- QuestionCheck Notfall- / Gefahrensituation Sie werden zu einem 62-jährigen Mann gerufen. Nachdem die Ehefrau den aschfahlen und schweißnassen Patienten in sei...Source: Bonnemeier H, Wolfrum S. Akutes Koronarsyndrom. In: Gräsner J, Wnent J, Löcker J, ed. Notfallsanitäter werden! (1. Auflage). 1. Auflage. Stuttgart: Thieme; 2016. doi:10.1055/b-004-129717
- ArticleSource: Hufnagel M. Hilft „Extracorporeal life support“ bei Ertrunkenen?. retten! 2016; 5(01): 70 - 70. doi:10.1055/s-0042-102500
- ChapterSource: Beier B, Brinkhoff J, Eberhardt O et al. Leitsymptome. In: Topka H, Eberhardt O, ed. Neurologische Notfälle. 1. Auflage. Stuttgart: Thieme; 2017.Comment: Für Unterriht XY
- Web SiteSource: https://www.redcross.ch/de/rotkreuz-rettungsorganisationen/schweizerische-lebensrettungs-gesellschaft-slrg/nichts-fuerComment: Artikel Wasserrettung SLRG
- ChapterSource: Trappe H, Schuster H. EKG-Beispiel 2: Respiratorische Arrhythmie. In: Trappe H, Schuster H, ed. EKG-Kurs für Isabel. 7., überarbeitete und erweiterte Auflage. Stuttgart: Thieme; 2017.Comment: sahjsadsa
- ArticleSource: Bergmann S, Göbel U. Umgang mit belastenden Einsätzen – Strategien zur Entlastung. retten! 2019; 8(01): 5 - 9. doi:10.1055/a-0622-1832
- ChapterSource: Hahn J. Ertrinkungsunfall. In: Baenkler H, Goldschmidt H, Hahn J et al., ed. Kurzlehrbuch Innere Medizin. 3. vollständig überarbeitete und aktualisierte Auflage. Stuttgart: Thieme; 2015.Comment: aknnsa, asdsadsa
- E-BookSource: Voigt M, Kainer F, Friese K et al. Allgemeiner Teil. In: Rath W, Friese K, ed. Erkrankungen in der Schwangerschaft. 1. Auflage. Stuttgart: Thieme; 2009.
- QuestionCheck Notfall- / Gefahrensituation Es ein sommerlicher Samstagnachmittag, als RTW und NEF zu einem Einfamilienhaus mit Pool alarmiert werden, dort sei...Source: Maurer H. Badeunfall eines Kindes. In: Gräsner J, Wnent J, Löcker J, ed. Notfallsanitäter werden! (1. Auflage). 1. Auflage. Stuttgart: Thieme; 2016. doi:10.1055/b-004-129717
- QuestionRettungsdienstliche Maßnahmen / Gefahrenabwehr Ein 74-jähriger Mann stürzt im Spätfrühling beim ufernahen Angeln aus dem Boot ins Wasser eines bewacht...Source: Maurer H. Wasserunfall. In: Gräsner J, Wnent J, Löcker J, ed. Notfallsanitäter werden! (1. Auflage). 1. Auflage. Stuttgart: Thieme; 2016. doi:10.1055/b-004-129717
- ArticleSource: Magunia H, Steigerwald M. Person im Wasser? - Keine Angst vor der Wasserrettung!. retten! 2016; 5(04): 292 - 299. doi:10.1055/s-0041-102697
- ArticleSource: Roming M, Steigerwald M, Magunia H. Ertrinkungsunfall – So handeln Sie richtig!. retten! 2017; 6(02): 130 - 139. doi:10.1055/s-0042-118032
- ArticleSource: Sefrin P. Reanimation unter besonderen Bedingungen. Der Notarzt 2003; 19(02): 59 - 63. doi:10.1055/s-2003-38596
- ImageSource: van Laak U. Ertrinken / Submersionstrauma. In: Scholz J, Sefrin P, Böttiger B et al., ed. Notfallmedizin. 3. Auflage. Stuttgart: Thieme; 2013. doi:10.1055/b-001-2161
- ImageSource: Rellensmann G, Rieger-Fackeldey E, Omran H. Ertrinkungsunfälle bei Kindern. Intensivmedizin up2date 2011; 7(04): 325 - 336. doi:10.1055/s-0030-1256488
- ImageSource: Rellensmann G, Rieger-Fackeldey E, Omran H. Ertrinkungsunfälle bei Kindern. Intensivmedizin up2date 2011; 7(04): 325 - 336. doi:10.1055/s-0030-1256488
- ChapterSource: Hinkelbein J, Genzwürker H. Unfälle im Wasser (Ertrinken, Tauchunfälle). In: Genzwürker H, Hinkelbein J, ed. Notfallmedizin Kompakt. 2., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage. Stuttgart: Thieme; 2011.
- ChapterSource: Secchi A, Ziegenfuß T. Tauchunfälle. In: Secchi A, Ziegenfuß T, ed. Checkliste Notfallmedizin. 4. Auflage. Stuttgart: Thieme; 2009.
Short link: https://eref.thieme.de/BS2QR