Über das Weiterbildungscurriculum
0 / 16Über die Deutsche Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde und Kopf- und Hals-Chirurgie
0 / 1- Deutsche Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie (DGHNO-KHC)0 / 1
Über die Herausgeberinnen und Herausgeber
0 / 8- Die Herausgeber*innen des Curriculums0 / 8
Unser Weiterbildungscurriculum - eine kurze Anleitung
0 / 1- Eine kurze Anleitung0 / 1
Einführung in die ärztliche Weiterbildung
0 / 6- Einführung in die ärztliche Weiterbildung0 / 6
Grundlagen und übergreifende Themen
0 / 90Übergreifende Weiterbildungsinhalte
0 / 11- Gutachtenerstellung0 / 5
- Lokal- und Regionalanästhesie0 / 3
- Infusions-, Transfusions- und Blutersatztherapie0 / 1
- Punktions- und Katheterisierungstechniken0 / 2
Gebietsbezogene Anatomie
0 / 35- Ohr und Otobasis0 / 4
- Nase und Nasennebenhöhlen0 / 3
- Orbita und Schädelbasis0 / 5
- Pharynx und Mundhöhle0 / 2
- Speicheldrüsen0 / 2
- Larynx0 / 4
- Trachea0 / 1
- Weichteile Kopf, Gesicht und Hals mit Lymphsystem0 / 3
- Schilddrüse0 / 3
- Ösophagus0 / 3
- Halswirbelsäule0 / 3
- Kiefergelenke0 / 2
Gebietsbezogene Physiologie
0 / 44- Hören0 / 7
- Gleichgewichtssinn und audiovisuelle Wahrnehmung0 / 6
- Atmen0 / 2
- Schlucken0 / 5
- Riechen und Schmecken0 / 6
- Stimmerzeugung, Sprech- und Sprachentwicklung0 / 4
- Hirnnerven0 / 14
Notfälle
0 / 83Notfälle nach Symptom
0 / 75- Akute Atemnot0 / 6
- Verätzungen und Verbrühungen0 / 2
- Akute Blutung aus Ohr oder Nase0 / 5
- Aushusten von Blut0 / 4
- Erbrechen von Blut0 / 2
- Akute Dysphagie0 / 4
- Akuter Kopfschmerz0 / 4
- Akute Hörstörungen0 / 3
- Akuter Tinnitus0 / 4
- Akute Gleichgewichtsstörung und akuter Schwindel0 / 7
- Akute Heiserkeit0 / 2
- Anaphylaktischer Schock0 / 4
- Entzündlicher Notfall0 / 4
- Fremdkörper in Ohr, Nase, Hals0 / 12
- Akute Riech- und Schmeckstörungen0 / 7
- Akute Sehstörungen und Sehverlust mit Ursachen im HNO-Gebiet0 / 5
Interdisziplinäre Mitbehandlung polytraumatisierter Patienten
0 / 8- Interdisziplinäre Mitbehandlung polytraumatisierter Patienten0 / 8
Kompetenzen WBO
0 / 1156Entzündungen
0 / 58- Entzündungen - Übersichten0 / 2
- Entzündungen - Ohr und Otobasis0 / 6
- Entzündungen - Orbita und Schädelbasis0 / 2
- Entzündungen - Nase und Nasennebenhöhlen0 / 14
- Entzündungen - Pharynx und Mundhöhle0 / 6
- Entzündungen - Speicheldrüsen0 / 4
- Entzündungen – Larynx, Trachea, Schilddrüse0 / 12
- Entzündungen - Weichteile und Lymphsystem0 / 4
- Entzündungen - Ösophagus0 / 3
- Immun- und Autoimmunkrankheiten0 / 5
Alters- und geschlechtsspezifische Erkrankungen
0 / 96Erregerbedingte Tropen- und Infektionskrankheiten
0 / 41- Infektionen - Ohr und Otobasis0 / 10
- Infektionen - Nase und Nasennebenhöhlen0 / 7
- Infektionen - Pharynx und Mundhöhle0 / 10
- Infektionen - Larynx0 / 8
- Infektionen - Trachea0 / 6
Erkrankungen in Kindheit und Jugend
0 / 42- Sprach- und Sprechstörungen im jüngeren Alter0 / 7
- Hör- und Felsenbeinerkrankungen im jüngeren Alter0 / 5
- Adenoidhyperplasie mit Folgeerkrankungen im jüngeren Alter0 / 4
- Rhinosinusitiden im jüngeren Alter0 / 3
- Larynx- und Trachealerkrankungen im jüngeren Alter0 / 6
- Speicheldrüsenerkrankungen im jüngeren Alter0 / 4
- Schwerhörigkeit im jüngeren Alter0 / 9
- Mukoviszidose0 / 4
Erkrankungen im Alter
0 / 13- Schwerhörigkeit im höheren Alter0 / 4
- Schwindel im höheren Alter0 / 2
- Stimmstörungen im höheren Alter0 / 2
