- ArticleSource: Klimek L, Chaker A M, Cuevas M. Allergische Reaktionen auf COVID-19-Impfungen – Was HNO-Ärzte wissen sollten – Teil 1: Allgemeine Aspekte von Allergien auf Impfstoffe, immunologische Grundlagen von Allergien auf Impfstoffe, Immunmechanismen von allergischen und pseudoallergischen Reaktionen – Teil 2: Charakteristiken der mRNA-Impfstoffe BNT162b2 und mRNA-1273 zur Prophylaxe von COVID-19 und assoziierte Immunphänomene – Teil 3: Praktische Aspekte der Prophylaxe, Diagnostik und Therapie von Allergien auf COVID-19-Impfstoffe. Laryngo-Rhino-Otologie (efirst). doi:10.1055/a-1353-1387
- ArticleSource: Lommatzsch M, Rabe K F, Taube C et al. Risikoabschätzung bei Patienten mit chronischen Atemwegs- und Lungenerkrankungen im Rahmen der SARS-CoV-2-Pandemie *. Pneumologie 2021; 75(01): 19 - 30. doi:10.1055/a-1321-3400
- ArticleSource: Kluge S, Janssens U, Welte T et al. S2k-Leitlinie – Empfehlungen zur stationären Therapie von Patienten mit COVID-19 *. Pneumologie 2021; 75(02): 88 - 112. doi:10.1055/a-1334-1925
- ArticleSource: Büntzel J, Walter S, Hellmund H et al. Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf die Versorgung von HNO-Tumoren – die Patientenperspektive. Laryngo-Rhino-Otologie 2021; 100(02): 104 - 110. doi:10.1055/a-1327-4234
- ArticleSource: Peters E, Hübner J, Katalinic A. Stress, Copingstrategien und gesundheitsbezogene Lebensqualität während der Corona-Pandemie im April 2020 in Deutschland. DMW - Deutsche Medizinische Wochenschrift 2021; 146(02): 11 - 20. doi:10.1055/a-1275-3792
- ArticleSource: Frielitz F, Wagner I V, Schewe D M et al. COVID-19: Wäre eine Impfpflicht rechtlich möglich?. DMW - Deutsche Medizinische Wochenschrift 2021; 146(03): 206 - 208. doi:10.1055/a-1332-9841
- ArticleSource: Kunstein A, Drößler L, Nia A M et al. Oro- und nasopharyngealer Abstrich – Schritt für Schritt. DMW - Deutsche Medizinische Wochenschrift (efirst). doi:10.1055/a-1294-1331
- ArticleSource: Morfeld P, Timmermann B, Groß V J et al. COVID-19: Wie änderte sich die Sterblichkeit? – Mortalität von Frauen und Männern in Deutschland und seinen Bundesländern bis Oktober 2020. DMW - Deutsche Medizinische Wochenschrift 2021; 146(02): 129 - 131. doi:10.1055/a-1334-0586
- ArticleSource: Nowak D, Ochmann U, Brandenburg S et al. COVID-19 als Berufskrankheit oder Arbeitsunfall: Überlegungen zu Versicherungsschutz und Meldepflicht in der gesetzlichen Unfallversicherung. DMW - Deutsche Medizinische Wochenschrift 2021; 146(03): 198 - 204. doi:10.1055/a-1341-7867
- ArticleSource: Wjst M. Die frühe Phase der COVID-19-Pandemie in Bayern. DMW - Deutsche Medizinische Wochenschrift 2021; 146(01): 1 - 9. doi:10.1055/a-1286-0212
- ArticleSource: Höglinger M, Brunner B, Stucki M et al. Gesundheitsökonomische Aspekte der Corona-Krise in der Schweiz: Resultate des COVID-19 Social Monitor. Gesundheitsökonomie und Qualitätsmanagement 2020; 25(05): 233 - 238. doi:10.1055/a-1287-2546
- ArticleSource: Körner R W, Weber L T. Prevalence of COVID-19 Among Children and Adolescents While Easing Lockdown Restrictions in Cologne, North Rhine-Westphalia, Germany. Klinische Pädiatrie (efirst). doi:10.1055/a-1341-9530
