- ArticleSource: Schlotthauer U, Schulze-Röbbecke R. Vertikale und horizontale Präventionsstrategien. Krankenhaushygiene up2date 2017; 12(04): 379 - 394. doi:10.1055/s-0043-118951
- ArticleSource: Schulz-Stübner S. Hygiene, Infektionsprävention und Antibiotikaeinsatz in der Hausarztpraxis. Krankenhaushygiene up2date 2016; 11(04): 363 - 376. doi:10.1055/s-0042-119961
- ArticleSource: Viren fliegen weit!. Krankenhaushygiene up2date 2013; 08(04): 234 - 234. doi:10.1055/s-0033-1353695
- ArticleSource: Reuter S, Jensen B O, Häussinger D. Infektionsschutz bei Infektionskrankheiten durch hochpathogene Erreger. Krankenhaushygiene up2date 2011; 6(04): 285 - 297. doi:10.1055/s-0030-1257029
- ArticleSource: Hein I. Richtig sauber – Validierung der Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte. Krankenhaushygiene up2date 2018; 13(03): 311 - 326. doi:10.1055/a-0635-7307
- ArticleSource: Schulze-Röbbecke R. Bündel zur Prävention nosokomialer Infektionen. Krankenhaushygiene up2date 2011; 6(01): 9 - 25. doi:10.1055/s-0030-1256234
- ArticleSource: Weidenfeller P, Reick D, Zöllner I. Aufgaben des öffentlichen Gesundheitsdienstes bei der Infektionsprävention. Krankenhaushygiene up2date 2011; 6(01): 53 - 67. doi:10.1055/s-0030-1256221Comment: Teil 1: Rechtsgrundlagen, Meldewesen, hygienische Überwachung
- ArticleSource: Weidenfeller P, Reick D, Bartl I. Aufgaben des öffentlichen Gesundheitsdienstes bei der Infektionsprävention. Krankenhaushygiene up2date 2011; 6(01): 69 - 79. doi:10.1055/s-0030-1256223Comment: Teil 2: Behördliche Aufsicht von Arztpraxen und stationären Pflegeeinrichtungen
- ArticleSource: Asgarpur G, Deja M. Infektionsprävention in der Intensivmedizin – Die Top-5-Maßnahmen. Krankenhaushygiene up2date 2017; 12(03): 239 - 257. doi:10.1055/s-0043-104566
- ArticleSource: Kleines M. Virale Atemwegserkrankungen – neue Viren. Krankenhaushygiene up2date 2016; 11(03): 247 - 262. doi:10.1055/s-0042-113377
- ArticleSource: Schmiedel S. Management von Patienten mit hochkontagiösen Infektionskrankheiten - Die Ständige Arbeitsgemeinschaft der Kompetenz-und Behandlungszentren (StAKoB). Flugmedizin · Tropenmedizin · Reisemedizin - FTR 2008; 15(01): 35 - 36. doi:10.1055/s-2008-1075817
Short link: https://eref.thieme.de/LTU9J