0 / 2
- Nierentransplantation0 / 1
- Akute und chronische Abstoßungsreaktion0 / 4
- Umgang mit Immunsuppression0 / 3
Urologie
0 / 4Krankheitsbilder und Therapie
0 / 4- Urosepsis0 / 2
- Transurethrales Resektionssyndrom (TUR-Syndrom)0 / 2
V Palliativmedizinische Aspekte
0 / 11- Therapiezieländerung0 / 5
- Therapiebegrenzung0 / 1
- Überbringen schlechter Nachrichten0 / 4
- Prüfungsfragen - Regionalanästhesie, perioperative Stressreaktion0 / 1
VI Organspende
0 / 14- Organspende0 / 5
- Hirntodfeststellung0 / 9
VII Externe Links
0 / 5- Intensivmedizin - Externe Links0 / 5
Training für die Facharztprüfung
0 / 12- Die Facharztprüfung - Fragen Intensivmedizin0 / 12
N - Notfallmedizin
0 / 1171I Material und Methoden in der Präklinik
0 / 348Basismaßnahmen
0 / 112- Vorgehen und Scoring Systeme0 / 23
- Rettungsmittel0 / 11
- Pulsoxymetrie0 / 7
- Blutzucker-Messung0 / 4
- Blutdruckmessung0 / 4
- (12-Kanal-) EKG0 / 5
- Notfallsonografie0 / 18
- Zugänge0 / 16
- Kapnografie0 / 5
- Wärmemanagement, Temperaturmessung0 / 5
- Infusionslösungen0 / 7
- Weiterführende Maßnahmen0 / 7
Beatmung
0 / 97Grundlagen
0 / 11- Physiologie der Beatmung0 / 7
- Lagerungen0 / 4
Beatmungsmaske, -beutel
0 / 7- Beatmungsmaske, -beutel0 / 7
Intubation
0 / 40- Intubation bei Kindern0 / 7
- Larynx-Maske / Larynx-Tubus0 / 8
- Endotrachealtubus und endotracheale Intubation0 / 13
- Fiberoptische Intubation0 / 3
- Videolaryngoskopie0 / 9
Koniotomie
0 / 5- Koniotomie0 / 5
Beatmung
0 / 25- Atemwegsmanagement0 / 1
- Beatmungsgeräte0 / 8
- Nichtinvasive Beatmung0 / 10
- Invasive Beatmung0 / 6
Thoraxdrainage / Entlastungspunktion
0 / 7- Thoraxdrainage / Entlastungspunktion0 / 7
Prüfungsfragen
0 / 2- Prüfungsfragen0 / 2
Zirkulation
0 / 20- Druckverband0 / 5
- Hämostyptika0 / 5
- Tourniquets0 / 5
- Beckenschlinge0 / 5
Technische Rettung
0 / 10- Technische Rettung0 / 10
Mechanische Reanimationshilfen
0 / 7- Mechanische Reanimationshilfen0 / 7
Vorwiegend in der Klinik
0 / 44Labordiagnostik / Blutgasanalyse (BGA)
0 / 5- Labordiagnostik / Blutgasanalyse0 / 5
Bildgebende Verfahren
0 / 39- Notfallsonografie0 / 18
- Röntgen0 / 6
- Computertomografie (CT)0 / 3
- Magnetresonanztomografie (MRT)0 / 3
- Transösophageale (TEE) und Transthorakale Echokardiografie (TTE)0 / 9
Notfallmedikamente
0 / 58- Notfallmedikamente0 / 58
II Leitsymptome
0 / 83- Luftnot0 / 6
- Thoraxschmerz0 / 7
- Palpitation0 / 4
- Bewusstseinsstörungen0 / 14
- Schock0 / 7
- Akutes Abdomen0 / 9
- Schmerz0 / 2
- Lumbago0 / 4
- Schwindel0 / 3
- Übelkeit0 / 3
- Sprachprobleme (Sprechprobleme)0 / 1
- Kopfschmerz0 / 5
- Visusveränderungen0 / 1
- Neurologische Ausfälle0 / 2
- Sturz0 / 7
- Synkope0 / 6
