Über das Weiterbildungscurriculum
0 / 5Über die Herausgeberinnen und Herausgeber
0 / 1- Die HerausgeberInnen des Curriculums0 / 1
Unser Weiterbildungscurriculum - eine kurze Anleitung
0 / 1- Eine kurze Anleitung0 / 1
Einführung in die ärztliche Weiterbildung
0 / 3- Einführung in die ärztliche Weiterbildung0 / 3
Die wichtigsten und häufigsten Notfälle
0 / 150Lider, Tränenwege, Orbita
0 / 24- Lidverletzung0 / 4
- Orbitafraktur0 / 3
- Akute Dakryozystitis0 / 3
- Akute Dakryoadenitis0 / 2
- Lid- und Orbitaphlegmone0 / 3
- Hordeolum /Chalazion0 / 6
- Ptosis0 / 3
Bindehaut, Hornhaut, Sklera
0 / 38- Herpes Zoster ophthalmicus0 / 1
- Keratopathia photoelectrica0 / 2
- Hyposphagma0 / 1
- Konjunktivitis0 / 2
- Episkleritis0 / 4
- Skleritis0 / 6
- Bakterielle Keratitis0 / 4
- Erosio corneae0 / 5
- Hornhautulkus0 / 3
- Sicca0 / 2
- Fremdkörper0 / 5
- Bindehaut-Lazeration0 / 3
Uvea
0 / 6- Iritis und Iridozyklitis0 / 6
Retina, Glaskörper
0 / 20- Endophthalmitis0 / 5
- Glaskörperblutung0 / 2
- Amotio retinae und Netzhautforamen0 / 7
- Gefäßverschlüsse0 / 3
- Virale Retinitis0 / 3
Glaukom
0 / 2- Glaukomanfall0 / 2
N. opticus
0 / 10- Retrobulbärneuritis0 / 4
- AION0 / 3
- Stauungspapillen0 / 3
Strabologische, kinder- und neuro-ophthalmologische Erkrankungen
0 / 19- Diplopie0 / 2
- Anisokorie0 / 10
- Muskellähmungen0 / 3
- Retrobulbärneuritis0 / 4
Trauma
0 / 31- Lid- und Tränenwegsverletzung0 / 4
- Perforation0 / 6
- Lazeration0 / 5
- Contusio bulbi0 / 3
- Orbitafraktur mit/ohne Muskelbeteiligung0 / 3
- Verätzung0 / 6
- Verletzung durch Feuerwerkskörper0 / 4
Vom Leitsymptom zur Diagnose
0 / 76- Akute Visusminderung0 / 13
- Rotes Auge0 / 16
- Schmerzen0 / 11
- Diplopie0 / 2
- Blitze (Fotopsie)0 / 4
- Schwarze Punkte0 / 5
- Sehstörungen0 / 5
- Fremdkörpergefühl0 / 5
- Lidschwellung0 / 7
- Gesichtsfeldeinschränkung0 / 8
Diagnostika
0 / 91Spaltlampe
0 / 2- Spaltlampe0 / 2
Ophthalmoskopie
0 / 3- Ophthalmoskopie0 / 3
Sonografie
0 / 9- A-Bild0 / 3
- B-Bild0 / 3
- UBM0 / 3
Refraktion
0 / 9- Subjektive Refraktion0 / 4
- Objektive Refraktion0 / 5
Tonometrie
0 / 3- Tonometrie0 / 3
Lider und Adnexe
0 / 5- Ektropionieren, Doppel-Ektropionieren0 / 2
- Tränenwege sondieren und spülen0 / 3
Vorderer Augenabschnitt
0 / 21- Visusprüfung0 / 2
- Hornhauttopografie/-tomografie, Endothelzellzahl, Pachymetrie0 / 5
- Vorderabschnitt-OCT0 / 3
- Biometrie0 / 3
- Ästhesiometrie0 / 2
- Schirmer-Test0 / 2
- Hornhautvitalfärbung und Seidel-Test0 / 4
Hinterer Augenabschnitt
0 / 10- OCT0 / 4
- Angiografie0 / 4
