- ArticleSource: Göttlich-Fligg E. Hygiene in der Zahnarztpraxis – Infektionsquelle Behandlungseinheit?. Krankenhaushygiene up2date 2016; 11(01): 39 - 57. doi:10.1055/s-0042-102948
- ArticleSource: Birkholz T, Kraus M, Finsterer B. Rationale Hygiene zur Infektionsprävention im Rettungsdienst. Krankenhaushygiene up2date 2016; 11(03): 267 - 285. doi:10.1055/s-0042-113716
- ArticleSource: Heudorf U. Hygiene und Infektionsprävention in medizinischen Einrichtungen und in Kindergemeinschaftseinrichtungen – Gesetzliche Grundlagen, Überwachungspraxis und Erfahrungen der Gesundheitsämter. Das Gesundheitswesen 2015; 77(07): 481 - 487. doi:10.1055/s-0035-1550021
- ArticleSource: Tanzer W, Leibinger S. Der „Infektionstransport“ – Risiken und Schutz im Alltag. retten! 2015; 4(04): 266 - 273. doi:10.1055/s-0041-103314
- ArticleSource: Tanzer W, Leibinger S. Typische Infektionskrankheiten – So vermeiden Sie eine Ansteckung. retten! 2015; 4(04): 274 - 282. doi:10.1055/s-0041-106097
- ArticleSource: Tanzer W, Leibinger S. Desinfektion im Rettungsdienst – Wer ist dafür der Richtige?. retten! 2014; 3(04): 286 - 288. doi:10.1055/s-0034-1393850
Short link: https://eref.thieme.de/H3EN6