- Blutungen0 / 2
III Fachbezogene Notfallmedizin
0 / 475Innere Medizin / Allergologie
0 / 125- Akutes Koronarsyndrom / Herzinfarkt0 / 13
- Lungenembolie0 / 9
- Lungenödem0 / 9
- Asthma / COPD0 / 14
- Herzrhythmusstörungen0 / 11
- Hypertensive Krise0 / 8
- Ketoazidotisches / Hyperosmolares Koma0 / 6
- Hypoglykämie0 / 5
- Anaphylaktischer Schock0 / 10
- Septischer Schock0 / 5
- Kardiogener Schock0 / 6
- Pneumonie0 / 4
- Fieber / Fieberkrampf0 / 4
- Exsikkose0 / 5
- Hyperventilation0 / 3
- Elektrolytstörungen0 / 12
- Prüfungsfragen - Stoffwechselstörungen0 / 1
Neurologie / Neurochirurgie
0 / 75- Neurologische Untersuchung0 / 2
- Schlaganfall0 / 14
- Hirnblutungen0 / 11
- Krampfanfall0 / 9
- Zephalgie / Kopfschmerzen0 / 13
- Bandscheibenvorfall0 / 6
- Akuter Querschnitt0 / 2
- Meningitis0 / 9
- Neuralgien0 / 1
- Neuromuskuläre Erkrankungen0 / 7
- Prüfungsfragen - Neurologische Notfälle0 / 1
Gefäßchirurgie
0 / 22- Aortendissektion0 / 14
- Gefäßverschluss0 / 8
Traumatologie
0 / 100- Frakturen0 / 24
- Schädel-Hirn-Trauma (SHT)0 / 12
- Amputationen0 / 3
- (Kritische) Blutungen0 / 5
- Polytrauma0 / 13
- Penetrierende Verletzungen0 / 3
- Stumpfes Bauchtrauma0 / 8
- Thoraxtrauma und (Spannungs-) Pneumothorax0 / 15
- Wirbelsäulentrauma0 / 12
- Nerven- und Plexusschäden0 / 1
- Traumatischer Kreislaufstillstand0 / 4
Allgemeinchirurgie - Akutes Abdomen
0 / 25- Appendizitis0 / 3
- Ileus0 / 3
- Koliken0 / 2
- Pankreatitis0 / 4
- Gastrointestinale Blutungen, Ulcuskrankheit0 / 8
- Mesenterialischämie0 / 4
- Prüfungsfragen - Gastroenterologische Notfälle0 / 1
Pädiatrie
0 / 39- Fremdkörperaspiration und Ingestion0 / 6
- Pseudokrupp / Epiglottitis0 / 6
- Fieberkrampf0 / 5
- Verbrennungen, Verbrühung0 / 4
- Vergiftungen0 / 4
- Kindesmisshandlung0 / 4
- Plötzlicher Kindstod0 / 5
- Diabetes mellitus0 / 2
- Invagination0 / 1
- Prüfungsfragen - Pädiatrische Notfälle0 / 2
Urologie
0 / 20- Prüfungsfragen - Urologische Notfälle0 / 1
- Blutungen0 / 2
- Harnverhalt0 / 5
- Hodentorsion0 / 4
- Priapismus0 / 2
- Nierenkolik0 / 4
- Autoerotische Unfälle0 / 2
Gynäkologie
0 / 24- Prüfungsfragen - Notfälle aus den Bereichen Geburtshilfe und Gynäkologie0 / 1
- Vaginale Blutung0 / 4
- Präeklampsie / Eklampsie (HELLP)0 / 6
- Extrauteringravidität (EUG)0 / 3
- Geburt im Rettungsdienst / außerhalb der Klinik0 / 9
- Fruchtwasserabgang0 / 1
Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
0 / 15- Übersicht HNO-Notfälle0 / 1
- Verätzungen0 / 1
- Verlegtes Tracheostoma0 / 3
- Unstillbares Nasenbluten0 / 5
- Frakturen im Gesichtsbereich0 / 2
- Tonsillektomie (TE)-Nachblutung0 / 2
- Prüfungsfragen - Notfälle Augenheilkunde, HNO und MKG0 / 1
