- ArticleSource: Ritter G. Sozialversicherungspflicht von Notärzten – neue gesetzliche Regelungen. Der Notarzt 2017; 33(03): 100 - 103. doi:10.1055/s-0043-109796
- ArticleSource: Ritter G. Sozialversicherungspflicht. Der Notarzt 2015; 31(06): 286 - 290. doi:10.1055/s-0041-109043
- ArticleSource: Benner S, Schmidt W. Arbeitsunfall – Wie reagieren Sie richtig?. retten! 2016; 5(01): 16 - 20. doi:10.1055/s-0041-110707
- ArticleSource: Ondruschka B, Schwarz M, Dreßler J et al. Vorsicht Tatort! – Tipps für den Rettungsdienst. retten! 2017; 6(02): 90 - 95. doi:10.1055/s-0043-103455
- ArticleSource: Staufer A. Was darf ein Notarzt alles sagen?. Der Notarzt 2016; 32(01): 16 - 19. doi:10.1055/s-0041-111298
- ArticleSource: Zusammenarbeit von Polizei und Rettungsdienst. Der Notarzt 2016; 32(03): 104 - 107. doi:10.1055/s-0042-106938
- ArticleSource: Ritter G. Sozialversicherungspflicht von Notärzten - Neues vom BSG – wirklich etwas Neues?. Der Notarzt 2016; 32(05): 208 - 209. doi:10.1055/s-0042-117252
- ArticleSource: Graunke M. Dienstplan geändert - Urlaub ade? - Rechtslage im Rettungsdienst. retten! 2012; 1(03): 176 - 179. doi:10.1055/s-0032-1321962
- ArticleSource: Schulte O. Grenzüberschreitender Notarzt- und Rettungsdienst - Ein Problem?. Der Notarzt 2016; 32(05): 210 - 212. doi:10.1055/s-0042-116661
- ArticleSource: Tyzak A. Zusammenarbeit von Polizei und Rettungsdienst –juristische Schnittstellen. retten! 2017; 6(03): 182 - 186. doi:10.1055/s-0042-116064
- ArticleSource: Stevens A. Blaulicht und Martinshorn - Sonder- und Wegerechte. retten! 2016; 5(03): 176 - 179. doi:10.1055/s-0041-111319
- ArticleSource: Landsleitner B, Leibinger S. Notkompetenz im Rettungsdienst - Theorie und Praxis. retten! 2013; 2(02): 84 - 87. doi:10.1055/s-0033-1345594
- ArticleSource: Der Notarzt auf der Überholspur. Der Notarzt 2015; 31(03): 118 - 123. doi:10.1055/s-0035-1555671
- ArticleSource: Erhard D, Lechleuthner A. Was lange währt, wird endlich... - Das Notfallsanitätergesetz in der Praxis. retten! 2016; 5(05): 320 - 323. doi:10.1055/s-0042-120849
- ArticleSource: Rechtsreport 1 – Aktuelle Entscheidung zur sozialrechtlichen Stellung von Notärzten im Rettungsdienst. Der Notarzt 2015; 31(04): 166 - 166. doi:10.1055/s-0035-1563615
- ArticleSource: Kuhnke R, Leibinger S. Das Notfallsanitätergesetz - Pro & Contra. retten! 2012; 1(04): 254 - 257. doi:10.1055/s-0032-1327473
- ArticleSource: Kreutz N. Plötzlich berufsunfähig – Finanziell abgesichert oder Sozialfall?. retten! 2014; 3(04): 240 - 243. doi:10.1055/s-0034-1393842
- ArticleSource: Kaulmann R. Reanimation – ja oder nein? – Die Patientenverfügung. retten! 2014; 3(03): 156 - 159. doi:10.1055/s-0034-1385953
- ArticleSource: Bischof G C. Wenn der Patient nicht will - Was tun bei Transportverweigerung?. retten! 2016; 5(04): 248 - 251. doi:10.1055/s-0042-114478
- ArticleSource: Ahne T, Ahne S. Schweigepflicht und Datenschutz - Darauf müssen Sie achten. retten! 2012; 1(01): 12 - 15. doi:10.1055/s-0032-1304280
- ArticleSource: Rechtsreport. Der Notarzt 2016; 32(02): 60 - 61. doi:10.1055/s-0042-105852
- ArticleSource: Luiz T. Psychosoziale Notfälle - Einsatz für den Notarzt?. Notfallmedizin up2date 2013; 8(03): 205 - 216. doi:10.1055/s-0032-1325100
- ArticleSource: Kuhnke R, Leibinger S. Die Würfel sind gefallen - Was bringt das Notfallsanitätergesetz?. retten! 2013; 2(02): 88 - 92. doi:10.1055/s-0033-1345595
- ArticleSource: Kuhnke R, Schmidt M. Update zum Notfallsanitätergesetz – Gemeinsam Konzepte entwickeln. retten! 2013; 2(05): 298 - 302. doi:10.1055/s-0033-1363331
Short link: https://eref.thieme.de/PN8FE