Abb. 3 Digitale Subtraktionsangiografie nach Subarachnoidalblutung. a Als Ursache der Blutung findet sich ein Aneurysma der A. communicans anterior ...
- ImageSource: Müller D, Müller O. Neurointensivmedizin: aneurysmatische Subarachnoidalblutung – State of the Art. Intensivmedizin up2date 2020; 16(02): 195 - 208. doi:10.1055/a-1145-7927
- ChapterSource: Adams H, Flemming A, Friedrich L et al. Subarachnoidalblutung – SAB. In: Adams H, Flemming A, Friedrich L et al., ed. Taschenatlas Notfallmedizin. 3., überarbeitete Auflage. Stuttgart: Thieme; 2016.
- ArticleSource: Eberhardt O, Topka H. Akuter Kopfschmerz als Notfallsymptom. Notfallmedizin up2date 2019; 14(04): 413 - 435. doi:10.1055/a-0935-4141
- ArticleSource: Eden M, Frey N. Infarktbedingter kardiogener Schock. Intensivmedizin up2date 2019; 15(03): 311 - 325. doi:10.1055/a-0719-9601
- ImageSource: Leuwer M, Piepenbrock S, Zuzan O. Orotracheale Intubation. In: Leuwer M, Marx G, Trappe H et al., ed. Checkliste Intensivmedizin. 5., überarbeitete Auflage. Stuttgart: Thieme; 2017. doi:10.1055/b-005-143668
- ChapterSource: Striebel H. Traumatische Subarachnoidalblutung. In: Striebel H, ed. Die Anästhesie. 4., vollständig überarbeitete Auflage. Stuttgart: Thieme; 2019.Comment: TEST TEST
Short link: https://eref.thieme.de/6KR36