Augenheilkunde
0 / 15- Glaukom0 / 5
- Bulbusverletzungen, perforierend0 / 7
- Netzhautablösungen0 / 1
- Endophthalmitis0 / 2
Reanimation (ERC-Richtlinie)
0 / 15- Reanimation (ERC-Richtlinien)0 / 15
IV Spezielle Notfälle
0 / 144Thermische Notfälle
0 / 25- Verbrennungen und Verbrühungen0 / 8
- Sonnenstich0 / 7
- Unterkühlung0 / 5
- Erfrierungen0 / 4
- Prüfungsfragen - Thermische Schädigungen, Stromunfall0 / 1
Verätzungen
0 / 5- Verätzungen0 / 5
Vergiftungen
0 / 38- Übersicht Vergiftungen0 / 3
- Alkohol0 / 7
- Drogen0 / 7
- Tiere0 / 4
- Cyanid0 / 3
- Alkylphosphat0 / 4
- Pflanzen0 / 8
- Prüfungsfragen - Intoxikationen0 / 2
Ertrinken
0 / 11- Beinahe-Ertrinken0 / 11
Tauchunfall
0 / 7- Barotrauma, Caisson-Krankheit0 / 7
Stromunfall
0 / 10- Blitzschlag0 / 3
- Elektrounfall0 / 7
Psychiatrische Notfälle
0 / 29- Delir0 / 6
- Akute Suizidalität0 / 6
- Wahnhafte Störungen0 / 6
- Aggressives Verhalten0 / 5
- Angststörungen0 / 5
- Prüfungsfragen - Psychiatrische Notfälle0 / 1
Palliativpatienten
0 / 4- Palliativpatienten0 / 4
Massenanfall von Verletzten (MANV)
0 / 15- Massenanfall von Verletzten (MANV)0 / 15
V Organisation und Rahmenbedingungen
0 / 98Eigensicherung
0 / 6- Eigensicherung0 / 6
Todesfeststellung
0 / 6- Leichenschau0 / 6
Kommunikation: Strukturierte Patientenübergabe (SBAR)
0 / 16- Kommunikation0 / 7
- Patientenübergabe0 / 9
Notfallseelsorge / Kriseninterventionsteam (KIT)
0 / 4- Notfallseelsorge / Kriseninterventionsteam (KIT)0 / 4
Einsatzseelsorge, Debriefing
0 / 2- Einsatzseelsorge, Debriefing0 / 2
Hygiene
0 / 4- Hygiene0 / 4
Hochinfektiöse Patienten
0 / 9- Hochinfektiöse Patienten0 / 9
Rechtsgrundlagen
0 / 44Behandlungsverträge
0 / 8- Behandlungsverträge0 / 3
- Mitfahr- / Behandlungsverweigerung0 / 5
Wegerecht
0 / 3- Straßenverkehrsordnung (StVO)0 / 3
Freiheitsentziehende Maßnahmen
0 / 8- Psychiatrische Unterbringung0 / 8
Garantenstellung
0 / 2- Garantenstellung0 / 2
Geschäftsführung ohne Auftrag
0 / 2- Geschäftsführung ohne Auftrag0 / 2
Hilfsleistungspflichten
0 / 6- Hilfsleistungspflichten0 / 6
Bestattungsgesetz
0 / 2- Bestattungsgesetz0 / 2
Offenbarungspflicht
0 / 2- Offenbarungspflicht0 / 2
Schweigepflicht
0 / 3- Schweigepflicht0 / 3
Dokumentation
0 / 6- Dokumentation0 / 6
Prüfungsfragen - Organisation und Rechtsgrundlagen
0 / 2- Prüfungsfragen - Organisation und Rechtsgrundlagen0 / 2
Organisation Rettungsdienst
0 / 7- Ländersache0 / 7
VI Externe Links
0 / 13- Notfallmedizin - Externe Links0 / 13
Training für die Facharztprüfung
0 / 10- Die Facharztprüfung - Fragen Notfallmedizin0 / 10
S - Schmerztherapie
0 / 276I Schmerzdefinition
0 / 5- Schmerzdefinition0 / 5
II Schmerzphysiologie