- Schluckstörungen im höheren Alter0 / 3
- Zenkerdivertikel im höheren Alter0 / 2
Funktionelle Störungen
0 / 72- Hörstörungen0 / 10
- Tinnitus0 / 5
- Gleichgewichts- und audiovisuelle Wahrnehmungsstörungen0 / 10
- Geruchs- und Geschmacksstörungen0 / 5
- Atmungsstörungen0 / 4
- Funktionsstörungen der Hirnnerven0 / 7
- Funktionsstörungen der Speicheldrüsen0 / 2
- Störungen an der Halswirbelsäule0 / 4
- Kiefergelenksstörungen0 / 4
- Stimmstörungen0 / 17
- Physikalische Therapie0 / 2
- Psychosomatische Therapie0 / 2
Allergische und immunologische Erkrankungen sowie Umweltmedizin
0 / 34- Typ I-IV-Reaktionen - Grundlagen0 / 4
- Typ I-IV-Reaktionen - Krankheitsbilder0 / 2
- Diagnostik allergischer und pseudoallergischer Erkrankungen0 / 8
- Therapie allergischer und pseudoallergischer Erkrankungen0 / 6
- Therapie der Anaphylaxis0 / 2
- Schädigungen durch Luftschadstoffe0 / 3
- Schädigungen durch kanzerogene Substanzen0 / 1
- Schädigungen durch toxische Substanzen0 / 4
- Schädigungen durch Lärm0 / 1
- Druck- bzw. schallbedingte Traumata0 / 3
Gebietsbezogene Psychosomatik
0 / 20- Gebietsbezogene Psychosomatik - Übersicht0 / 3
- Psychosomatische Erkrankungen - Ohr0 / 6
- Psychosomatische Erkrankungen - Pharynx, Mundhöhle, Larynx und obere Atemwege0 / 4
- Bruxismus und temporomandibuläre Dysfunktion0 / 3
- Dysmorphophobie0 / 2
- Maligne Erkrankungen mit psychosomatischem Anteil0 / 2
Diagnostische Verfahren
0 / 158- Labordiagnostik0 / 5
- Biopsien und Probenentnahmen0 / 2
- Elektrophysiologische Untersuchungen0 / 2
- Mikroskopie und Endoskopie0 / 13
- Ultraschalldiagnostik0 / 7
- Bildgebende Diagnostik der Ohren0 / 10
- Bildgebende Diagnostik des Kiefers und der Zähne0 / 9
- Bildgebende Diagnostik Kopf, Hals0 / 18
- Nuklearmedizinische Verfahren0 / 7
- Ganzkörperplethysmographie0 / 2
- Audiometrie0 / 10
- Otoakustische Emissionen0 / 6
- Impedanzmessungen mit Stapediusreflexmessung0 / 3
- Tubenfunktionsprüfungen0 / 3
- Neugeborenenhörscreening und -tracking0 / 3
- Manuelle Untersuchungen der Halswirbelsäule0 / 2
- Manometrie und pH-Metrie des Ösophagus0 / 3
- Hörgeräteversorgung und deren Überprüfung0 / 8
- Prüfung auf Spontan- und Provokationsnystagmus0 / 5
- Lage- und Lagerungsprüfung0 / 5
- Vestibulär evozierte myogene Potenziale0 / 4
- Experimentelle Nystagmusprovokation und Nystagmographie0 / 4
- Spinovestibuläre, vestibulospinale und zentrale Tests0 / 2
- Objektive Ventilationsprüfungen0 / 4
- Kopf-Impulstest, Hals-Drehtest, Video-Kopfimpulstest0 / 4
- Prüfungen von Riech- und Schmeckstörungen0 / 6
- Tränensekretionsprüfung0 / 3
- Schluckdiagnostik0 / 4
- Hirnnervenuntersuchung0 / 3
- Sialometrie0 / 1
Schmerztherapie
0 / 6- Perioperative regionale Schmerztherapie0 / 2
- Schmerztherapie0 / 4
Therapeutische Verfahren
0 / 314Intratympanale Therapie
0 / 9- Intratympanale Therapie0 / 9
Versorgung mit Trachealkanülen, Stimmprothesen
0 / 10- Versorgung mit Trachealkanülen, Stimmprothesen0 / 10
Alternative Therapien
0 / 5- Alternative Therapien0 / 5
Wundversorgung an der Haut
0 / 8- Wundversorgung an der Haut0 / 8
Operative Therapie
0 / 155- Operative Therapie am Ohr0 / 19
- Operative Therapie an ableitenden Tränenwegen und Orbita0 / 11
- Operative Therapie an Nase und Nasennebenhöhlen0 / 14
- Operative Therapie am Pharynx0 / 16
- Operative Therapie am Larynx0 / 27
