- Web SiteSource: https://www.thieme.de/de/sonderseiten/corona-informationen.htmComment: Mit dieser Videoaufzeichnung erhalten Sie von Dr. med. Victor M. Corman (Arbeitsgruppenleiter am Institut für Virologie der Charité-Universitätsmedizin Berlin) eine kurze Einführung zu Coronaviren und einen Rückblick auf die SARS-Epidemie sowie relevante Informationen zum aktuellen Ausbruch durch SARS-CoV-2.
- Web SiteSource: https://www.thieme.com/resources/1721-coronavirusComment: Hier stehen Artikel aus verschiedenen Fachzeitschriften für Sie zur Verfügung.
- Web SiteSource: https://thieme-compliance.de/fileadmin/user_upload/Download/Informationsmaterialien/Coronavirus/content_1_symptomchecker.htmlComment: Wir haben für Sie, Ihre Mitarbeitenden und Patienten Symptome und Risikofaktoren zusammengestellt, die mit einer Infektion durch das neuartige Coronavirus in Verbindung stehen könnten.
- Web SiteSource: https://area9lyceum.de/kostenfreier-covid-19-kurs-fuer-mediziner/Comment: Medizinische Fachkräfte sowie Laborspezialisten lernen in unserem kostenfreien deutschsprachigen Onlineangebot, das adaptive Lernalgorithmen nutzt, mehr über den Ursprung der Erkrankung COVID-19, Vorbeugung, Übertragungswege und Symptome.
- Web SiteSource: https://area9lyceum.com/covid19_course/Comment: Medizinische Fachkräfte sowie Laborspezialisten lernen in unserem kostenfreien englischsprachigen Onlineangebot, das adaptive Lernalgorithmen nutzt, mehr über den Ursprung der Erkrankung COVID-19, Vorbeugung, Übertragungswege und Symptome.
- Web SiteSource: https://www.kma-online.de/themenwelten/coronavirus/Comment: Hier finden Sie Hintergrundberichte und aktuelle Nachrichten zum neuartigen COVID-19 (Coronavirus) mit Fokus auf das Klinikmanagement.
- ArticleSource: Hanses F. Influenza. Notaufnahme up2date 2020; 2(01): 75 - 92. doi:10.1055/a-0977-3745
- ArticleSource: Reska M, Berger M. Persönliche Schutzausrüstung an- und ausziehen – Schritt für Schritt. Krankenhaushygiene up2date 2017; 12(02): 117 - 122. doi:10.1055/s-0043-104957
- ArticleSource: Zechel M, Dobermann H, Kipp F. Persönliche Schutzausrüstung aus krankenhaushygienischer Sicht – ein Update. Krankenhaushygiene up2date 2019; 14(02): 227 - 240. doi:10.1055/a-0725-5765
- ArticleSource: Richtiger Umgang mit persönlicher Schutzausrüstung. Krankenhaushygiene up2date 2017; 12(03): 220 - 221. doi:10.1055/s-0043-116653
- ArticleSource: Heininger A, Frank U, Schnitzler P. Maßnahmen zum Schutz vor kontaktübertragenen Virusinfektionen. Krankenhaushygiene up2date 2014; 09(04): 233 - 253. doi:10.1055/s-0034-1391136
- ArticleSource: Wicker S, von Gierke L, Brandt C. Arbeitsschutzmaßnahmen bei Beschäftigten im Gesundheitswesen: Infektionsgefährdung und Akzeptanz. Krankenhaushygiene up2date 2013; 08(04): 237 - 246. doi:10.1055/s-0033-1359111
- ArticleSource: Kampf G, Niermeier F, Lemmen S. Desinfektion behandschuhter Hände. Krankenhaushygiene up2date 2018; 13(01): 27 - 40. doi:10.1055/s-0043-123914
- ArticleSource: Flüssigkeit besser als getränkte Tücher bei der Händedesinfektion. Krankenhaushygiene up2date 2018; 13(04): 366 - 366. doi:10.1055/a-0761-2955
- ArticleSource: von Lengerke T, Schulz-Stübner S, Chaberny I F et al. Psychologie der Händehygiene-Compliance: Von der Motivation zum Verhalten. Krankenhaushygiene up2date 2016; 11(02): 135 - 150. doi:10.1055/s-0042-107371
- ArticleSource: Sroka S, Reichardt C, van P et al. Hygienische Händedesinfektion – Indikationen erkennen und bewerten. Krankenhaushygiene up2date 2010; 5(03): 193 - 211. doi:10.1055/s-0030-1255836
- ArticleSource: Scheithauer S, Schwanz T, Lemmen S. Händehygiene – einfach, aber nicht trivial. Krankenhaushygiene up2date 2010; 5(02): 81 - 94. doi:10.1055/s-0029-1244237
- ArticleSource: Schuster A, Dettenkofer M. Oberflächen im Krankenhaus: Reinigung und Desinfektion. Krankenhaushygiene up2date 2007; 2(03): 233 - 248. doi:10.1055/s-2007-966735
- ArticleSource: Kampf G. Flächendesinfektion. Krankenhaushygiene up2date 2013; 08(04): 273 - 288. doi:10.1055/s-0033-1359050
- ArticleSource: Sack A. Sicherer Umgang mit vorgetränkten Desinfektionstüchern. Krankenhaushygiene up2date 2015; 10(04): 285 - 296. doi:10.1055/s-0041-109801
- Uploaded FileComment: Einbeziehung von Patienten und Angehörigen
- ArticleSource: Reuss A, Diercke M. Änderungen im Meldesystem gemäß Infektionsschutzgesetz im Jahr 2016 und 2017. Krankenhaushygiene up2date 2018; 13(03): 295 - 306. doi:10.1055/s-0043-118641
Short link: https://eref.thieme.de/BL3UQ