- HRT0 / 2
Neuroophthalmologie
0 / 23- Orthoptischer Status inkl. Mesotest0 / 6
- Swinging-Flashlight-Test0 / 4
- Motilitätsprüfung0 / 4
- Perimetrie0 / 3
- Elektrophysiologie0 / 4
- Pupillometrie0 / 2
Sinnesphysiologie
0 / 2- Farbsehen0 / 2
Gutachten
0 / 4- Begutachtung0 / 4
Krankheitsbilder
0 / 284Lider, Tränenwege, Orbita
0 / 52- Lidfehlbildungen0 / 3
- Lidverletzung0 / 4
- Lidfehlstellungen0 / 3
- Lidfunktionsstörungen0 / 2
- Lidtumoren0 / 5
- Exogene Liderkrankungen0 / 1
- Erkrankungen von Lidhaut und Lidkante0 / 6
- Kongenitale Tränenwegstenose0 / 3
- Tränenwegstenosen im Erwachsenenalter0 / 3
- Orbitatraumata0 / 3
- Vaskuläre Erkrankungen der Orbita0 / 3
- Orbitatumoren0 / 4
- Entzündliche Orbitaerkrankungen0 / 5
- Endokrine Orbitopathie0 / 7
Bindehaut, Hornhaut, Sklera
0 / 34- Degenerative Bindehautveränderungen0 / 3
- Entzündung der Bindehaut0 / 8
- Bindehauttumoren0 / 4
- Bindehautablagerungen und -verfärbungen0 / 2
- Fehlbildungen der Hornhaut0 / 4
- Infektiöse Keratitiden0 / 5
- Nicht infektiöse Keratitis, Keratopathien0 / 3
- Hornhautablagerungen und -degeneration0 / 3
- Veränderungen der Sklera0 / 2
Uvea
0 / 18- Entzündungen der Uvea0 / 7
- Spezifische Krankheitsbilder der Uveitis0 / 2
- Missbildungen und Dystrophien der Uvea0 / 4
- Benigne und maligne Veränderungen der Uvea0 / 4
- Trauma der Uvea0 / 1
Retina, Glaskörper
0 / 69- Gefäßerkrankungen der Retina0 / 8
- Degenerative Erkrankungen der Retina0 / 6
- Dystrophische Erkrankungen0 / 4
- Netzhautveränderungen bei Allgemeinerkrankungen0 / 1
- Entzündliche Erkrankungen der Retina0 / 10
- Akute makuläre Neuroretinopathie (AMNR)0 / 3
- Paraneoplastische Retinopathien0 / 3
- Tumoren der Netzhaut, des retinalen Pigmentepithels und der Papille0 / 6
- Traumatische und exogene Retinopathien0 / 2
- Persistierender hyperplastischer primärer Glaskörper (PHPV)0 / 4
- Glaskörperabhebung0 / 4
- Proliferative Vitreoretinopathie (PVR)0 / 8
- Hereditäre Vitreoretinopathien0 / 3
- Vitreomakuläre und vitreopapilläre Traktion0 / 2
- Glaskörpertrübungen0 / 5
N. opticus
0 / 25- Sehnervenentzündung0 / 8
- Anteriore ischämische Optikusneuropathie (AION)0 / 5
- Posteriore ischämische Optikusneuropathie (PION)0 / 1
- Traumatische Optikusneuropathie0 / 3
- Radiogene Optikusneuropathie0 / 2
- Mitochondriale Optikusneuropathien0 / 2
- Drusenpapille0 / 4
Strabologische und neuroophthalmologische Erkrankungen
0 / 42- Kongenitaler Strabismus0 / 2
- Erworbene Augenbewegungsstörungen0 / 5
- Nystagmus0 / 4