- Operative Therapie an Trachea und oberen Speisewegen0 / 10
- Operative Therapie am äußeren Hals0 / 5
- Operative Therapie - Abszessdrainagen0 / 16
- Operative Therapie an Speicheldrüsen und -ausführungsgängen0 / 14
- Operative Therapie bei schlafbezogenen Atmungsstörungen0 / 11
- Operative Therapie bei Nasengerüstfrakturen0 / 8
- Operative Therapie - Lymphknotenexstirpationen0 / 4
Eingriffe höherer Schwierigkeitsgrade
0 / 111- Eingriffe am Ohr0 / 22
- Implantierbare Hörsysteme0 / 16
- Eingriffe an Mittelgesicht und Felsenbein0 / 16
- Eingriffe an Larynx, Trachea und oberer Ösophagus0 / 11
- Eingriffe an Orbita und Periorbita0 / 8
- Eingriffe an Empyem und Muko-Pyozelen0 / 3
- Eingriffe an Nase, Schädelbasis und ableitenden Tränenwegen0 / 15
- Parotidektomie0 / 13
- Eingriffe an Nerven, Rekonstruktionen, mikrovaskuläre Anastomosen0 / 7
Lasergestützte Behandlungsverfahren
0 / 12- Lasergestützte Behandlungsverfahren0 / 12
Enterale und parenterale Ernährungstherapie
0 / 4- Enterale und parenterale Ernährungstherapie0 / 4
Tumorerkrankungen
0 / 206- Medikamentöse Tumortherapie0 / 2
- Strahlentherapie0 / 3
- Tumorerkrankungen von Ohr und Otobasis0 / 9
- Tumorerkrankungen von Nase und Nasennebenhöhlen0 / 6
- Tumorerkrankungen von Orbita und Schädelbasis0 / 7
- Tumorerkrankungen des Larynx0 / 24
- Tumorerkrankungen des Pharynx0 / 21
- Tumorerkrankungen der Mundhöhle0 / 13
- Tumorerkrankungen der Speicheldrüsen0 / 14
- Tumorerkrankungen der Trachea0 / 9
- Tumorerkrankungen des Ösophagus0 / 15
- Tumorerkrankungen der Schilddrüse0 / 14
- Tumorerkrankungen der Kopf- und Halsweichteile0 / 11
- Tumorerkrankungen des Kopf- und Halslymphsystems0 / 8
- Palliative Behandlung0 / 3
- Systemische Tumortherapie und onkologische Nachsorge0 / 6
- Supportive Therapie0 / 4
- Eingriffe höherer Schwierigkeitsgrade: Neck Dissection0 / 8
- Eingriffe höherer Schwierigkeitsgrade: Schilddrüse0 / 12
- Eingriffe höherer Schwierigkeitsgrade: rekonstruktive Verfahren0 / 10
- andere große Operationen0 / 7
Hereditäre Erkrankungen
0 / 36- Hereditäre Erkrankungen der Ohren0 / 8
- Hereditäre Erkrankungen des Gesichts0 / 3
- Hereditäre Erkrankungen des Halses0 / 6
- Weitere hereditäre Erkrankungen0 / 12
- Humangenetik0 / 2
- Behandlung dysontogenetischer Veränderungen0 / 5
Prävention und Rehabilitation
0 / 48- Prävention und Rehabilitation bei Hörstörungen von Kindern und Jugendlichen0 / 11
- Tauglichkeitsuntersuchungen0 / 9
- Beratung zu Mund- und Zahnhygiene0 / 4
- Sturzprophylaxe0 / 2
- Beratung zum Gehörschutz0 / 12
- Beratung im Rahmen der Suchtprävention und Entwöhnung0 / 1
- Rehabilitation nach Cochlear-Implantation0 / 4
- Stimmrehabilitation0 / 5
Schlafbezogene Atemstörungen
0 / 12- Schlafbezogene Atemstörungen0 / 12
Stimm-, Sprech- und Sprach- sowie Schluckstörungen
0 / 69- Funktionelle Stimmstörungen0 / 13
- organische Dysphonie0 / 14
- Dyslalie, Dysglossie und Rhinolalie0 / 8
- Dysarthrie, Aphasie, Apraxie und Ataxie0 / 6
- Redeflussstörungen0 / 5
- verzögerte Sprachentwicklung0 / 5
- Schluckstörungen - Diagnostik0 / 12
- Schluckstörungen - Therapieoptionen0 / 6
Wiederherstellungschirurgie
0 / 27- Prinzipien der plastischen und Wiederherstellungschirurgie0 / 5
- Einsatz und Implantation von Biomaterialien0 / 6
- Defektdeckungen an Nase und Ohr0 / 9
- Nahtlappenplastiken an Nase und Ohr0 / 7
Your account does not have access to this content
xCloseClose