- ArticleSource: Gümbel D, Georg Wölfl C, Beneker J et al. MANV - Strategien bei Großschadensereignissen. Notfallmedizin up2date 2013; 8(02): 149 - 163. doi:10.1055/s-0032-1325030
- ChapterSource: Wetsch W, Hinkelbein J, Spöhr F, ed. Kurzlehrbuch Anästhesie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie. 2., aktualisierte Auflage. Stuttgart: Thieme; 2018. doi:10.1055/b-006-149436
- ArticleSource: Schmöller G, Hagen F. Sichtung und Vorsichtung bei Massenanfall von Verletzten und Erkrankten. retten! 2017; 6(05): 372 - 381. doi:10.1055/s-0043-119299
- ArticleSource: Marten D, Lechleuthner A. LNA und OrgL: Führung im Großschadensfall. Notfallmedizin up2date 2012; 7(04): 271 - 283. doi:10.1055/s-0032-1315028
- ArticleSource: Luiz T, Braun T, Fischer P et al. Innerklinische Bewältigung von Großschadensereignissen. Notfallmedizin up2date 2013; 8(01): 53 - 70. doi:10.1055/s-0032-1324960
- ArticleSource: Beneker J. Ü-MANV - Überörtliche Hilfe beim Massenanfall von Verletzten. Notfallmedizin up2date 2007; 2(03): 237 - 252. doi:10.1055/s-2007-965588
- ChapterSource: Scholz J, Sefrin P, Böttiger B et al., ed. Notfallmedizin. 3. Auflage. Stuttgart: Thieme; 2013. doi:10.1055/b-001-2161
- ArticleSource: Karutz H. Wenn die Grenze überschritten ist - Das hilft bei akuter Belastung im Einsatz. retten! 2016; 5(05): 324 - 327. doi:10.1055/s-0042-116014
- ArticleSource: Schwab M. Psychohygiene – Unterstützungsangebote für Betroffene und Einsatzkräfte. retten! 2019; 8(04): 238 - 242. doi:10.1055/a-0903-0323
- ArticleSource: Helm M, Wurmb T, Josse F et al. Notfallmedizinische Versorgung bei konventionellen terroristischen Anschlägen. Notfallmedizin up2date 2017; 12(04): 363 - 374. doi:10.1055/s-0043-121210
- ArticleSource: Moecke H, Wirtz S, Schallhorn J et al. Terroranschläge - Bewältigung aus katastrophenmedizinischer Sicht. Notfallmedizin up2date 2012; 7(04): 307 - 326. doi:10.1055/s-0032-1327918
- ArticleSource: Heinze D, Müller S. Islamistische Terrorlagen – Gefahren und einsatztaktisches Vorgehen. retten! 2017; 6(05): 382 - 394. doi:10.1055/s-0043-117863
- ChapterSource: Scholz J, Sefrin P, Böttiger B et al., ed. Notfallmedizin. 3. Auflage. Stuttgart: Thieme; 2013. doi:10.1055/b-001-2161
- ArticleSource: Sefrin P. Besondere Lage – Terroranschlag. Der Notarzt 2017; 33(02): 68 - 80. doi:10.1055/s-0043-105642
- ArticleSource: Moecke H, Wirtz S, Schallhorn J et al. Notfallmedizinische Vorbereitung auf Terroranschläge. Notfallmedizin up2date 2006; 1(01): 69 - 88. doi:10.1055/s-2006-924192
- ArticleSource: Sefrin P. Notarzt bei Großveranstaltungen. Der Notarzt 2011; 27(04): 168 - 180. doi:10.1055/s-0031-1276850
- ArticleSource: Krill R. Behandeln, wo die Flaschen fliegen - Innenansichten von der Großdemo. retten! 2012; 1(01): 68 - 71. doi:10.1055/s-0032-1304290
- ArticleSource: Knigge V, Friedle R M. Besondere Einsatzlage - Amoklauf in einer Schule. retten! 2013; 2(04): 278 - 281. doi:10.1055/s-0033-1357096
- ArticleSource: Schmidbauer W, Kerner T, Bubser H. ABC‐Großalarm. Notfallmedizin up2date 2009; 4(03): 245 - 261. doi:10.1055/s-0029-1186090
- ArticleSource: Marten D, Markus M, Gümbel D et al. Gebäudeeinsturz. Vernetzter Einsatz zur Rettung Verschütteter – Teil 1. Notfallmedizin up2date 2014; 9(02): 151 - 170. doi:10.1055/s-0033-1357946
- ArticleSource: Marten D, Markus M, Gümbel D et al. Gebäudeeinsturz. Vernetzter Einsatz zur Rettung Verschütteter – Teil 2. Notfallmedizin up2date 2014; 9(03): 247 - 262. doi:10.1055/s-0033-1357951
- ArticleSource: Rehm S, Schmöller G. Tunnelrettung – Eine besondere Herausforderung. retten! 2015; 4(02): 136 - 143. doi:10.1055/s-0041-100001
- ArticleSource: Berghold F. Tod in der Lawine. Der Notarzt 2001; 17(06): 182 - 185. doi:10.1055/s-2001-18901
- ArticleSource: Kahnenbley S, Andresen-Streichert H, Stuhr M et al. Massenanfall von Verletzten oder Massenhysterie? Intoxikationsverdacht bei 48 erkrankten Gymnasiasten. Der Notarzt 2017; 33(02): 63 - 67. doi:10.1055/s-0043-103299
- ArticleSource: Hossfeld B, Lampl L, Helm M. Notfallmedizin in Krisengebieten - Einsatzkonzepte der Bundeswehr. Notfallmedizin up2date 2008; 3(04): 357 - 366. doi:10.1055/s-2008-1039119
- ArticleSource: von Lübken F, Holsträter T, Palm H et al. Schussverletzungen – Diagnostik und Therapie in der Präklinik. retten! 2017; 6(05): 408 - 420. doi:10.1055/s-0043-119445
- ChapterSource: Scholz J, Sefrin P, Böttiger B et al., ed. Notfallmedizin. 3. Auflage. Stuttgart: Thieme; 2013. doi:10.1055/b-001-2161
- ArticleSource: Frank M, Fischer L, Ekkernkamp A et al. Ungewöhnlicher Kopfschuss. Der Notarzt 2011; 27(03): 114 - 116. doi:10.1055/s-0030-1266144
Short link: https://eref.thieme.de/DRKFI