- Efferente Störungen0 / 3
- Chronische Stauungspapille0 / 6
- Hypophysentumoren0 / 3
- Meningeome0 / 9
- Optikusgliom0 / 3
- Erkrankungen der postchiasmalen Sehbahn und Sehrinde0 / 3
- Visuelle Halluzinationen0 / 2
- Höhere Sehstörungen0 / 2
Tumorerkrankungen
0 / 29- Lidtumoren0 / 5
- Bindehauttumoren0 / 4
- Zystische und solide Tumoren der Iris0 / 4
- Tumoren der Aderhaut0 / 6
- Tumoren der Netzhaut, des retinalen Pigmentepithels und der Papille0 / 6
- Orbitatumoren0 / 4
Glaukomerkrankungen
0 / 15- Primäre Glaukome0 / 5
- Sekundäre Glaukome0 / 3
- Kongenitale und infantile Glaukome0 / 7
Operative Eingriffe
0 / 117Allgemeines
0 / 2- OP-Mikroskop0 / 1
- Instrumente0 / 1
Anästhesie
0 / 3- Anästhesie in der Augenheilkunde0 / 3
Hornhautchirurgie
0 / 10- Refraktive Hornhautchirurgie0 / 5
- Keratoplastik und andere hornhautchirurgische Eingriffe0 / 5
Katarakt und Linsenchirurgie
0 / 13- Kataraktchirurgie0 / 10
- Refraktive Hornhautchirurgie0 / 3
Glaukomchirurgie
0 / 21- Übersicht der Glaukomchirurgie0 / 4
- Trabekulotomie0 / 3
- Trabekulektomie0 / 2
- Kanaloplastik0 / 4
- Minimalinvasive Glaukomchirurgie0 / 3
- Iridektomie0 / 2
- Zyklodestruktive Eingriffe0 / 3
Netzhaut- und Glaskörperchirurgie
0 / 19- Kryokoagulation der Netzhaut0 / 2
- Pars-Plana-Vitrektomie0 / 7
- Eindellende Chirurgie0 / 5
- Intravitreale Injektionen0 / 5
Lidchirurgie
0 / 30- Allgemeine Operationstechniken der Lidchirurgie0 / 2
- Ektropium-/Entropium-OP0 / 5
- Blepharoplastik0 / 2
- Entfernung nodulärer Lidprozesse0 / 5
- Wimpernepilation0 / 3
- Ptosis-OP0 / 5
- Botox-Injektion0 / 3
- Tarsorrhaphie0 / 2
- Lidimplantate0 / 3
Tränenwegschirurgie
0 / 10- Tränenwegchirurgie0 / 10
Augenmuskelchirurgie
0 / 2- Augenmuskelchirurgie0 / 2
Traumatische Ophthalmochirurgie
0 / 7- Lidverletzungen mit/ohne Tränenwegsbeteiligung0 / 4
- Perforierende Bulbusverletzungen0 / 3
Laserchirurgische Eingriffe
0 / 18Refraktive Chirurgie
0 / 3- Refraktive Hornhautchirurgie0 / 3
YAG-Iridotomie/-Diszision
0 / 3- YAG-Iridotomie/-Diszision0 / 3
YAG- Kapsulotomie/-Diszision
0 / 3- YAG- Kapsulotomie/-Diszision0 / 3
Laserkoagulation der Netzhaut
0 / 4- Laserkoagulation der Netzhaut0 / 4
PDT (Photodynamische Therapie)
0 / 2- PDT (Photodynamische Therapie)0 / 2
SLT (Selektive Lasertrabekuloplastik)
0 / 3- SLT (Selektive Lasertrabekuloplastik)0 / 3
Ophthalmopathologie
0 / 7- Ophthalmopathologie0 / 7
Training für die Facharztprüfung
0 / 1- Prüfungsfragen im Trainingscenter0 / 1
Your account does not have access to this content
xCloseClose