- ArticleSource: Westhoff M, Geiseler J, Schönhofer B et al. Weaning in der Situation einer Pandemie – Ein Positionspapier. Pneumologie 2021; 75(02): 113 - 121. doi:10.1055/a-1337-9848
- ArticleSource: Darwiche K, Ross B, Gesierich W et al. Empfehlungen zur Durchführung einer Bronchoskopie in Zeiten der COVID-19-Pandemie: Update 12/2020. Pneumologie (efirst). doi:10.1055/a-1320-8250
- ArticleSource: Hüppe D, Niederau C, Serfert Y et al. Versorgungsprobleme von Patienten mit chronischer Hepatitis C während der COVID-19-Pandemie und der Lockdown-Verordnungen. Zeitschrift für Gastroenterologie 2020; 58(12): 1182 - 1185. doi:10.1055/a-1291-8518
- ArticleSource: Müller-Wieland D, Marx N, Dreher M et al. COVID-19 and Cardiovascular Comorbidities. Experimental and Clinical Endocrinology & Diabetes 2020 (efirst). doi:10.1055/a-1269-1405
- ArticleSource: Körper S, Jahrsdörfer B, Appl T et al. Rekonvaleszentenplasma zur Behandlung von schwerem COVID-19: Rationale und Design einer randomisierten, offenen klinischen Studie von Rekonvaleszentenplasma verglichen mit bestmöglicher supportiver Behandlung (CAPSID-Studie). Transfusionsmedizin - Immunhämatologie, Hämotherapie, Immungenetik, Zelltherapie 2020; 10(03): 143 - 149. doi:10.1055/a-1090-0408
- ArticleSource: SARS-CoV-2: Virusreplikation im oberen Respirationstrakt. Transfusionsmedizin - Immunhämatologie, Hämotherapie, Immungenetik, Zelltherapie 2020; 10(03): 132 - 133. doi:10.1055/a-1193-5730
- ArticleSource: COVID-19: Bestimmt die Blutgruppe, wie schwer der Krankheitsverlauf ist?. Transfusionsmedizin - Immunhämatologie, Hämotherapie, Immungenetik, Zelltherapie 2020; 10(03): 132 - 132. doi:10.1055/a-1208-9501
- ArticleSource: Wie SARS-CoV-2 die Wirtszellen verändert. Transfusionsmedizin - Immunhämatologie, Hämotherapie, Immungenetik, Zelltherapie 2020; 10(03): 131 - 131. doi:10.1055/a-1193-5629
- Web SiteSource: https://thieme-compliance.de/fileadmin/user_upload/Download/Informationsmaterialien/Coronavirus/content_1_symptomchecker.htmlComment: Wir haben für Sie, Ihre Mitarbeitenden und Patienten Symptome und Risikofaktoren zusammengestellt, die mit einer Infektion durch das neuartige Coronavirus in Verbindung stehen könnten.
- Web SiteSource: https://area9lyceum.de/kostenfreier-covid-19-kurs-fuer-mediziner/Comment: Medizinische Fachkräfte sowie Laborspezialisten lernen in unserem kostenfreien deutschsprachigen Onlineangebot, das adaptive Lernalgorithmen nutzt, mehr über den Ursprung der Erkrankung COVID-19, Vorbeugung, Übertragungswege und Symptome.
- Web SiteSource: https://area9lyceum.com/covid19_course/Comment: Medizinische Fachkräfte sowie Laborspezialisten lernen in unserem kostenfreien englischsprachigen Onlineangebot, das adaptive Lernalgorithmen nutzt, mehr über den Ursprung der Erkrankung COVID-19, Vorbeugung, Übertragungswege und Symptome.
- Web SiteSource: https://cdn.thieme.de/covid-19-klinik/course/1355/de_DE/page.html#p=1
Short link: https://eref.thieme.de/ZKRFS