0 / 6- Schmerzentstehung0 / 2
- Antinozizeptives System0 / 3
- Prüfungsfragen - Schmerzphysiologie0 / 1
III Schmerzpsychologie
0 / 14- Schmerzverarbeitende Systeme0 / 3
- Biopsychosoziales Krankheitsmodell0 / 5
- Prüfungsfragen - Psychologie von Schmerzen0 / 6
IV Diagnostik
0 / 17Schmerzanamnese
0 / 6- Anamnese und Diagnostik0 / 4
- Klassifikation von Schmerzerkrankungen0 / 2
Schmerzmessung
0 / 6- Schmerzquantifizierung / Scoring-Systeme0 / 6
Apparative Diagnostik
0 / 3- Neurophysiologische Diagnostikverfahren0 / 1
- Bildgebende Verfahren0 / 1
- Prüfungsfragen - Apparative Diagnostik0 / 1
Prüfungsfragen - Pharmakologie, Physiologie, Anamnese und Schmerzdiagnostik
0 / 2- Prüfungsfragen - Pharmakologie, Physiologie, Anamnese und Schmerzdiagnostik0 / 2
V Pharmakologie
0 / 29Lokalanästhetika
0 / 2- Lokalanästhetika0 / 2
Nicht-Opioide
0 / 3- Nicht-Opioide0 / 3
Opioide
0 / 9- Opioide0 / 9
Analgetika
0 / 6- Analgetika0 / 6
Behandlung der Nebenwirkungen / Adjuvantien
0 / 8- Übersicht Koanalgetika und Adjuvantien0 / 5
- Übelkeit / Erbrechen und Obstipation0 / 2
- Ulkusprophylaxe0 / 1
Prüfungsfragen - Medikamenteninteraktionen
0 / 1- Prüfungsfragen - Medikamenteninteraktionen0 / 1
VI Nervenblockaden
0 / 90Axiale Verfahren
0 / 21- Spinalanästhesie0 / 9
- Periduralanästhesie0 / 6
- Kaudalanästhesie0 / 4
- CSE (Combined Spinal and Epidural Anaesthesia)0 / 2
Periphere Verfahren
0 / 51Plexus brachialis
0 / 18- Interskalenär0 / 5
- Supraclaviculär0 / 2
- Infraclaviculär0 / 3
- Axillär0 / 6
- Blockade einzelner Nerven0 / 2
Plexus lumbosakralis
0 / 18- Psoaskompartmentblock0 / 3
- Nervus femoralis0 / 7
- Nervus ischiadicus0 / 8
Spezielle Verfahren
0 / 12- Peniswurzelblock0 / 4
- Interkostalblock0 / 2
- Paravertebralblockade0 / 2
- Plexus cervicalis / Ganglion cervicale superius / Stellatum / Nervus occipitales majores / minores0 / 4
Sonografie in der Regionalanästhesie
0 / 3- Sonografie in der Regionalanästhesie0 / 3
Allgemeine Risiken und Komplikationen
0 / 12- Infektionen0 / 2
- Nervenschäden0 / 2
- Systemische Intoxikation0 / 5
- Blutung0 / 1
- Allergische Reaktionen0 / 2
Prüfungsfragen - Interventionelle Schmerztherapie
0 / 6- Prüfungsfragen - Interventionelle Schmerztherapie0 / 6
VII Akutschmerztherapie / Postoperative Schmerztherapie
0 / 23Stufenkonzept
0 / 2- Stufenkonzept0 / 2
Patientenkontrollierte Therapie
0 / 6- Intravenöse Therapie0 / 3
- Katheterverfahren (kontinuierliche Regionalanästhesie)0 / 3
Schmerztherapie im Aufwachraum
0 / 4- Schmerztherapie im Aufwachraum0 / 4
Opioidinduzierte Hyperalgesie
0 / 3- Opioidinduzierte Hyperalgesie0 / 3
Akutschmerzdienst - Organisationsmodelle
0 / 3- Akutschmerzdienst - Organisationsmodelle0 / 3
Prüfungsfragen - Akutschmerztherapie
0 / 5- Prüfungsfragen - Akutschmerztherapie, Schmerztherapie0 / 5
VIII Tumorschmerztherapie
0 / 15- Tumorschmerz0 / 3
- Therapiebedingter Schmerz0 / 1
- Tumorassoziierter Schmerz0 / 3
- Stufenschema der Weltgesundheitsorganisation (WHO)0 / 6
- Prüfungsfragen - Tumorschmerztherapie0 / 2
IX Antineuropathische Schmerztherapie
0 / 13- Definition und Symptomatik neuropathischer Schmerzen0 / 13
X Chronischer Schmerz
0 / 9- Mechanismen der Chronifizierung0 / 5
- Unterschied Akutschmerz / Chronischer Schmerz0 / 2
- Prüfungsfragen0 / 2
XI Schmerztherapie bei besonderen Patientengruppen
0 / 24- Kinder0 / 5
- Schwangere0 / 7
- Opioidabhängigkeit0 / 4
- Leber / Niereninsuffizienz0 / 2
- Geriatrische Patienten0 / 6
XII Nicht-medikamentöse Therapie
0 / 19- Spiegeltherapie, Akupunktur und weitere Therapieformen0 / 8
- Prüfungsfragen - Nicht-medikamentöse Therapie0 / 11
XIII Rechtliche Aspekte
0 / 6- Betäubungsmittel-Verordnung0 / 6
Training für die Facharztprüfung
0 / 6- Die Facharztprüfung - Fragen Schmerzmedizin0 / 6
P - Palliativmedizin
0 / 180I Definition und Begriffsbestimmungen
0 / 9- Definition und Begriffsbestimmungen0 / 5
- Prinzipien der Palliativmedizin0 / 4
II Therapieziele
0 / 3- Therapieziele0 / 3
III Therapie und Symptomkontrolle
0 / 81- Übersicht Symptomkontrolle0 / 1
- Dyspnoe0 / 2
- Schmerzen0 / 7
- Flüssigkeitsgabe0 / 1
- Angst0 / 1
- Übelkeit / Erbrechen0 / 3
- Obstipation / Ileus0 / 3
- Appetitlosigkeit und Kachexie0 / 3
- Aszites0 / 2
- Fatigue0 / 2
- Total Pain Concept0 / 1
- Palliative Sedierung0 / 3
- Schlaflosigkeit0 / 1
- Inkontinenz(-formen) / Harnentleerungsstörungen0 / 1
- Juckreiz0 / 2
- Ödeme0 / 1
- Wunden und Wundversorgung0 / 1
- Maligne Ergüsse0 / 2
- Anämie0 / 1
- Neuropsychiatrische Symptome0 / 6
- Sucht / Entzug0 / 1
- Prüfungsfragen - Symptomkontrolle0 / 36
IV Kommunikation
0 / 22- Angehörige0 / 6
- Interkulturelle Besonderheiten0 / 3
- Psychosoziale Fragen0 / 4
- Überbringen schlechter Nachrichten / Breaking Bad News0 / 5
- Sterbephase0 / 1
- Trauerphase0 / 3
V Teamarbeit
0 / 8- Supervision0 / 2
- Burnout und Resilienz0 / 6
VI Organisationsformen
0 / 14- Fachgesellschaften0 / 3
- Ambulante Versorgung0 / 6
- Stationäre Versorgung0 / 3
- Prüfungsfragen - Organisationsformen0 / 2
VII Rechtliche Aspekte
0 / 16- Betreuung0 / 2
- Vorsorgevollmacht0 / 2
- Patientenverfügung0 / 5
- Sterbehilfe0 / 4
- Prüfungsfragen - Gesetzliche Grundlagen0 / 3
Training für die Facharztprüfung
0 / 27- Die Facharztprüfung - Fragen Palliativmedizin0 / 27
playlistcollection.area9.no-access-modal.header.title
xCloseClose